Passat als ehem. Mietwagen kaufen?
Hallo liebe Gemeinde,
ich brauche ein wenig Hilfe und bin recht neu auf dem Gebiet Mietwagenkauf.
Ich suche den neuen Passat Varriant. Nun habe ich einen gefunden, der mir eigentlich soweit zusagt.
Hier mal die Daten.
VW Passat 1.4 TSI BMT DSG Comfortline
KM.:26000
EZ 5/11
Preis 22.000
Ehem Mieter
Habe gestern eine Probefahrt gemacht. Optisch sieht er Markelos aus. Da es aber ein ehem. Mietwagen ist, wollte ich mal hier im Forum nachfragen, ob man soetwas kaufen kann.
Würde mich über Antworten freuen.
34 Antworten
Die DSG-Getriebe-Probleme beschränken sich derzeit überwiegend auf das 7-Gang ... welches ja im 1,4er ist ... aber sehr gehäuft hört man immer wieder die Verbindung mit den "großen" Motoren. Im Scirocco ist beispielsweise das 7G-DSG mit 1,4er und 160 PS problematisch. So wie ich es habe - 2 Liter mit 6G-DSG - ist es unproblematisch.
Soweit ich weiß, gibts den Passat als 1,4er nur mit 122 PS und DSG ... das sollte eher unproblematisch sein ... wobei das ganz sicher kein Rennwagen ist. Aber wer so ein Auto kauft, sucht auch nicht danach.
Noch ein Gesichtspunkt:
wie lange willst Du den Wagen fahren?
Wenn Du ihn nicht lange behälst ist bei Wiederverkauf sicher mit erhöhtem Wertverlust zu rechnen.
Ich würde mir einen älteren Gebrauchtwagen mit Erstbesitz Vermieter nicht kaufen. (suche grad selbst)
Ist aber nur meine Meinung, glaube aber nicht dass ich damit allein bin.
Gruß
W
bei seinem Wiederverkauf ist nicht mehr nachvollziehbar, wer sein Vorbesitzer war, weil er ja einen neuen Fahrzeugbrief bekommt, wo keine Historie mehr erkennbar ist. 😉 Dann hat er eben einen Jahreswagen gekauft, der so lange Vorführwagen beim Autohaus war 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tom-aus-McPomm
bei seinem Wiederverkauf ist nicht mehr nachvollziehbar, wer sein Vorbesitzer war, weil er ja einen neuen Fahrzeugbrief bekommt, wo keine Historie mehr erkennbar ist. 😉 Dann hat er eben einen Jahreswagen gekauft, der so lange Vorführwagen beim Autohaus war 😉
Das ist auch nur dann richtig, wenn man davon ausgeht, dass die Historie nur über den früheren Brief ermittelbar wäre...
Ähnliche Themen
Also fahren würd ich den wahrscheinlich bis er auseinander fällt. Bin nicht so ein ständiger Auto wechsler...
Und nen Passat kann man ja schon länger fahren
Zitat:
Original geschrieben von Tom-aus-McPomm
bei seinem Wiederverkauf ist nicht mehr nachvollziehbar, wer sein Vorbesitzer war, weil er ja einen neuen Fahrzeugbrief bekommt, wo keine Historie mehr erkennbar ist. 😉 Dann hat er eben einen Jahreswagen gekauft, der so lange Vorführwagen beim Autohaus war 😉
Moin Moin,
in jedem Kaufvertrag wird gefragt, ob es ein Mietwagen gewesen ist. Wird dies verneint, kann der Erwerber jederzeit rückwirkend vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn er Kenntnis davon erlangt.
Dies kann man wohl keinem zumuten.
Ich würde auch keinen Mietwagen kaufen, da mir das Risiko zu groß ist, dass der Motor doch Schaden genommen hat, auch wenn das DSG schlimmere Drehzahlen bis an den Begrenzer verhindert.
Auch Vorführwagen haben dieses Problem.
Mein jetziges Fahrzeug lief auf VW direkt und fängt seit kurzem das Öltrinken an. Bis KM-Stand 70.000 bin ich von Ölwechsel zu Ölwechsel gefahren ohne einen Tropfen Öl nachzufüllen.
