Passat 3C Rostprobleme!!!!!!!!
Hallo zusammen!
Ich habe einen Passat 3C. An und für sich ist das auch das schönste Fahrzeug, das ich bisher gefahren habe, jedoch fallen mir in letzter Zeit eher unschöne (rötlich braune) Dinge auf.
Die hintere fahrerseitige Tür fängt genau wie die Heckklappe an Karies zu bekommen (siehe Bilder) auch auf dem Gummi an dem die Fahrertüre schließt zeichnen sich wie auf den Bildern zu erkennen mittlerweile deutliche Rostspuren ab.
Wer hat bereits Erfahrungen mit der Rost - Garantie von VW und kann mir sagen, wie so etwas abläuft? Werden solche unschönen Beschädigungen anstandslos instandgesetzt? Mein Passat ist Baujahr 2008 und er scheint offenbar nicht der einzige mit Rost zu sein. Er hat gerade mal ein bisschen mehr als 100.000 km auf dem Buckel.
... Es wäre auch einmal interessant nur zum Vergleich ein paar Bilder von anderen rostbefallenen 3C´s zu sehen. Posted doch einfach eure Bilder hier drunter. 😉
Für jegliche Art von Hilfe bedanke ich mich schon im Voraus.
Grüße
Major_Dom
22 Antworten
Es ändert sich dennoch nichts am Thema. Auch wir haben jetzt festgestellt das unser Passat Variant 3C BJ 2009, 185000 km an mehreren Stellen rostet: Heckkklappe (rechts unter der Glasscheibe), an den Türen und unter dem Auto ist sowieso alles nur noch rot. Weil es unser erstes eigenes gekauftes Auto nach dem Studium war haben wir es mit Samthandschuhen angefasst. Nur Originalwerkstatt, teure Garage extra angemietet bei jeder Wohnung, etc.
Nicht nochmal!
...na ich mein,an türen und heckklappe ist es schon ärgerlich, was bei meinem und mir auch bei anderen aufgefallen ist, auf dem dach vorne an den ecken kommen blasen...bei meinem arbeitskollegen seinem war es dann so, das der rost bis zur frontscheibe gewandert ist und bei regen tropfte es dann.
mein nächster wird trotzdem wieder ein passat ;-).
lg
Rost an der Frontscheibe ist häufig eine (Spät-) Folge von unsachgemäßem Austausch der Scheibe nach Glasbruch oder Steinschlag.
bei mir ist es auch blasenbildung, die dann nach und nach aufbricht und rost hervorspringt.
diese thematik nennt sich "ZINKBLASENBILDUNG".
soweit die realität, ich kann nix dagegen reklamieren, ich habe meine services immer privat von einem kfz techniker machen lassen.
keine servicestempel drin, alles immer geldsparend privat gemacht.
wass soll ich da schon machen, nix kannste machen, smartrepair auf eigeninitiative damit nichts durchrostet oder ganz kapputt geht und auto zusammenfahren.
wer kauft dir schon ein auto ab, dass zinkblaen rostbildung hat?
egal, in afrika fahren auch alte autos, die fahren, fahren und fahren
Ähnliche Themen
Meiner ist aus 08/07 und rostfrei an den üblichen Stellen
Leute, euch ist schon klar, dass wir über 8 bis 13 Jahre altes (geschundenes) Blech und nicht über die Pyramiden von Gizeh reden, oder?
Das Rostproblem war schon in den ersten Produktionsjahren des B6 bekannt.
Ja, klar. Und Beschwerden waren damals auch berechtigt. Nachdem vorher das Höchstmaß an Beständigkeit erreicht worden war. Davor war Rost ab Werk Programm.