Passat abzugeben
Hallo an alle,
da wir wieder auf einen SUV umsteigen ist unser Passat abzugeben. Um allen gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen, er hat kein Klappern, kein Knarzen und kein Schäppern, alles ist Top, kann natürlich bei einer Probefahrt bestätigt werden. Es handelt sich um folgendes Auto:
-Passat Variant Highline, TFSI, schwarz
-EZ 01/2006, ca. 12500 km
-Sportpaket Chicago Individual (mit Sportfahrwerk und abgedunkelten Scheiben)
-Xenon mit Kurvenfahrlicht
-Navi RNS 300 (MP3-fähig)
-abnehmbare AHK
-Parkpilot (PDC)
-Business-Paket
-16-Zoll Alu mit 205 Winterbereifun
-Handyschale Nokia
-Dachträgerstäbe
Fahrzeug ist im Neuzustand und ohne jegliche Mängel. Bilder oder weitere Infos können per Email angefordert werden. Standort ist Raum Esslingen.
Neupreis lag bei 38.500 Euro
VHB 30.900 Euro
31 Antworten
Tja, es ist ein leid einen jungen Gebrauchten herzugeben....
Ich versuche auch meinen grade loszubekommen.
Eigentlich ein Top Auto, aber ich wollte u.a. ACC Dynaudio usw.
Ich hatte einen Listenpreis von 33500,-
Meine Vorstellungen liegen zZ bei VB 24000,-
Das sind ca. 30% Nachlass auf den Listenneupreis für einen gut eingefahrenen Gebrauchten mit 4 Jahren Garantie (selbst abgeschlossen) und 28500km.
Wenn ich Ihn um das Geld nicht losbringe geht er für einige Hundert Euronen weniger als Anzahlung an den Händler.
Soweit mal meine Meinung und Gedanken zu dem Thema.
Viel Glück beim Verkauf und viel Spaß mit dem Neuen.
Norbert
PS.: Nur mal so zum Überlegen:
Laut VW werden an jeden Arbeitstag bis zu 3000 Passat Weltweit gebaut.
Zitat von http://...kswagen-media-services.com/.../...d.gid-oeffentlichkeit.html
Am 13. Mai 2003 wird im Werk Emden der zwölfmillionste Passat fertiggestellt. Und es geht weiter. Pro Tag werden an den Standorten Emden, Zwickau, Shanghai (China) und Anchieta (Brasilien) rund 3.000 Passat gefertigt. Allein 2003 werden über 727.000 Limousinen und Variant produziert - ein Rekordjahr für den Passat. Die stärksten Märkte sind dabei in Europa Deutschland, Italien, Frankreich, und Großbritannien. In Übersee gehören China und die USA zu den dominanten Absatzmärkten.
Daran gemessen gibt es recht wenig fehlerhafte Autos wenn ich das hier so verfolge!!!
Hallo Leute,
ich muss mich immer wieder wundern über die Preisvorstellungen von Privatverkäufern, insbesondere die Angabe des damaligen Listenpreises, die doch kaum ne Rolle spielt, entscheidend ist der derzeitige Neuwagenmarktpreis, z.Zt. sind halt 15% auf Listenpreis bei Neufahrzeugen problemlos drin, also jetziger Neuwagenpreis- 15%- Neugeruchsnachlass-Garantieverfall-Kilometer-Modellwechsel- Nachteil der individuellen Ausstattungsmöglichkeiten. Oder geh zum Händler, frag was er dir gibt und rechne 5-10 % drauf, dann haste den zu erziehlenden Verkaufserlös an Privat, aber nicht mit dem Preis bei Neubestellung, wo dann der Rabatt in dem Inzahlung genommenen Fahrzeug drin ist. Niemals kommste auf den angegebenen Betrag. So ist das halt, am Anfang höchster Wertverlust, wollen die meisten nur nicht akzeptieren. Vorteile eines Neufahrzeuges mitnehemen und den Wertverlust möglichst linear halten ?????
Da die Zyklen der Neuerungen bei Autos denen bei der EDV immer näher kommen, müssen sich wohl Neufahrzeugkäufer bei Verkauf auch mit höheren Verlusten abfinden, und das wird noch krasser werden.
MfG
Hi,
ich verstehe nicht, wie Leute die überhaupt kein Interesse an diesem Angebot haben, dieses so madig machen!
Warum seit ihr nicht einfach ruhig? Und nein, ich bin weder verwandt noch verschwägert mit dem Anbieter!
BTW: der angegebene Preis ist VHB und zum Listenpreis kommt noch die Überführung hinzu.
Wieso ein Angebot für ein 11 Monate altes Fahrzeug mit 12 TKM und über 20% Nachlaß als VHB so weltfremd ist, erschließt sich mir nicht (außerdem ist der Variant erst seit Herbst auf dem Markt, da ist die Auswahl an Gebrauchten nicht so riesig groß).
Und die genannten 15% sind z.Zt. wohl i.d.R. völlig utopisch (mal von Sonderkonditionen für Großabnehmer abgesehen).
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Und die genannten 15% sind z.Zt. wohl i.d.R. völlig utopisch (mal von Sonderkonditionen für Großabnehmer abgesehen).
Stimmt.
Vieleicht war er ja Gedanklich bei Opel die ja grade die 16% Mehrwertsteuer erlassen.....
Offensichtlich hat VW das nicht so extrem nicht nötig.
15% locker bekommen Schwerbehinderte mit min. 50% und Buchstabe "G" (G= Gehbehindert)
(ohne Verhandeln, nur mit Schwerbehinderten Ausweis)
und auch Großkunden denke ich.
Nunja, über J+K scheinen auch diese %Zahlen drin zu sein da man ja zu einem Großkunden wird. Der Örtliche Händler liefert nur aus. (glaube ich)
Aber wie sieht es dann aus wenn man ein Problem hat???
Für einen J+K oder Reimport Neuwagen reißt sich sicher jeder VW Händler (der den Umsatz ja nicht gemacht hat) sofort den Arsch auf damit er schnell wieder läuft....
lol
Auch mal soweit denken....
Ich weis das ich bei meinem Händler sehr gut bedient werde und deshalb kaufe ich ja auch dort!
MfG
Ähnliche Themen
www.intercar-24.deZitat:
Original geschrieben von norbertk571
Stimmt.
Vieleicht war er ja Gedanklich bei Opel die ja grade die 16% Mehrwertsteuer erlassen.....Offensichtlich hat VW das nicht so extrem nicht nötig.
15% locker bekommen Schwerbehinderte mit min. 50% und Buchstabe "G" (G= Gehbehindert)
(ohne Verhandeln, nur mit Schwerbehinderten Ausweis)
und auch Großkunden denke ich.Nunja, über J+K scheinen auch diese %Zahlen drin zu sein da man ja zu einem Großkunden wird. Der Örtliche Händler liefert nur aus. (glaube ich)
Aber wie sieht es dann aus wenn man ein Problem hat???
Für einen J+K oder Reimport Neuwagen reißt sich sicher jeder VW Händler (der den Umsatz ja nicht gemacht hat) sofort den Arsch auf damit er schnell wieder läuft....
lol
Auch mal soweit denken....
Ich weis das ich bei meinem Händler sehr gut bedient werde und deshalb kaufe ich ja auch dort!
MfG
z.B. weitere könnten folgen ( auch nicht verwandt oder verschwägert )
MfG
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hi,
.......
Und die genannten 15% sind z.Zt. wohl i.d.R. völlig utopisch (mal von Sonderkonditionen für Großabnehmer abgesehen).
Ja, das habe ich mir auch gedacht. Wäre schön, wenn ich beim Kauf 15% oder sowas in der Gegend bekommen hätte.
Allerdings habe ich auch nicht großartig gehandelt. Ich will einen vernünftigen Preis und möchte später aber auch mal in die Werkstatt kommen dürfen, um z.B. etwas zu programmieren, ohne dass ich gleich ein Vermögen los bin.
@Ulli: Viel Erfolg, früher oder später klappts auf jeden Fall. Es gibt immer einige, die nicht warten wollen und die mit einigen Euros unter NP zufrieden sind.
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Ja, das habe ich mir auch gedacht. Wäre schön, wenn ich beim Kauf 15% oder sowas in der Gegend bekommen hätte.
Allerdings habe ich auch nicht großartig gehandelt. Ich will einen vernünftigen Preis und möchte später aber auch mal in die Werkstatt kommen dürfen, um z.B. etwas zu programmieren, ohne dass ich gleich ein Vermögen los bin.@Ulli: Viel Erfolg, früher oder später klappts auf jeden Fall. Es gibt immer einige, die nicht warten wollen und die mit einigen Euros unter NP zufrieden sind.
Die Argumentation ist Bullshit, die Werkstätten sind froh, wenn sie Werkstattaufträge bekommen, abrechnen tun sie mit VW bei Werksgarantie, egal wo gekauft, egal wer den Umsatz generiert hat. Deshalb heißt es ja Werksgarantie und ist bei jedem Vertragshändler einsatzfähig und auch jeder Vertragshändler mit Vertragswerkstatt hat sich verpflichtet Garantiefälle zu bearbeiten, oder meinste es gibt eine schlechtere Leistung weil gekauft bei J&K, aber garantiert nicht. Das wäre dann ein Fall für eine Beschwerde bei VW, die würden darauf sicherlich sehr unangenehm für den jeweiligen Händler reagieren.
MfG
wie bereits erwähnt sind 15% kein problem.
Zitat:
Original geschrieben von Smeagoli
... die Werkstätten sind froh, wenn sie Werkstattaufträge bekommen, abrechnen tun sie mit VW bei Werksgarantie, egal wo gekauft, egal wer den Umsatz generiert hat. Deshalb heißt es ja Werksgarantie und ist bei jedem Vertragshändler einsatzfähig und auch jeder Vertragshändler mit Vertragswerkstatt hat sich verpflichtet Garantiefälle zu bearbeiten, oder meinste es gibt eine schlechtere Leistung weil gekauft bei J&K, aber garantiert nicht...
Das seh ich genauso. Mein lokaler Händler hätte mir 9% gegeben. J&K gab 15%. Das sind mal eben über 2k €. Es ist mein erster Neuwagen und ich denke (und hoffe) dass ich mit einem der lokalen Händler trotzdem eine gute gute Kooperation bzgl. Kundendienst/Werkstatt aufbauen kann. Das wird ja bezahlt und ist ja nicht für umsonst. Wenn ich zufällig innerhalb von Deutschland umziehe muß ich auch zu einem anderen Händler und kann nicht bei dem bleiben bei dem ich das Auto gekauft habe...
Zitat:
Original geschrieben von norbertk571
Nunja, über J+K scheinen auch diese %Zahlen drin zu sein da man ja zu einem Großkunden wird. Der Örtliche Händler liefert nur aus. (glaube ich)
Aber wie sieht es dann aus wenn man ein Problem hat???
Für einen J+K oder Reimport Neuwagen reißt sich sicher jeder VW Händler (der den Umsatz ja nicht gemacht hat) sofort den Arsch auf damit er schnell wieder läuft....
lol
Auch mal soweit denken....
Ich weis das ich bei meinem Händler sehr gut bedient werde und deshalb kaufe ich ja auch dort!
MfG
Wir haben vor knapp 1 Jahr einen Wagen bei J&K gekauft.
Deutscher LP :22400,-
entsprechender Jahreswagen :16300,-
J&K Neuwagen :16950,-
Hätte jemand den Jahreswagen genommen?
Von Wartezeiten beim hiesigen Händler, oder Kunde 2.Wahl keine Spur, erstklassige und zuvorkommende Behandlung. Alle Arbeiten wurden ohne Beanstandung und auf Garantie erledigt.
Habe den Meister beim 1. Mal vorsichtig gefragt ob der "Holländer" ein Problem sei? Antwort: kein Problem, Auftrag ist Auftrag.
Die Abwicklung bei J&K war erstklassig, privat würde ich bei entsprechendem Preisvorteil das jederzeit wieder machen!
Ich könnte mir lediglich vorstellen, daß eine Wandlung problematisch sein könnte. Die kann wahrscheinlich nicht über einen lokalen Händler gemacht werden sondern man müßte zu dem bei dem der Wagen bestellt wurde, oder? Weiß das jemand?
und was ist mit dem alten?
Also zu dieser Diskussion kann ich nur sagen das ich bei meinem Händler vor der Tür einen sehr sehr guten Preis bekommen habe. Es waren sicherlich keine 15% aber dafür kann ich auch eine 0,9% Finanzierung bekommen, dieses Angebot gilt nicht für einen Gebrauchten.
Zusätzlich habe ich auch noch einen guten Preis für mein Cabrio bekommen. J&K nimmt keine Autos in Zahlung.
Zu dem Ursprungsthread: Wenn jemand versucht sein Auto zu einem annehmbaren Preis los zu werden ist das doch okay, es wird ja niemand gezwungen das Auto zu kaufen. Und ich habe bisher auch immer noch ein bisschen Verhandlungsspielraum mit eingeplant. Wie habt ihr denn eure 15% Nachlas Erhandelt?
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
wie bereits erwähnt sind 15% kein problem.
Mag alles sein, aber ich habe trotzdem mein Wagen nach 10 Monaten mit gut 20% Wertverlust ggü. Liste verkauft! Und zwar gibt es immer wieder Autokäufer, die aus welchen Gründen auch immer (z.B. Unfall) sofort ein Auto haben möchten und zwar ein Auto jünger als 1 Jahr, aber wollen ungern 10-14 Wochen darauf warten!!
Zitat:
Original geschrieben von Smeagoli
Die Argumentation ist Bullshit, die Werkstätten sind froh, wenn sie Werkstattaufträge bekommen, abrechnen tun sie mit VW bei Werksgarantie, egal wo gekauft, egal wer den Umsatz generiert hat. Deshalb heißt es ja Werksgarantie und ist bei jedem Vertragshändler einsatzfähig und auch jeder Vertragshändler mit Vertragswerkstatt hat sich verpflichtet Garantiefälle zu bearbeiten, oder meinste es gibt eine schlechtere Leistung weil gekauft bei J&K, aber garantiert nicht. Das wäre dann ein Fall für eine Beschwerde bei VW, die würden darauf sicherlich sehr unangenehm für den jeweiligen Händler reagieren.
MfG
Lese richtig, bevor Du antwortest:
Ich rede von Arbeiten, die man normalerweise bezahlen muss, z.B. wenn man sein Fahrzeug entsprechend programmieren lässt. Und das hat nix mit VW und Werksgarantie zu tun, sondern ist alleine Sache der Werksatt.
Verkauft
Hallo Leute,
also der Passat ist 1 Woche nach dem Anbieten für 30.500 Euro verkauft!!! Für alle Klugschwätzer für die der Preis vieeeeeeel zu hoch war!!!
Der Käufer war froh, dass er einen "Neuwagen" mit über 20% Nachlass bekam, der bereits eingefahren ist!
Manche sollte nachdenken!