Mittlerweile bin ich bei ca. 0,5 l/1.000 KM angekommen.
Es ist keine Leckstelle zu finden.
Viele Grüße
johannes
Zitat:
Original geschrieben von Dieselflinck
Laut VW darf ein Motor 1 Liter auf 100km!Also ist deiner noch völlig im Soll!
ich fahre den ja nur noch ein paar Monate, jedoch ist der Verbrauch zwischen 70.000 und 79.000 von 0,1 mitttlerweile auf 0,5 liter gestiegen.
Derjenige, der das Fahrzeug gebracuht kauft, wird sich mit einem höheren Ölverbrauch anfreunden müssen.
Viele Grüße
Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Dieselflinck
Laut VW darf ein Motor 1 Liter auf 100km!Also ist deiner noch völlig im Soll!
Laut VW soll mein Passat auch nur 4,7L Diesel auf 100km verbrauchen...
Sprich: Beides sind eher theoretische Angaben die mit der Realität nichts zu tun haben.
Klar werden Mietwagen idR gut rangenommen. Aber viele unterschätzen wohl, wie robust heute Autos sind.
Und dass die Mietwägen grds schlechter ausgestattet sein sollen, hält ich fuer ein ziemlich großes Gerücht.
Würde ihn kaufen, wenn der Preis attraktiv ist
Zitat:
Original geschrieben von Dieselflinck
Laut VW darf ein Motor 1 Liter auf 100km!Also ist deiner noch völlig im Soll!
1Liter auf 100 km? Da fehlt doch eine Null, oder warum steht da kein Smile dahinter? Da würde ja das Öl auf 100 km mehr als der Sprit kosten. Laut BTA S. 312 im Kapitel Motorölverbrauch darf der Motor "bis zu 1 Liter Öl auf 2000 km verbrauchen, bei Neufahrzeugen in den ersten 5000 km auch darüber."
Wobei 1l Öl auf 2000 km bedeuten würde, dass man zwischen zwei 15.000er Ölwechsel 7,5 Liter 5W30 verbraucht. Vom Umweltgedanken mal abgesehen, geht das ganz schön ins Geld.
Hatte heute das erste Mal nach 3200 km meinen Ölmessstab in der Hand. Alles im grünen bzw. hellbraunen Bereich und knapp unter Maximum. Hoffe auf einen ähnlich ölsparenden Motor wie beim Audi A3 2.0 PD BJ 2006, der hatte auf 92.000 km nur alle 15.000 km frisches Öl bekommen, sonst nix.
Was denkt Ihr denn wäre ein angemessener Preis?
Angeschlagen war er mit 22.600 €. Nach der ersten Verhandlung wollte er 22.200 € haben...
Am liebsten wäre es mir, wenn ich dem sage, das ich den für 22.000 € Plus kostenloser Inspektion und Garantieverlängerung nehme.
Oder?
Na dann schlag es ihm doch vor!
Ich denke da kann er sich nicht beschweren.
Die Variant 1.4 TSI von Anfang 2011 sind momentan wie Sand am Meer im Angebot.
Wem es etwas einfacher reicht:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Nur mal so zur Orientierung
Gruss
RD
Der TE wird uns hoffentlich nicht dafür haftbar halten, wenn wir im Forum seinen aus der Ferne übermittelten Preis für gut befinden und er im Nachhinein feststellt, dass er "beschubst" wurde 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Der TE wird uns hoffentlich nicht dafür haftbar halten, wenn wir im Forum seinen aus der Ferne übermittelten Preis für gut befinden und er im Nachhinein feststellt, dass er "beschubst" wurde 😁
Ne, da passt schon... Habe aber gerade gesehen, das er den Preis auf der Homepage auf 21.749 € runter gesetzt hat...
Ich glaube ich warte noch ein paar Tage...
Es gibt ja noch so viele andere Angebote.. Aber erst mal vielen Dank an die ganzen hilfreichen aussagen..
Ich werde dann berichten :-)