Passat 3C Kupplung kommt nicht mehr hoch
Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde,
leider stehe ich gerade am Seitenstreifen auf der Autobahn.
ADAC ist unterwegs.
Meine Kupplung kam mitten auf der Autobahn nicht mehr zurück. Gänge können nur gewechselt werden, wenn das Auto aus ist.
Weiß jemand ob meine Kupplung komplett hinüber ist?
Und das an einem Feiertag...
Beste Grüße!
26 Antworten
Die ZMS gehen bei allen Herstellern kaputt, ich glaube nicht das du was bekommst, aber versuche es......
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Die ZMS gehen bei allen Herstellern kaputt, ich glaube nicht das du was bekommst, aber versuche es......
Hallo Konrad3C,
vielen Dank für die Info. Ich denke einen Versuch ist es wert. Zumal mein Passat alle Inspektionen und was nicht alles dazugehört immer bei VW genossen hat und dies immer nach den zeitlichen Vorgaben von VW.
Gibt es irgendwelche Vorgaben für solch einen Kulanzantrag?
P.S Wunderschöne "Passat's" hast Du.
Lieben Gruß
Nein, gitb keine Vordrucke oder Vorgaben dafür. Allerding kann ich dir jetzt schon sagen, dass dein Antrag abgelehnt werden wird.
Ich habe deine Laufleistung jetzt nich im Kopf, das Fahreug ist jedoch 8 Jahre alt, sogar auf Lack gibt es bei VW nur 7 (?) Jahre. Das ZMS kann man in meinen Augen schon nicht mehr als "Defekt" sehen sondern schon als "Verschleiß".
Mich hat der ZMS-Wechsel damals knappe 750€ gekostet.
Hallo Leute, meine Kupplung ist heut zum dritten Mal hängen geblieben. Freue mich schon auf das Basteln.
Kann mir jemand sagen ob beim 3c BMP, BJ 10/2005, Getriebe: HDV Manuell, der nehmerzylinder von oben zu erreichen ist?
Oder muss das komplette getriebe raus?
Ähnliche Themen
Brauchst nur am Getriebe schauen. Wenn die Leitung an nen Zylinder geht dann außen. Geht die Leitung ins Getriebe dann innen... sollte man sehen .
Zitat:
@twister1974 schrieb am 9. Oktober 2014 um 07:32:32 Uhr:
Brauchst nur am Getriebe schauen. Wenn die Leitung an nen Zylinder geht dann außen. Geht die Leitung ins Getriebe dann innen... sollte man sehen .
Leider sieht man das nicht da alles von oben verbaut ist. Will nicht des guckens wegen luftfuehrung, batteriekasten etc. ausbauen.
Weiss es jemand vllt.?
Habe nun nachgeschaut. In meinem Fall ist der Nehmerzylinder gleich das Ausrücklager => Getriebe raus.
Habe paar Anleitungen im Netz gefunden. Beim 5-Gang-Getriebe scheint Ausrücklager und Nehmerzylinder nicht "zusammen zu hängen".
Vielleicht hilft es jemand weiter.
Erneuere doch zuerst den Geberzylinder evtl. ist dieser nur defekt aber beim Nehmerzylinder muss das Getriebe raus das ist korrekt.
Mach das Getriebe Geräusche beim fahren? Beim HDV Getriebe verabschieden sich auch gerne die Hauptlager im Getriebe und dadurch hat die Hauptwelle im Getriebe Axialspiel.
Gruß F90
Getriebe macht keine Probleme. Geberzylinder liegt bereit. Da das ZMS aber immer lauter wird, werde ich früher oder später die Kupplung erneuern müssen. Nach 9 Jahren und 144 tkm. Dabei ist die Kupplung selbst tadellos.
Wie hört sich eine def. ZMS an?
Gruß
Wie ne leere coladose die sich in der Getriebeglocke mit dreht.
Zitat:
@F90 schrieb am 11. Januar 2015 um 23:03:08 Uhr:
Wie hört sich eine def. ZMS an?
Gruß
Bei jedem Lastwechsel, insbesondere wenn man leicht untertourig fährt oder auch im kalten Zustand, kommt ein Klacken aus dem Motorraum. Auf die Dauer sehr nervig.
Vibrationen im Stand können auch daher kommen.
Habe jetzt kompletten Kumplugssatz inkl. Geberzylinder gekauft. Nächste oder übernächste Woche kommt es rein.
Im Frühling die Bremsscheiben und dann ist alles wie neu 😉