Passat ausstattungstechnisch modifizieren.

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich habe vor dieses Jahr in meinen Passat zu investieren. Ich habe einen Trendline 1.9 TDI Kombi aus 2007 mit Serienmäßig Tempomat, Sitzheizung, Freisprecheinrichtung und dem Licht und Sicht Paket. Nachgerüstet habe ich schon das Navigationssystem RNS 300, Mittelarmlehne vorne und eine Einparkhilfe hinten.

Reizen würden mich für dieses Jahr eine Standheizung (verfügt das Auto über einen Zuheizer?), ein AUX-Anschluss für das Radio (hätte ich beim Naviumbau schon machen sollen), die Schublade unter dem Fahrersitz, ALU Innendekor und vielleicht ein Multifunktionslenkrad.

Kann mir jemand sagen wie aufwendig die einzelnen Sachen sind? Preis spielt dabei fast keine Rolle. Mir ist nur wichtig das ich es allein schaffen kann ohne Hilfe der Werkstatt. Über Empfehlungen eurerseits würde ich mich sehr freuen. Auch über weitere Vorschläge freue ich mich 🙂

Bastian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bastii1991


Reizen würden mich für dieses Jahr eine Standheizung (verfügt das Auto über einen Zuheizer?),

Sollte sicherlich kein Problem sein, aber da ist nicht unwesentlich teuer, als wenn du dir die von Webasto gleich einbauen läßt. Es sei denn du kommst günstig an gebrauchte. Die Garantie wäre mir aber wichtiger und auch der Glaube, dass alles ordnungsgemäß verbaut wurde und einwandfrei funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von bastii1991


ein AUX-Anschluss für das Radio (hätte ich beim Naviumbau schon machen sollen),

Kostet keine 30€ bei eBay. Ist ein einfacher Klinkenanschluss und hatte damals bei meinem RCD300 bestens funktioniert. Habe ich glaube ich sogar noch hier rumliegen. Falls du interesse hast, suche ich es dir dann raus.

Zitat:

Original geschrieben von bastii1991


die Schublade unter dem Fahrersitz,

Interessiert mich auch, Aber ist bei den Trendline Sitzen glaube ich nicht nachrüstbar. Gucke ich aber gerne im System nach.

Zitat:

Original geschrieben von bastii1991


ALU Innendekor

Schau bei eBay, da gibt es komplettsätze für 100-200€. Auwand ist gleich null. Geht ganz schnell und einfach.

Zitat:

Original geschrieben von bastii1991


Multifunktionslenkrad.

Hmm, Kommt drauf an, wass du für ein LSSTG hast. Aber im allgemeinen nur Lenkrad und Kabelstatz (ca 100-300€ insgesammt)

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bastii1991


Reizen würden mich für dieses Jahr eine Standheizung (verfügt das Auto über einen Zuheizer?),

Sollte sicherlich kein Problem sein, aber da ist nicht unwesentlich teuer, als wenn du dir die von Webasto gleich einbauen läßt. Es sei denn du kommst günstig an gebrauchte. Die Garantie wäre mir aber wichtiger und auch der Glaube, dass alles ordnungsgemäß verbaut wurde und einwandfrei funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von bastii1991


ein AUX-Anschluss für das Radio (hätte ich beim Naviumbau schon machen sollen),

Kostet keine 30€ bei eBay. Ist ein einfacher Klinkenanschluss und hatte damals bei meinem RCD300 bestens funktioniert. Habe ich glaube ich sogar noch hier rumliegen. Falls du interesse hast, suche ich es dir dann raus.

Zitat:

Original geschrieben von bastii1991


die Schublade unter dem Fahrersitz,

Interessiert mich auch, Aber ist bei den Trendline Sitzen glaube ich nicht nachrüstbar. Gucke ich aber gerne im System nach.

Zitat:

Original geschrieben von bastii1991


ALU Innendekor

Schau bei eBay, da gibt es komplettsätze für 100-200€. Auwand ist gleich null. Geht ganz schnell und einfach.

Zitat:

Original geschrieben von bastii1991


Multifunktionslenkrad.

Hmm, Kommt drauf an, wass du für ein LSSTG hast. Aber im allgemeinen nur Lenkrad und Kabelstatz (ca 100-300€ insgesammt)

Was ich auch gerne noch hätte: In der Mittelkonsole den Becherhalter mit Schließmechanismus, also der klappe zum zuziehen. Gibt es hierfür eine Ausbauanleitung und vielleicht auch eine Teilenummer ?

Sag mir welche Farbe du hast, dann kann ich dir die Teilenummer geben. (49,80€)

Ausbauanleitung... Hmm. Mittelkonsole hoch -> altes Teil rausschrauben -> Neues reinschrauben.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Sag mir welche Farbe du hast, dann kann ich dir die Teilenummer geben. (49,80€)

Ausbauanleitung... Hmm. Mittelkonsole hoch -> altes Teil rausschrauben -> Neues reinschrauben.

Du bist sehr hilfreich, danke dafür schon einmal vorweg 😉

ich habe eine schwarze innenausstattung.

wie bekomme ich die mittelkonsole denn hoch?

