ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Passat B5 3B 1,8t gekauft, auf was muss man achten?

Passat B5 3B 1,8t gekauft, auf was muss man achten?

VW Passat B5/3B
Themenstarteram 12. Februar 2021 um 18:13

Hallo zusammen,

Ich habe einen Passat 1,8t als Kombi gekauft.

Auf was muss man denn hier alles achten?

Habe ihn für 700 bekommen mit 1 Jahr tüv.

Er braucht laut Vorbesitzer einen neuen lader.

Mir ist bisher aufgefallen das die Scheibenwaschanlage nicht spritzt.

Zudem spinnt die Innenbeleuchtung wenn man die Fahrertür öffnet.

Bei der Beifahrerseite ist alles normal.

Und kann mir einer sagen wie man den Teppich aus dem Kofferraum nehmen kann?

Kann nur den großen Teil der Rücksitzbank umklappen, bei der kleinen Seite fehlt der plastikhebel.

Wäre cool wenn mir die erfahrenen hier helfen könnten.

Und ja was für einen Adapter braucht man hier zum auslesen?

Der fürs Handy von meinem Mercedes w204 geht leider nicht.

Danke schonmal

1
2
Ähnliche Themen
54 Antworten
Themenstarteram 13. Februar 2021 um 10:01

Ja das macht ziemlich viele Geräusche, beim Gas geben und wenn man vom Gas geht.

Hab ihn nur genommen weil der Typ meinte ja einen neuen Turbo bekommst du für 100€ und original für 300€.

Da er mechatroniker ist, hab ich da mal geglaubt weil ich mich nicht mit Turbos auskenne.

Ist der erste nach nur Sauger.

Und mein Standard Öl ist liqui Moly Hightech synthoil 5w40, hab bisher bei jedem Auto genommen.

Und was ich komisch find, das ich ihn nicht auslesen kann...

Das Öl ist völlig ok.

Neue Turbos für 300....was das denn für einer.....

Mit was liest du aus?

Themenstarteram 13. Februar 2021 um 12:33

Zitat:

Das Öl ist völlig ok.

Neue Turbos für 300....was das denn für einer.....

Mit was liest du aus?

Der wollte das Auto wohl einfach los werden, hat ausgenutzt das ich es nicht besser weiß...

 

Hab einen elm327 WLAN Adapter, er verbindet sich mit der App aber bindet kein Protokoll

Sagt mir gar nichts,besorg dir mal OBD eleven,am besten die Pro Version.

Den ELM 327 Adapter habe ich auch, der geht erst ab ca Bj 2002.

Bei unserem 2000er geht das Auslesen nicht, beim 2003er geht es.

Habe mir aber dann die Vollversion für VW für den Laptop gekauft, samt Kabel zum Auslesen.....damit kannst quasi alles machen und auslesen.

 

Wenn man sich nicht mit Turboladern auskennt, bzw ein bisschen KnowHow von der Materie hat, und etwas Schrauben kann, sollte man es lieber lassen......bevor vollends alles hinüber ist.

Auto mit defekten Lader kaufen, ohne dass man sich damit auskennt oder etwas Geld investieren möchte ist etwas riskant.

Es ist bekannt, dass alles was mit Ladern zu tun hat relativ teuer ist.

Willst du den dann selber wechseln, oder machen lassen?

Themenstarteram 13. Februar 2021 um 14:57

https://www.ebay.de/.../154192160083?_trksid=p2349624.m46890.l49292

Also sollte das gehen?

Und ja dachte schon den selbst zu wechseln, sind ja nur paar Schrauben

Sollte gehen.

Wundert mich ein bisschen dass die mittlerweile so billig sind, heftig.

Themenstarteram 13. Februar 2021 um 16:43

Hab ich direkt bestellt

Ist es schwierig den Turbo zu tauschen, bei diversen YouTubern sah das simple aus

Da bin ich raus.....fahre nur V6 Sauger und 1,8 Sauger.

Wobei die YouTube Videos mittlerweile echt gut gemacht sind. Da habe ich mir auch schon viele Tipps geholt.

Zitat:

@LudwigM schrieb am 13. Februar 2021 um 17:43:48 Uhr:

Hab ich direkt bestellt

Ist es schwierig den Turbo zu tauschen, bei diversen YouTubern sah das simple aus

Kann man schon selbst machen,mit der richtigen Vorbereitung, Drehmomenten und Material.

Wenn du ne Rep. Anleitung brauchst,schick mir ne Pn.

Themenstarteram 13. Februar 2021 um 19:29

Muss man ja garnicht so viel abbauen oder?

Luftfilterkasten komplett,Kat ab,Kühlmittel und Motoröl ablassen,Kühl und Ölzulaufleitung am Turbo abschrauben,Ölrücklaufleitung an der Ölwanne abschrauben.

Schrauben am Krümmer abschrauben,wenn sie sich lösen lassen....

Halter am Turbo abschrauben,Turbo entnehmen.

Insgesamt kannste locker 4h einplanen.

Themenstarteram 13. Februar 2021 um 20:52

Klingt ja garnicht so schwer, braucht man ja keine Bühne für

Nö.

Einzig die untere Schrsube vom Kat muss von unten mit Gelenk und Verlängerungen gelöst werden.

Ach ja,Ölzulaufleitung Turbo muss du noch ausbauen und auf Durchlässigkeit prüfen,das ist auch so ein Spass.

Für den Kat wären auf jeden Fall Auffahrrampen nicht schlecht.....kommst sonst nicht richtig drunter zum Schrauben lösen und demontieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Passat B5 3B 1,8t gekauft, auf was muss man achten?