Passat Abgeriegelt?

VW Passat B6/3C

hi Leute!

Habe meinen Passat seit ungefähr 5 Wochen 2.0 TDI Trendline. Ich habe folgendes Problem: Er fährt ums verrecken nicht mehr als 220km/h (Tacho) also 4000Umdrehungen. Bei Bergabfahrten "fällt" man richtig in den Gurt - obwohl er zuvor zügig auf die 220 beschleunigte und dann "ZACK". Da das ein Firmenfahrzeug ist und viele andere Kollegen diesen Wagen auch fahren fragte ich mal rum und die Leute die Ihr Fahrzeug letztes Jahr bekommen haben oder füher haben dieses Problem nicht nur wir, die ihr Fahrzeug dieses Jahr bekommen haben. Kann es sein das der Passat abgeriegelt ist?

Danke im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

hat eine abriegelung nicht auch den sinn, dass der motor nicht zu schaden kommt? 🙄
und wenn ihr so schnell fahren wollt, warum habt ihr dann nicht gleich einen motor mit mehr leistung genommen?

18 weitere Antworten
18 Antworten

ja.. ist er... Das wurde hier schon mal ein paar mal behandelt. Hängt wohl mit der Software der Motorsteuerung zusammen. Das betrifft nicht nur die DPF-Fahrzeuge. Ich fahre einen 140 PS TDI ohne DPF.

Auf der AB, Berg runter, quasi im freien Fall erreiche ich 220 km/h (in absoluten Ausnahmen) - Motordrehzahl beträgt dann ca. 4100 U/min. Man merkt dann deutlich, wie der Motor abregelt.. Die Geschwindigkeit und Drehzahl sinkt etwas.. Dann läuft er wieder..

Je nach dem wie lang es bergab geht, rennt man immer wieder gegen diese "Mauer".. - Naja, kann man mit leben.. Diese Geschwindigkeit hab ich in 10.000 km eh erst 2 oder 3 mal erreichen können. Unter normalen Bedingungen auf ebener Strecke ist bei 210 eh Schluss... Und dahin zu kommen, dauert..

Was für mich viel ärgerlicher ist, ist diese Anfahrtschwäche.. und das man das Auto im 2 Gang bei niedrigen Drehzahlen kaum um die Ecke bekommt.. - Dies scheint auch mit der aktuellen Software des Steuergerätes einherzugehen.
Jetzt - nach ca. 10000 km läuft er zwar deutlich besser, als am Anfang.., aber zu dem Wagen, den ich zur Probe gefahren bin, immer noch kein Vergleich..

an guido1603:

Danke Danke für die Antwort - mich persöhnlich stört das schon ein bisschen, weil ich gerne Auto fahre und wenn dann meinstens Bleifuß. In den Insgesamt 5 Wochen, die ich den Passat habe bin ich jetzt 18.000km gefahren - also viel Autobahn und deswegen komme ich sehr oft an die 220km/h, aber ich denke da eine Anfrage zu stellen diese Abriegelung zu deaktivieren wird Erfloglos sein, weil wenn es wirklich aufgrund des Partikelfilters ist aus technischen Gründen nicht machbar ist.

Übrigens mag ich den 1. und 2. Gang auch nicht. Der 1. ist zu kurz übersetzt und im 2. ist untertourig fahren zwar möglich, aber unsinnig.....

Danke nochmal!

oh schreck lass nach.. 18tausend in 5 wochen, habe bei meinem alten wagen in 8 Jahren knapp 70tausend. Respekt, das sind also ca. 220.000 km pro Jahr. Das sind dann also pro Arbeitstag (bei ca 220 Arbeitstage) 1000 km. Toller Job.

hallo
@Herak21les: bei Schnitt 210 km/h sind die 1000 km ja schnell abgerissen ;-)

der Beuler

Ähnliche Themen

Ok, off topic

Zitat:

Original geschrieben von hunterX


...
- also viel Autobahn und deswegen komme ich sehr oft an die 220km/h, ...

Welche Autobahn ist das,

ich kenne keine, auf der ich sehr oft 220 km/h fahren kann.

Musste ich mal loswerden ...

... jetzt weiter im Thema ...

Zitat:

Original geschrieben von memmert


Ok, off topic

Welche Autobahn ist das,
ich kenne keine, auf der ich sehr oft 220 km/h fahren kann.
Musste ich mal loswerden ...