Ähnliche Themen

Die Schublade unter dem Sitz würde ich mir auch gerne nachrüsten.. Geht das bei allen Sitzen? Habe Comfortline Sitze in Latte Macchiato..

Zitat:

Original geschrieben von bastii1991



Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Sag mir welche Farbe du hast, dann kann ich dir die Teilenummer geben. (49,80€)

Ausbauanleitung... Hmm. Mittelkonsole hoch -> altes Teil rausschrauben -> Neues reinschrauben.

Du bist sehr hilfreich, danke dafür schon einmal vorweg 😉

ich habe eine schwarze innenausstattung.

wie bekomme ich die mittelkonsole denn hoch?

TN: 3C0 858 329 H UBN (49,80€)

Ausbauanleitung hier: http://www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=146
Ab ca. hälfte de Seite.

Wegen Schublade bin ich nicht fündig geworden =(

Zitat aus dem Forum: "Passat3b.de/Interieur 3C / CC / 3AA"

So ich habe die dinger jezt drin.Erfolgreich nachgerüstet habe die von EOS eingebaut.Past alles perfekt alles ist schon vorgebohrt einfach nur reinschrauben und fertig.Habe die Anleitung von G5 bei Gute Fahrt gekauft wer die auch haben will e-mail an mich .Sitze habe ich garnicht ausgebaut wie es in der Anleitung steht geht auch so (dauert ca.10 länger)
Hier die Best.Nr. links ,Rahmen 1k0 882 599 B 9B 9,Schublade 1k0 882 601 E 82V dan Rechts Rahmen 1k0 882 600 B 9B9,Schublade 1k0 882 602 E 82V und Schauben dafür N909 998 01 8 mal dan Halter links 1k0 881 547 A und Rechts 1k0 881 548 A .Kostet ales pro Seite 50 eur.
Zitat ende:

Gruß Frank

Heute bin ich einen Highline Probegefahren um mir noch ein paar weitere Ideen für einen "Umbau" zu holen. Aufgefallen ist mir das in meinem Trendline oberhalb des Radios eine Blende ohne irgendwelche Funktionen ist. Bei dem Highline habe ich das hier gesehen:

http://files.vau-max.de/.../fab4750f781b86d7a28df5930fcdcba8.jpg

Kann man diese 2 kleinen Schubladen auch einfach im Trendline einbauen kann ohne etwas zu erweitern? Wie gesagt bei mir ist da nur eine Blende. Links neben dem Warnblinker war keine Telefontastatur, nur die Schublade.

Danke im voraus,
Basti

Die Tastatur hast du bei der UHV Premium..

Die Schubladen kannst du problemlos nachrüsten,.. kannst dabei auch die Dekorblenden tauschen falls du keine Schubladen in deinem Design findest.

Und wenn du schon dabei bist kannst du auch den Warnlichtschalter in kirschrot einbauen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Passat1955


Die Tastatur hast du bei der UHV Premium..

Die Schubladen kannst du problemlos nachrüsten,.. kannst dabei auch die Dekorblenden tauschen falls du keine Schubladen in deinem Design findest.

Und wenn du schon dabei bist kannst du auch den Warnlichtschalter in kirschrot einbauen 🙂

Danke dir 🙂

Ja, die Dekorblenden wollte ich eh tauschen, hätte sonst vielleicht noch was vorbereiten müssen damit diese Schubladen reinkönnen, hatte etwas Platzangst. Ich hätte auch selber geschaut, allerdings habe ich Bereitschaft und sehe mein Auto erst Dienstag wieder 😉

Zitat:

Nachgerüstet habe ich schon das Navigationssystem RNS 300

Zitat:

ein AUX-Anschluss für das Radio (hätte ich beim Naviumbau schon machen sollen)

RNS 300 hat keinen AUX-IN Eingang

Zitat:

die Schublade unter dem Fahrersitz

Schubladen unter den Sitzen sind beim B6 keine Originalteile.

Das bietet zwar

www.need4speed.de

an, ich habe aber meine Zweifel ob die Dinger unter die Sitze rein passen.

Zitat:

Reizen würden mich für dieses Jahr eine Standheizung

Das ist etwas größere Aktion für den Anfang.

Alles andere ist ohne größere Herausforderungen machbar.

Zitat:

Preis spielt dabei fast keine Rolle.

😁😁😁Das kommentiere jetzt lieber nicht😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von AOLM



Zitat:

Reizen würden mich für dieses Jahr eine Standheizung

Das ist etwas größere Aktion für den Anfang.

Größere Aktion ja, etwas Hintergrundwissen ist auch nötig, aber trotzdem machbar. Gebrauchte Standheizungen gibt's genügend am Markt.

Von Webasto einbauen würde ich nicht in Betracht ziehen - die bauen nur Aftermarket-Geräte ein, die Fahreugintegration kann man damit knicken. Ist halt wie nachträglich reingebastelt, während die OEM-Standheizung integriert ist.

vg, Johannes

Okay,

wenn ich das richtig verstehe gibt es keine Möglichkeit beim RNS 300 das AUX Kabel anzuschließen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen