Passat B6 Stahlfelge erlaubt für Passat B8? (ET 42 statt ET 41)

VW Passat

Hallo,

ich habe mal eine Frage. Mein Vater hat sich einen neuen Passat B8 (Typ 3G) gekauft (1.4 TSI 125 PS). Er hatte vorher den Passat B6 (Typ 3C) (1,9 TDI 105 PS). Er hat von diesem Fahrzeug noch Winterreifen auf Stahlfelge im Keller liegen. Die Reifen sind 205/55 R16 und passen daher nicht, was aber nicht tragisch ist (sollten diese Jahr eh ersetzt werden).

Jetzt kommt aber das Interessante, die Stahlfelgen sind 6,5J x 16 ET 42. Ich habe jetzt im Internet geguckt und die von VW vorgesehenen Felgendimensionen für 16 Zoll sind dieselben (Breite, Lochkreis usw.) bis auf die ET, diese muss lt. VW ET 41 sein.

Wie ist das jetzt, darf ich diese Stahlfelgen benutzen oder muss ich wegen 1mm Einpresstiefe einen Satz neue Felgen kaufen?

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Schraub drauf die Dinger.
ET42 ist beim B8 in 16 Zoll die M+S Winterstahlfelge.

20170929_221038.jpg
20170929_221028.jpg
20170929_220936.jpg
+1
40 weitere Antworten
40 Antworten

Hi... 41 ist eben nicht 42 :-)

Muss eingetragen werden oder mit Risiko so fahren, dass es keiner feststellt bei einer Kontrolle/Unfall.

Kosten denke über 100euro, da wird es besser sein, neue passende gebrauchte zu kaufen und die alten verkaufen.

Gruß
Markus

Schraub drauf die Dinger.
ET42 ist beim B8 in 16 Zoll die M+S Winterstahlfelge.

20170929_221038.jpg
20170929_221028.jpg
20170929_220936.jpg
+1

Vielen Dank. Nochmal Glück gehabt 🙂

Heute beim vw Händler 6,5x16 Et42 Winter alus "aspen" gesehen für den Passat B8

Screenshot_20171110-003108.png
Screenshot_20171110-003130.png
Ähnliche Themen

In der Betriebsanleitung zum GTE stehen ebenfalls 6,5x16 ET als M+S Reifen drin

Servus, dann ist ja alles gut :-)

Glück gehabt...

Gruß
Markus

Hupsi das sollte 6,5x16 ET42 M+S sein 😉

Gehe mal davon aus das die Betriebsanleitung B8/B8GTE sch nicht viel unterscheiden werden

... unten steht: nicht für GTE

Warum auch immer - physikalisch passen sie...

Gruß, HUK

Zitat:

@HUKoether schrieb am 10. November 2017 um 09:09:21 Uhr:


... unten steht: nicht für GTE

Warum auch immer - physikalisch passen sie...

Gruß, HUK

So weit hab ich gar nicht gelesen 😉

Bin da nur zufällig drüber gestolpert weil ich etwas anderes gesucht hatte

Bremse zu groß? Aber glaube nur der BiTDI und 280PS hat die große Bremse mit mindest 17" felgen.

Gruß
Markus

Zitat:

@Markusgti80 schrieb am 10. November 2017 um 10:24:15 Uhr:


Bremse zu groß? Aber glaube nur der BiTDI und 280PS hat die große Bremse mit mindest 17" felgen.

Gruß
Markus

Nein, zwischen Bremssattel und 16-Zollfelge bleibt ein guter Zentimeter. Allerdings beträgt die Achslast eines GTE-Variant hinten 1200kg (mit AZV 1250kg).

Gruß, HUK

Achslast kann natürlich auch das Problem sein...

Meinstde wirklich?
Alt: Hubraumgrößerer Diesel (1.9TDI). Neu: Hubraumkleinerer Benziner (1.4TSI) kann ich mir nicht vorstellen.

Zumindest lt. ADAC ist ein vergleichbarer B8 Fahrzeuge 100kg leichter.
https://www.adac.de/.../detail.aspx?...(05+-+08)
https://www.adac.de/.../detail.aspx?...(7-Gang)

Achslast passt, die Felgen/Reifen sind bis 1300kg freigegeben.
Sollte wenn dann eher fahrdynamische Gründe haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen