Passat 89 "PF 1.8" ungleichmäßige Leistung, zieht nicht.
Hallo Leute hab mal wieder ein Problem.
Seid heute zieht mein Passi nicht mehr richtig um unteren Drehzahlbereich fehlt ihm irgendwie die Leistung und und zieht dann sehr unregelmäßig hoch. ab 4000-5000 u/min hat er dann erst die volle Leistung.
Was kann das sein?
Lambdasonde wurde erst gemacht falsch Luft zieht er aber auch nicht.
könnt ihr mir helfen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dottie-87
bitte um weitere Hilfe!
Wieso weitere Hilfe...ich hab noch keine Rückmeldung von dir gelesen "betreff der Steuerzeiten"...🙄🙄🙄
57 Antworten
Hast du dir die Unterdruckschläuche mal angeschaut? Alles dicht? Auf Falschluft prüfen.
Ansonsten schaue mal in der Sufu nach. Da steht einiges zum Thema drin. Auch masl beim Golf 2 schauen. Da war der Motor auch verbaut 😉
http://www.motor-talk.de/.../...t-gezogenem-temp-fuehler-t3633216.html
Deine Kerzen sehen ja aus, als ob sie geglüht hätten. So soll das nicht sein.
Ich denke, Ihr habt beim Zahnriemenwechsel die Steuerzeiten nicht richtig eingestellt. Das solltet Ihr unbedingt noch einmal überprüfen!
Zitat:
Original geschrieben von Dottie-87
bitte um weitere Hilfe!
Wieso weitere Hilfe...ich hab noch keine Rückmeldung von dir gelesen "betreff der Steuerzeiten"...🙄🙄🙄
Ach die Bilder von der Kerze habe ich ja glatt übersehen 🙁
Ähnliche Themen
Sorry, hatte nicht auf die zweite Seite gesehen!
die Zündkerzen sahen vor dem Zahnriemen wechsel auch schon so aus und bevor der Zahnriemen gewechselt wurde hat er schön gleichmäßig gezogen!
woher weis ich wenn er zu mager oder zu Fett läuft?
hab keinerlei Möglichkeiten um es zu Messen!
also den Zündzeitpunkt haben wir jetzt eingestellt.
(Stellung auf OT und den Verteiler genau darauf eingestellt.
Seitdem läuft er im Stand sehr ruhig. allerdings ist das unregelmäßige ziehen noch nicht weg!
wie kann man die Steuerzeiten einstellen?
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Wieso weitere Hilfe...ich hab noch keine Rückmeldung von dir gelesen "betreff der Steuerzeiten"...🙄🙄🙄Zitat:
Original geschrieben von Dottie-87
bitte um weitere Hilfe!
ok sorry is ja der zündzeitpunkt!
Zitat:
Original geschrieben von Dottie-87
wie kann man die Steuerzeiten einstellen?
Zitat:
Original geschrieben von Dottie-87
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Wieso weitere Hilfe...ich hab noch keine Rückmeldung von dir gelesen "betreff der Steuerzeiten"...🙄🙄🙄
Stellung auf OT ....
wo nachgesehen ??
evtl. Kuerbelwelle zu Nockenwelle um einige Zähne verstellt ....
Es gibt mehrere Punkte zur Kontrolle.
An der Schwungscheibe und an der Nockenwelle nachgesehen hat alles übereingestimmt bis auf dem Verteiler aber den hab ich jetzt auch eingestellt wie gesagt zieht aber immer noch ungleichmäßig
Zitat:
Original geschrieben von Dottie-87
wie kann man die Steuerzeiten einstellen?
Lies bitte die Antworten, die Du erhältst.
Den Link zur Anleitung in unseren FAQ hat Dir Ronny doch schon heute Mittag, auf der ersten Seite dieses Threads, eingestellt. Drucke Dir diese Anleitung aus und überprüfe danach alles noch einmal.
sind bei dem PF Motor auch zwei Markierungen auf der Schwungscheibe ??
Das habe ich gemacht und wenn du meine Antwort lesen würdest könntest du dies entnehmen.
ich habe alles nach Anleitung gemacht
Änderung trat aber nicht ein!
Zitat:
Original geschrieben von Dottie-87
Das habe ich gemacht und wenn du meine Antwort lesen würdest könntest du dies entnehmen.ich habe alles nach Anleitung gemacht
Änderung trat aber nicht ein!
Leider stand das aber so noch nicht da, als ich meinen Beitrag geschrieben habe. 😠