passat 3c rns510 uhr

VW Passat B6/3C

hay leute,

ich wollte in mein rns510 die uhr rein codieren, habe aber die uhr nicht gefunden und in dem menü des radio geht es auch nicht kann mir jemand mir sagen wo ich das einstellen kann.

30 Antworten

Montag,23,Januar,2012,14:26:52:65007
VCDS Version: PCI 11.11.1
Adresse 37: Navigation
Steuergerät-Teilenummer: 1T0 035 680 A
Bauteil und/oder Version: RNS-MID H04 1020
Codierung: 000004000400002200
Betriebsnummer: WSC 05314
VCID: 2C529B7F4F10179

Erweiterte Identifikation
Seriennummer: VWZ6Z7H9088057
Identifikation: VD1----
Revision: AB001001
Datum: 28.03.08
Herstellernummer: 0006
Prüfstandsnummer: 0830
Flash Status
Sonstiges
Hardwarenummer: 1T0 035 680 A
Systemkurzzeichen: J0506
Ausstattung/PR-Code: 0000000000000000
ASAM Datensatz: -------------------------
ASAM Datensatz Revision: ------
VCDS Info:
Labeldatei: PCI\1T0-035-680.clb
ROD: Fehler - ------------------------- ------ ()

Du hast ein Index A Gerät mit der Software 1020
Kein Wunder das die Uhr bei dir nicht geht, die kam glaube ich erst mit der SW26xx

und was kann ich machen oder wer kann mir ne neue soft ware instalieren

Die Uhr wenn das Radio an ist geht schon seit Urzeiten (min. mit der 1200, die offiziell für A-Geräte freigegeben ist). Kann man irgendwo im Setup einstellen (am Gerät, nicht in VCDS).

Was mit der 26xx neu hinzukam ist die Uhrzeitanzeige wenn das Radio *aus* ist.

vg, Johannes

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Du hast ein Index A Gerät mit der Software 1020
Kein Wunder das die Uhr bei dir nicht geht, die kam glaube ich erst mit der SW26xx

Ne die Uhr hatte ich schon bei der 1300. Ist ja quasi die gleiche Version nur ohne Sprachsteuerung.

Bin Aber der Meinung, das die Ab 1200 einzug genommen hat.

Offiziell war die letzte SW für dein A-Gerät die 1100. Alles danach gibt es nicht offiziell und du musst m Netz schauen. Aber Vorsicht - Thema Regensburg-Syndrom bei SW2xxx und A-Geräten. Bei SW3xxx soll es aber weg sein nach Aussagen einiger User.

Zitat:

Original geschrieben von juenseier


und was kann ich machen oder wer kann mir ne neue soft ware instalieren

Wo wohnst du?

Prinzipiell bin ich der Meinung, wenn alles funktioniert lass es so wie es ist. Die Uhr hast du ja auch im Kombiinstrument.

Falls du jetzt fragst was Regensburgsyndrom ist: Immer wenn du dein Nvi startest bist du kurzzeitig in Regensburgm bis er sein richtiges GPS Signal hat.

Musst du also entscheiden, ob du die Uhr UNBEDINGT haben willst. Ich empfehle es nicht bei A-Geräten.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Offiziell war die letzte SW für dein A-Gerät die 1100.

Knapp daneben 😉 1200 ist die letzte offizielle Version für A-Geräte. Für B-Geräte ist es (derzeit) die 1300, wobei die B-Austauschgeräte wohl momentan 1400 haben und 1500 evtl. im Kommen ist.

Rein technisch lassen sich auf A-Geräten nicht alle Versionen installieren, insbesondere keine 3xxx. Ausnahme ist beispielsweise die *modifizierte* 3810.

vg, Johannes

Habe nochmal geschaut, ja die 1200 war die letzte offizielle für die A-Geräte
Bei B-Geräten hat der Freundliche dann die 1300 die bis auf die fehlende Sprachsteuerung der 2680 entspricht.
Von der 1500 habe ich im Netz auch schon irgendwo mal ein Bildschirmbild vom Servicemenü gesehen, die gibt es wirklich.

wenn alles nichts hilft werde ich das rns510 a durch rns510 c oder d tauschen oder ich frage mal beim 🙂 nach ob es ein updaten kann

hay

habe etwas gefunden das mann in die a geräte doch die firmware 2260 aus spielen kann

http://www.ebay.de/.../270898101598?...

müsste gehen

Es hat nie jemand etwas anderes behauptet. Die Aussage war, dass sie nicht offiziell freigegeben ist und man zu 90% das Regensburg-Syndrom haben wird.

Man kann im Winter auch barfuß mit Sandalen herumlaufen, aber so richtige Freude wird nicht aufkommen 😉

vg, Johannes

ich wahr am montag beim 🙂 und habe mit ein update auf mein rns 510 auf spielen lassen habe dafür 50 euro bluten müssen, habe jetzt die uhr drin und möchte noch die sprachsteuerung frei schalten habe es schon versucht und es kommt ein fehler (r38) ich habe eine freisprecheinrichtung ab werk aber keine premium wie kann ich die sprachbedienung des rns 510 codieren und das ohne das fehler im speicher stehen

Zitat:

Original geschrieben von juenseier


ich wahr am montag beim 🙂 und habe mit ein update auf mein rns 510 auf spielen lassen habe dafür 50 euro bluten müssen, habe jetzt die uhr drin und möchte noch die sprachsteuerung frei schalten habe es schon versucht und es kommt ein fehler (r38) ich habe eine freisprecheinrichtung ab werk aber keine premium wie kann ich die sprachbedienung des rns 510 codieren und das ohne das fehler im speicher stehen

zu teuer!

Auf das RNS 510 (produziert zwischen KW 22/2008 und KW 45/2009) muss ein Software-Update aufgespielt werden. Bitte wenden Sie sich dafür an Ihren VW-Partner. Ihr VW-Partner kann das Update bei Bertelsmann unter der Artikelnummer K00.5001.33.99 nachbestellen. Die Kosten für das Update betragen 9,90 €.

Quelle:
http://www.volkswagen.de/de/navigation/faq.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen