Passat: Ab in die Werkstatt
Bin zwar aus dem Audi-Forum. Aber das les ich grad auf T-Online.de
Volkswagen ruft weltweit 34.000 Fahrzeuge der Baureihe Passat in die Werkstätten zurück. In Deutschland sind nach Angaben eines VW-Sprechers 11.000 Autos mit dem 2.0-Liter-TDI in Verbindung mit einem manuellen Sechsganggetriebe aus dem Produktionszeitraum April 2005 bis Mai 2005 betroffen. Grund ist die Überprüfung des Zweimassenschwung-
rades.
Fahrzeug kann ausfallen
Wegen einer nicht optimal ausgelegten Durchflussöffnung des Entlüftungsventil der Kupplungsdruckleitung kann es beim Einkuppeln zur Beschädigung des Zwei-
massenschwungrades kommen, so der Sprecher. Betroffen sind Teile eines einzelnen Zulieferers, die zum Ausfall des Fahrzeuges führen können.
Geräusche im Fahrzeugbereich
Die Probleme kündigen sich mit Geräuschen aus dem vorderen Fahrzeugbereich an. Die Halter werden von Volkswagen informiert und zu einem mehrstündigen Werkstattaufenthalt gebeten.
Probleme bei anderen VW-Modellen
Der Passat ist laut "auto, motor & sport" das letzte Modell in einer Reihe von Rückrufen mit dem Problem am Zweimassenschwungrad. Zuvor mussten der Golf, Golf Plus sowie der Touran mit diesem Motor und der Sharan mit dem 1,9-Liter-TDI zurück in die Werkstatt.
29 Antworten
Hallo, habe auch ein schreiben bekommen, das mein Passat 2.0 mit DPF und 140 PS überprüft werden soll, ich war bei meiner Werkstatt und siehe da er ist auch davon betroffen allerdings ist meiner BJ. 30.08.2005 wird nächste Woche erledigt.
Gruß ASTURIAS
na dann viel Glück..............
Der Eingriff hat einen Umfang laut Anschreiben von ca. 5h und bei dieser Aktion muss das komplette Getriebe ausgebaut werden. Fehler bedingt durch den Eingriff also "fast" vorprogrammiert.
Ich drücke dir jedenfalss die Daumen..............
Zitat:
Original geschrieben von ASTURIAS
Hallo, habe auch ein schreiben bekommen, das mein Passat 2.0 mit DPF und 140 PS überprüft werden soll, ich war bei meiner Werkstatt und siehe da er ist auch davon betroffen allerdings ist meiner BJ. 30.08.2005 wird nächste Woche erledigt.
Gruß ASTURIAS
oh jetzt wirds interessant! kann man eigentlich zum 🙂 gehen und fragen ob der motor betroffen ist? da unser fahrzeug ein GW ist und bei einem anderen händler bestellt worden ist, als ausgeliefert, und die inspektionswerkstatt ne andere ist als die anderen beiden davor und der besteller auch ein anderer ist, als der besitzer, .... also wurscht, wie bekommt man die betroffenen wagen (motoren) raus?
Hallo, war heute mit meinem Passi 11/2005 beim Freundlichen...... mir fiel ein Stein von Herzen.... Sachs war verbaut. Übrigens habe ich das Schreiben am vergangenen Samstag per Post erhalten. Mann stelle sich vor, das Getriebe hätte ausgebaut werden müssen..... nicht auszudenken.
Ähnliche Themen
?
?
Wo liegt denn das Problem, das Getriebe auszubauen?
Heutzutage ist doch sowas so konstruiert, dass das einigermassen geht. Bei meinem Volvo bemängelte ich, dass der erste Gang nicht immer gut reingeht. Volvo hat sich dann entschlossen, statt da lange rumzubasteln, ein ganz neues Getriebe einzubauen. Das hat völlig ohne "Nebenwirkungen" geklappt, und war auch an einem Tag erledigt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass VWs da so anders konstruiert sein sollen. Das Getriebe wird vom Antriebsstrang gelöst und dann abgelassen. Das war´s dann auch schon fast...
Sorry, aber KFZ-Mechaniker sind keine Neurochirurgen (wie meine Frau immer sagt). Das wird bei der Konstruktion durchaus berücksichtig :-)
Zitat:
Original geschrieben von Diesel123
HalloWagen mit späterer EZ auch betroffen ?
KlickGruß
Hallo an alle
ist es nur für EZ 2005 oder auch für 2006 und 2007 ???? siehe link von Diesel123.
Oder sollte ich mal lieber besuch beim 🙂 machen.
MfG. VW_Passat
Hi,
war vor 2 Tagen in der Werkstatt zum Tausch des Zweimassenschwungrades,
bei kaltem Motor sind im Stand schlagende Geräusche zu hören. Diese verstummen beim Treten der Kupplung.
Passat TDI 125kw Baujahr 07/2006
Gruss momo21
Meiner ist von 05/06 140 PS DPF 6 Gang geht am 3.4.08 zur Rep. in die Werkstatt hat auch Schlagende Geräusche wenn er Kalt ist beim betätigen der Kupplung ist das Geräusch weg. Kupplung und Zweimassenschwungrad werden ausgetauscht.
Moin Leute
Ich lese hier oft interessiert mit obwohl ich eine andere Marke fahre.
Als überzeugter Automatik-Fahrer würde ich gerne mal wissen ob beim DSG von VW irgendwann mal ´ne verschlissene Kupplungsscheibe oder so gewechselt werden muß.
Es schweift vieleicht etwas vom Thema ab aber evtl.kann mir jemand was dazu schreiben?Danke
Gruß aus Ostfriesland
@ momo 21 & meier 12345
Habt ihr Kulanz bekommen, wenn ja in welcher Höhe ?
Gruß
Bei mir alles noch Garantie
War bei mir auch ein Garantiefall.
Gruss momo21
gibt es für das 2massenschwungrad einen von euch der einen kulanzantrag auf kostenübernahme bei vw gestellt hat und diesen auch bewilligt bekommen hat?
jetzt hat es mich auch erwischt bei 129.000km
wie teuer soll die repartur denn werden.