Passat ab Bj 2000 kaufen aber was für einen ?? Welchen Preis ?? Mängel bei 3b ??
Hallo,
da mein Audi A6 vor kurzem einen Totalschaden erlitten hat möchte ich mir jetzt gerne einen Passat 3b zulegen.
Es sollte ein Diesel 1,9 sein und Avant, am besten noch schwarz oder dunkel.
Zur Ausstattung: Am besten alles was man nicht braucht "gg" nee im ernst er sollte schon was drinnen haben schön wäre schwarze Lederausstattung:
Nur folgendes: Als ich mir damals meinen Audi 2,5 TDI gekauft habe ware ich Anfangs total begeistert. Als ich dann immer von gebrochenen Nockenwellen,Kurbellwellenschaden,schlechte Zylinderköpfe gehört habe, habe ich echt Angst bekommen.
Nun meine frage: Was sind bekannte Mängel des Passat ??
Wenn jemand einen weiß dann bitte bescheid sagen.
mein Preislimit: 11000 Euro
23 Antworten
hab mir jetzt schon ein paar Passats angeschaut. Mir gefählt sehr gut der Passat 3BG in schwrz oder blau mit dem vielen chrom un der Highline Ausstattung. Werden teilweise mit ca 125.000 bis 150.000 tkm schon an 11500 Angeboten. Was haben die den früher neu gekostet ??
hallo mein Variant Trendline mit ein paar Extras kam 2001 auf gut 58000 DM Liste, schätze das ein highline so bei 61-63000 DM lag.
Hallo Onkel200
leider hat mein Passat 1.8 3B Variant keine Clima.Und wenn ich drauf trette gehen auch locker 9/10 Liter auf 100Km durch.Auf der BAB fahre ich mit 8,0 Liter bei 140/160Km/h,in der Stadt fahre ich so gut wie nie,da kann ich nichts zusagen.Aber 6,8 Liter auf 100Km über die Landstrasse sind nicht frei erfunden.
gruß ana
Zitat:
Original geschrieben von VWsceneTom
Was haben die den früher neu gekostet ??
Ich glaube mein V6 über 80.000 gute alte D-Mark 🙂
@ana: Wie gesagt, auf der Landstraße mit kostanten 80-110 km/h kein Problem. Da liegt mein V6 bei rund 9 Litern.
Ähnliche Themen
@ ana
würde mir nie trauen zu behaupten, das des frei erfunden sei.
Ich weiß bloß das ich den 1.8 er T hab der laut mehrfacher Aussage weniger Verbrauchen soll als der normale 1.8 er und selbst wenn ich gediegen auf der Landstrasse unterwegs bin (15 km Arbeitsweg mit max. 2 km Dorfdurchfahrt) komme ich, wenn überhaupt, nur knapp unter 8 Liter.
@vincmister
Ohne Scheiß, ich liebe mein Auto
Es kommt nur ganz knapp nach meiner Freundin und dementsprechend pflege ich es auch. Nur weil ich nicht mit 90 auf der BAB den LKW´s hinterher "jage" heißt das nicht, das ich diesen Wert nicht zu schätzen weiß.
Nur mal so ne frage bzw. vermutung:
Dein Auto steht die Woche über in der Garage und am Sonntag fährst du es (bei gutem Wetter) einmal um das Haus und dann wird er frisch aufpoliert.
Richtig ?!?!?!
Nee, nur spaß 😁
höhö
gut witz, ich glaub nicht das ich dann auf 60t. im jahr kommen würde. mit dem einen auto.
nein es wird jeden tag benutzt um zu arbeit zu fahren und an weekend wird es dan gänzlich poliert und gesäubert und ab gehts an die tuningtreffs und ausstellen.
gruss
OK ich gebe zu ich habe böse UNRECHT !!!!
Musste leider die Woche mal ebend schnell nach Köln und zurück.
(Sind ja nur 1200 Kilometer 🙁 )
Nun ja und ich dachte mir, "jetzt hälts du dich mal zurück"
Gesagt getan. Die Ganze Zeit nur so bei 120 - 140 rumgetümpelt, ab und zu ma 160 und siehe da, ich fahre die Karre mit 7 Litern Duchschnittsverbrauch.
HAMMER !!!!
Mfg
@VWsceneTom:
ich habe einen passat 3b PD 1,9Tdi 4-M Erstanmeldung 9/00
Zum Thema verbrauch kann ich nur sagen, dass du um einiges weniger als mit dem Audi brauchen wirst.
Weils hier immer um rasen und schleichen ging:
Ich fahr im jahr ca. 40.000 km und diese wirklick zügig.
Autobahn immer Tempomat bei 160 oder 170 km/h drin.
Lndstraße wirklich zügig. Immer wieder Volllastbeschleunigungen, viel berguf und bergab.
Mit Klima komm ich trotzdem nicht über 8,2Liter auf 100km
Ich hab keine Ahnung wie diese Leute hier Angaben von 10 Litern machen können. Vielleicht auf einer Strecke von 4km, in denen sie ihr Auto treten.
Bei normaler Fahrweise geht sich auf alle Fälle ein Verbrauch unter 8 Litern aus!
Habe zuhause noch einen Audi A6 2,5 Tdi quattro Bj.03, mit dem ich nur schwer unter 9 Liter komme.
Sonst hatte der Passat die üblichen Passatleiden:
Querlenker vorne
Scheibenwischergestänge
und letztens Spannungsregler
Weniger geschmeidig als der V6 den du gewohnt warst is er auch, aber er hat einen richtig schönen Pansch von unten raus
mfg
Zitat:
Original geschrieben von haflinger
Ich hab keine Ahnung wie diese Leute hier Angaben von 10 Litern machen können. Vielleicht auf einer Strecke von 4km, in denen sie ihr Auto treten.
Aber der Unterschied zwischen DIESEL und BENZINER sollte ja eigentlich bekannt sein ?!?!?!
Mit der von dir angegebenen Fahrweise sind 10 Liter bei nem BENZINER auf alle Fälle drin.
Mfg