... jetzt weiter im Thema ...

Also ich bin Servicetechniker und in ganz Deutschland unterwegs und auch weltweites ausland. Also Autobahnen die ich empfehlen kann sind A8, A81, A7, A9, A5 usw... diese allerdings gehören zu meinen lieblingsautobahnen, wobei man dazusagen muss es gehen auch viele wochenende bei diesem job drauf.

Mit meinem Passat mache ich das allerdings gerne ;-)

Danke nochmal!

hallo,

hat eigentlich inzwischen jemand diese abriegelung bei 220 rausnehmen lassen?
weiss denn jemand einen grund dazu?

danke!

hat eine abriegelung nicht auch den sinn, dass der motor nicht zu schaden kommt? 🙄
und wenn ihr so schnell fahren wollt, warum habt ihr dann nicht gleich einen motor mit mehr leistung genommen?

ich frage mich manchmal, welche leistungswerte hier einige leute ihren autos abverlangen wollen ... hey, es sind 140ps ... dazu ein relativ schweres eigengewicht. was wollt ihr noch mehr? da sind 220 doch ein guter wert. und wie meine vorredner schon sagten: wem es nicht paßt, der muß sich halt n schnelleres auto kaufen.

:-)

Zitat:

Original geschrieben von 00seven


hallo,

hat eigentlich inzwischen jemand diese abriegelung bei 220 rausnehmen lassen?
weiss denn jemand einen grund dazu?

danke!

Ich schließe Nahtlos an meine Vorgänger an , und du Riskierst ja auch deine Garantie bei eingriffen in die Motorelektronik (oder irre ich?? , zB beim Chippen entfältt ja auch die Herstellergarantie!)

Aber die V6 Benziner der Frühen Baujahre sind ja auch schon Recht erschwinglich geworden : o)

lg Fabi

Zitat:

Original geschrieben von memmert


Ok, off topic

Zitat:

Original geschrieben von hunterX


...
- also viel Autobahn und deswegen komme ich sehr oft an die 220km/h, ...
Welche Autobahn ist das,
ich kenne keine, auf der ich sehr oft 220 km/h fahren kann.
Musste ich mal loswerden ...

... jetzt weiter im Thema ...

Also ich kenne mehrere solcher Strecken. Z.B. meine Hausstrecke die A29 von Oldenburg in Richtung Wilhelmshaven. Auf den fast 70 Km kannst du fast so mit Höchstgeschwindigkeit durchfahren. 

hallo,

hatte ich nach tollen kommentaren gefragt? 😕 😁
der motor dreht bei 220 4100 - ist also recht weit von einem überdrehen entfernt.

der 😉 wird mir dann wohl besser weiterhelfen können als das forum.

danke!

ich komme von einem 🙂. was wir sehr oft erleben bei den 140 und 170 ps passats die VIEL vollgas getrampelt werden - die PD-elemente verkoken... das könnte für mich eine erklärung sein

-Zunächst mal muss für die Verkokung reiner Vollgasbetrieb gar nicht das Schlimmste sein...
-Dann heisst das nicht "Abriegeln" sondern "Abregeln" - abgeriegelt ist da gar nix.
-Diejenigen, die meinen man solle ein leistungsstärkeres Auto kaufen, wenn man schneller fahren möchte arbeiten vermutlich in der VW Marketingabteilung. Ein "schnelleres" Auto wäre demnach bei den Dieseln der 170PS Diesel. Wie schnell läuft der doch genau, wenn die PD-Elemente gerade mal wieder verkokt sind? (Aussage von VW: Kommt vom vielen V-max Fahren) -> Was für einen Diesel sollte man sich denn dann bitte kaufen, wenn man "schnell" fahren will? Einen Benziner? Ja klar... bei dem Verbrauch...
-Ganz offensichtlich ist der 2.0l TDI mit ca. 140PS leistungsfähig genug um "schnell" zu fahren, wieso muss man ihn dann Abregeln? (Ausser um ggf. den 170PS unter die Leute zu bringen?)

Letzte These: Kann es was mit der zulässigen Bereifung zusammenhängen? Wie schnell (nach GPS) ist der 140PS denn bei Tacho 220? Wie schnell isser denn eingetragen? Und welchen Geschwindigkeitsindex haben die zugelassenen Reifen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen