Passat 3C mit Mängeln... verkaufen oder halten ?
Moin Forum,
ich brauch mal ne "zweite" Meinung zu folgendem Sachverhalt.
Passat 3C BJ 2009, 110 PS BlueMotion 2.0 TDI, CR, Laufleistung 174.000 km
Muss derzeit noch 3000 € auf den abzahlen (privat) und es stehen Reparaturen/Wartung an.
1. ELV Fehler im Speicher (lt. Forum irgendwas um die 360 - 400 €) - Auto springt oft nicht an
2. Zahnriemenwechsel steht an (ab 180.000km zwar erst, aber älter als 6 Jahre) (lt. Werkstatt 500 €)
3. TÜV muss jetzt neu (ca. 105 €)
4. Ab und an Ladedruck zu niedrig, Auto im Notlauf (Fehlerspeicher löschen, geht wieder... )
Laut Recherche evtl. nur das N75 Ventil (40€) oder Unterdruckdose (ca. 140€)
VW Update wurde noch nicht eingespielt !
Habe ein Angebot für den Wagen auf 4000 € von einem KFZ Ankauf (nein, nicht die wirkaufendeinauto!)
Mein Dilemma... ich mag den Wagen eigentlich sehr.. geräumig, tolle Ausstattung (Highline, Leder etc..).
Sparsam und der günstigere Dieselpreis. Habe nicht viel Geld um mir anschließend wieder so ein Auto kaufen zu können, also wäre die Alternative eine Finanzierung/Leasing (ja ich kenne die Fallstricke,.. )
Die Reparaturen da oben tun mir schon weh, aber meine Befürchtung ist eher dass der Wagen in den nächsten 2-3 Jahren noch zum Geldgrab wird.
Angesichts der Situation da oben, was wäre eure Empfehlung ? Behalten, in den sauren Apfel beißen und erstmal flott machen und weiterfahren oder so wie er ist verkaufen und siehe oben.
20 Antworten
Zitat:
@DJ-HORNER-100 schrieb am 20. Februar 2018 um 12:13:26 Uhr:
Da ich auch den gleichen wagen/motor habe und in hinsicht auf deine finanzen eindeutig auto behalten.
Selbst wenn du einen neuen wagen kaufen könntest auch da kann es sein das der nach kurzer zeit reparaturen hat und geld braucht was du nicht hast.Bei deinen wagen weißt du was du hast.
Gilt das auch für Leasingwagen ? Das sind ja i.d.R. Neuwagen und sollten innerhalb von 24 Monaten keine größeren Sachen haben. Zudem gibts da wieder Garantie und Gewährleistung.
Für 4000 Euro hätt ich ihn auch genommen.. ist nämlich viel zu wenig.
ELV ist wo anders günstiger.
Zahnriemen Preis ist okay.
Defintiv fertig machen.
Mit 1000 Euro kommst du im Leasing nicht weit.
Und der 110 PS Motor im Passat ist sehr langlebig. 174.000km sind nichts für den
ganz klar, verkaufen, ich gebe 4100 :-)
nein, im Ernst, behalten, gehe mal in das echte 3C Forum, da sind etliche die reparieren Dir das ELV für geringes Geld,
ich hatte bei mir auch die Mikroschalter getauscht und die Kontakte der Stecker-Kupplung nachgelötet,
das ist echt nicht schlimm.
@bossichen gib doch mal den Link für Diejnigen, die sich nicht so auskennen, vom echten 3c Forum! Denke wird vielen weitergeholfen.
Behalten, der 3c ist nen Top Auto, erst recht mit dem Motor!!!!
Ähnliche Themen
Hier hatte ich es mal beschrieben :
Zitat:
@xell83 schrieb am 20. Februar 2018 um 15:14:16 Uhr:
Zitat:
@DJ-HORNER-100 schrieb am 20. Februar 2018 um 12:13:26 Uhr:
Da ich auch den gleichen wagen/motor habe und in hinsicht auf deine finanzen eindeutig auto behalten.
Selbst wenn du einen neuen wagen kaufen könntest auch da kann es sein das der nach kurzer zeit reparaturen hat und geld braucht was du nicht hast.Bei deinen wagen weißt du was du hast.Gilt das auch für Leasingwagen ? Das sind ja i.d.R. Neuwagen und sollten innerhalb von 24 Monaten keine größeren Sachen haben. Zudem gibts da wieder Garantie und Gewährleistung.
Es war natürlich ein neuer gebrauchter wagen gemeint und nicht ein neuwagen.