Passat 3c Spiegelglas flattert
Hi leuts.
Volgende sachlage.
Beim fahren flattert das linke Spiegelglas das rechte jedoch nicht, und auserdem war es bis vor kurzem noch nicht so. Ist es möglich das sich im Innenleben was gelockert hat?
Wie bekomme ich es raus? Hab was davon gelesen dass man das Spiegelglas raushebeln muss, hab aber bammel davor es dabei zu brechen.
Har es jemand auch schonmal gehabt?
Danke füe jede hilfreiche Meinung
20 Antworten
Bei mir klappt es seither leider so gut wie gar nicht mehr, je nach Temperatur hinkt der geklebte ca. 10 Min. dem Originalen hinterher.. im Winter echt doof, kann aber auch eventuell an der dicke des aufgetragenen Klebers liegen, aber mal ehrlich.. so teuer sind die Gläser ja nicht.
Wenns bei anderen Klappt, freut es mich. Bei mir klappte es leider nicht, daher erfolgt nun der Austausch, aber ich sags mal so, einen Versuch ist es wert, was soll schon dabei kaputt gehen.
Sicher sind die Gläser nicht so teuer, aber wenn sich am selben Tag beide Spiegelgläser verabschieden was bleibt anderes übrig als Kleben? Auf die Schnelle krieg ich keine 2 Gläser und ich kann ja net ohne Seitenspiegel rumfahren 😁
Ich hatte das selbe Problem. Mit einem Schraubendreher vorsichtig das Glas ausgehebelt, das nur noch an einem Fetzen hing. Mit Sekundenkleber Gel wieder angeklebt und es funktioniert sogar die Spiegelheizung einwandfrei.
Hallo Gemeinschaft, ich hatte das Problem beim new Beetle und mit doppelseitigem Klebeband hat es ein Jahr gehalten, das heißt es hält immer noch aber die Spiegel sind beide den halben Zentimeter runtergerutscht. ich werde nun mal feuchten Kleber benutzen, ähnlich Pattex... VG
Ähnliche Themen
2 Komponenten Kleber inklusive saubere Vorarbeit. Ich hatte damit viele Jahre keine Probleme
Montagekleber geht auch.