Passat B6 - Fragen zum RCD310
Hallo,
wir bekommen nächste Woche unseren neuen alten Passat.
Es ist ein B6 1,4 TSI Baujahr 2010 - also noch ein B6.
Ich habe nun die ein oder andere Frage die mir nach reichlicher Recherche nicht selbst zu beantworten ist.
Hauptsächlich geht es um Multimedia Sachen.
Verbaut ist das RCD 310 Radio. Das Display des Radios ist noch so grün grau - nicht blau hinterlegt oder sogar invertiert. Zum Vergleich habe ich das Radio meiner Eltern. die haben einen Golf6 Match, dieser hat ebenfalls ein RCD 310 verbaut. VOn den Knöpfen her ist das Radio auch identisch nur die Display Farbe ist anders und zwar invertiert.
So nun zu meinen Fragen:
1. Was ist der Unterschied zwischen dem RCD 310 meiner Eltern und meinem?
2. Kann ich an meinem Radio mein Iphone 5 koppeln über Bluetooth zum telefonieren?
3. Iphone 5 koppeln um Musik zu streamen?
4. Ich habe eine Telefonvorbereitung, hier gibt es eine Ladeschale für das iphone 5 - was bringt mir diese ? Habe ich dann nur Stromversorgung für das iphone oder ist dieses dann auch mit dem Radio verbunden? Ist dann Musik sowie Telefonie vom Iphone möglich?
5. Ich kaufe mir im ebay ein RCD 310 das aussieht wie das meiner ELtern also mit invertiertem Display (sieht schon schicker aus), kann ich das dann eins zu eins mit meinem Austauschen und in meinen Passat bauen? Gibts vor und Nachteile ?
So besten dank schonmal für eure antworten, wäre super wenn ihr mir ein wenig Licht ins Dunkle bringen könnt.
Grüße
24 Antworten
Grüß Gott,
sodele Passat ist da 🙂 ...erstmla top jetzt aber das große ABER:
In meinem iphone in den Bluetooth einstellungen wird kein VW Gerät gefunden.
Auto gestartet bzw Zündung angemacht und am iphone suchen lassen - nicht fündig geworden. Ich kann doch eigentlich nicht viel falsch machen oder !?
Zitat:
@bofi2003 schrieb am 18. März 2015 um 06:38:53 Uhr:
Grüß Gott,sodele Passat ist da 🙂 ...erstmla top jetzt aber das große ABER:
In meinem iphone in den Bluetooth einstellungen wird kein VW Gerät gefunden.
Auto gestartet bzw Zündung angemacht und am iphone suchen lassen - nicht fündig geworden. Ich kann doch eigentlich nicht viel falsch machen oder !?
Hat der Wagen denn eine Freisprecheinrichtung verbaut? Falls nicht, kann Dein IPhone nichts finden.
Ja....ich hab das RCD 310 - Habe dann diese Handyvorbereitung also diese Handyhalterung rechts neben den Amaturen..deshalb gehe ich davon aus das eine normel also nicht die Premium FSE drin ist.
So und nun?
Ja, und da fehlt dann entweder der Universaladapter oder der TouchAdapter. Ohne die gibt's keine Verbindung.
Ähnliche Themen
Ne oder? Schau mal auf Seite 1 - da hab ich extra den Kollegen hier im Forum gefragt der meinte das geht ohne.
Folgende Fragen dann noch:
1. Wenn ich eine LAdeschale fürs iphone 5 habe und diese nutzen möchte..brauch ich dann trotzdem noch so nen adapter?
2. wenn ich ein neueres RCD310 mir kaufe das mit den invertierten farben
a) funktioniert es dann , denn meine mutter hat einen 6er golf mit dem RCD 310 dort geht es
b) kann ich das RCD neu invertiert 1:1 in mein auto bauen..quasi einfach ersetzen und fertig? Ohne FUnktinen zu verlieren?
Besten Dank.
Mit Adapter meint wk205 die Ladeschale. Was anderes habe ich auch nicht geschrieben. Du hattest ja folgendes gefragt:
Zitat:
ich fasse mal zusammen.
Sofern ich mein iphone in eine LAdeschale packe dann mit der Ladeschale in die Telefonvorbereitung stecke dann das iphone mit bluetooth an mein radio koppel und beim Radio unter den Media Einstellungen BT Audio aktiviere dann kann ich übers iphone über die Nicht Premium FSE telefonieren sowie auch Musik übers Radio vom iphone wiedergeben.
Richtig?
Die Ladeschale hast du noch nicht, oder?
Zu 2.: Wie schon einmal geschrieben, ist alleine die FSE für BT zuständig, nicht das RCD...
Du kannst es 1:1 umbauen, evtl aber noch codieren wegen Anzahl Lautsprecher, Soundsystem, etc.
Sodele guten Morgen.
Also habe gestern abend nochmal getestet. So einen Bluetooth Adapter habe ich nicht. Ich habe die Bury UNi 8 LAdeschale. Auch wenn das iphone in der LAdeschale ist geht es nicht. Ich sehe im iphone kein ausgestrahltes Bluetooth Signal von meinem Radio bzw. Auto. Kann es seind as die Ladeschale nichts mit dem Bluetooth zu tun hat?
Okay...also das RCD hat nichts mit Bluettooth zu tun...dann bringt es auch nichts wenn ich das "neue" RCD 310 einbaue außer der veränderten Optik? Was ist dann am Golf 6 meiner Mutter anders als an meinem Passat? Die hat auch keine PFSE sondern nur eine Standard FSE mit dieser Mobiltelefonvorbereitung. Doch bei ihr funktioniert und das iphone erhält ein Bluetooth Signal vom Auto/Radio.
Hier mal ein Zitat von Bury aus einem anderen Thread. Aber bei der Bury bin ich sonst überfragt.
Zitat:
Die Freisprecheinrichtung die ab Werk im Passat ab MJ2005/2006 verbaut wird stammt nicht aus unserem Hause.
Die Steuerbox wird von Nokia gebaut, die Handyhalter bzw. der Touch Adapter werden von uns hergestellt.
Diese Komponenten sind aber in keiner Form kompatibel zu den Produkten aus dem freien Fachhandel.
Sie müssen also in diesem Fall die originalen Handyhalter bzw. den originalen Touch Adapter von VW bestellen.
Unsere System 8 und System 9 Handyhalter funktionieren auf dieser Basiseinheit nicht.
Ah mist. Okay....habe gerade auch gelesend as ich Bluetooth über Pannen und INfo knopf auch erst anschalten muss. Das wäre mit der Bury Halterung schon mal nicht möglich. Sprich sofern ich kein MFL habe brauch ich die Ladeschale von VW um eben Bluetooth überhaupt zu aktivieren oder ?
okay also ncohmal zusammengefasst und eine weitere frage:
1. ich brauche die original aldeschale - in diese ladeschale tu ich das iphone, dann funktioniert telen und streamen per bluetooth wennd as iphone in der ladeschale ist
1.b) was bringt dann der touch adapter ? quasi nur den unterscheid dass das iphone nicht in der schale sein muss oder`?
2. sofern ich trotzdem aus designtechnischen gründen das alte rcd31ß gegen ein neueres mit invertiertem display tauschen möchte auf was muss ich achten? Danach soll park distance control wieder gehen und eben die FSE und naja was eben sonst noch zu gehen hat sprich ich will keine nachteile - altes radio raus neues radio rein möglich..stecker usw sind 1:1 ?
2.b) was bedeutet codieren genau? wo mache ich das bzw. wie mache ich das?
vielen dank !
1: ja.
1b: ist halt universeller
2: Teilenummer beginnend mit 1K0, die 5M0 sind im Passat von der Einbaulage schlechter ablesbar. Sonst alles 1:1
2b: Anpassen an das Fahrzeug. Grob gesagt. Bei VW oder einen VCDS-User suchen. Siehe meine Signatur.