Passat 3C springt warm schlecht an
Hallo zusammen,
mein 3C Variant 125 KW TDI 07/2007 mit jetzt 125.000 km springt seit einigen Tagen im warmgefahrenen Zustand
sehr schlecht an. Man muß lange orgeln, bis er startet. Besonders wenn man ihn ausmacht und gleich darauf wieder starten will.
Kalt überhaupt keine Probleme.
Es scheint so zu sein, dass die Einspritzung keinen Diese bekommt??!!
Hat jemand eine Idee?
25 Antworten
Noch nix !
Nächste Woche fahr ich mal zum freundlichen. Es ist auch nicht immer, nur ab und an mal. Es ist kein Dauerproblem, dass
er warm nicht anspringt!
So, heute beim 🙂 gewesen und Fehlerspeicher auslesen lassen :
G40 Nockenwellenpos. Sensor kein Signal sporadisch - unplausibles Signal sporadisch.
Der Meister rät, das teil zu tauschen.
Werd ich nächste Woche mal machen🙁
Leider nein, aber warum fragst Du nicht Deinen Freundlichen ? Ist immer das 1. was ich frage, wenn ich eine "Diagnose" von den Teiletauschern bekomme :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolfskuhle
G40 Nockenwellenpos. Sensor kein Signal sporadisch - unplausibles Signal sporadisch.
Der Meister rät, das teil zu tauschen.
Na da war ich ja nicht ganz daneben mit meiner Annahme. Und mal wieder waren es die Injektoren nicht - schnief. Dann können wir ja wieder ne Kerbe schnitzen und ne Friedenspfeife rauchen Herr Blitzmeister 😁
Brain
Zitat:
Original geschrieben von brainworx
Na da war ich ja nicht ganz daneben mit meiner Annahme. Und mal wieder waren es die Injektoren nicht - schnief. Dann können wir ja wieder ne Kerbe schnitzen und ne Friedenspfeife rauchen Herr Blitzmeister 😁Zitat:
Original geschrieben von wolfskuhle
G40 Nockenwellenpos. Sensor kein Signal sporadisch - unplausibles Signal sporadisch.
Der Meister rät, das teil zu tauschen.Brain
jo... 😁 das ist echt anders verlaufen als gedacht... ^^ aber wirklich nochmal sorry... das ist leider der erste gedanke, wenn ich diese eckdaten höre... ^^
:-Q (<--- rauchender Smiley, hab ich im Netz gefunden so xD)
Da schließe ich mich an und rauche die Pfeife mit, da ich auch erst annahm die (P)PD-Problematik hat wiederholt zugeschlagen 🙂
Guten Rutsch @ALL
Hallo zusammen, hat schonmal jemand den Nockenwellensensor selbst gewechselt?
So wie das Teil aussieht, kann es nicht all zu schwer sein!?
Wo genau sitzt der Sensor? Meine Vermutung: Nicht auf der Zahnriemenseite???
Gibt es beim Aus- bzw. Einbau etwas zu beachten und ggf. zu codieren oder zu löschen im Fehlerspeicher?
Gruß
Wolfskuhle
Zitat:
Original geschrieben von wolfskuhle
Hallo zusammen, hat schonmal jemand den Nockenwellensensor selbst gewechselt?
So wie das Teil aussieht, kann es nicht all zu schwer sein!?
Wo genau sitzt der Sensor? Meine Vermutung: Nicht auf der Zahnriemenseite???Gibt es beim Aus- bzw. Einbau etwas zu beachten und ggf. zu codieren oder zu löschen im Fehlerspeicher?
Gruß
Wolfskuhle
selbst gewechselt habe ich ihn noch nicht... Aber meine Vermutung ist, dass er sich dennoch auf der Zahnriemenseite sich befindet... Bin mir aber nicht sicher, deswegen untermauer ich das hier nicht! Frag doch dafür einmal einfach beim Händler nach, oder geh in eine gute freie Werkstatt und frage dort nach der fehlenden Information.
Auf jedenfall solltest du nach dem Wechsel den Fehlerspeicher löschen, nicht dass noch jemand auf die Idee kommt den Sensor beim Service zu überprüfen, weil der Fehler da drin steht... 😉
Ach hier noch was beim 2.0er TDI: Hast du einmal den Kabelbaum überprüft, der unterhalb des Luftfilterkastens verläuft?... Dort in dem riesigen Baum kommt es immer mal wieder zu Beschädigungen der Kabel wegen durchscheuern... Nicht, dass lediglich ein Kabel durch ist! Dann könntest du dich dumm und dusselig wechseln. (Das fiel mir jetzt nur eben nochmal ein 😉 Ich hoffe nicht zu spät) Aber es ist den Aufwand wert mal nachzusehen... ^^
Wie habt Ihr euer Problem behoben? Durch die Einspritzmenge?
Abend leute ich habe seit geräumer zeit ein problem mit meinem passat 2006 b6 1,9tdi 160tkm(5gang schalter) alle wartungen neu gemacht im mai (zahnriemen etc).Im kalten start geht er ohne probleme an, im warm gefahrenen zustand kurz ausgemacht will wieder anmachen , schwächelt er und klappert ich stell euch ne video mit rein vielleicht hört ihr es raus, bei der fahrt nix davon zu merken ist , kein leistungsverlust oder ruckeln o.ä.....jetzt nur noch video hochgeladen kriegen ??.