Passat 3c - Chiptuning oderChiptuning-Modul (Tuningkit)

VW Passat B6/3C

Hallo Liebe Autofahrer!

kleine frage was wäre besser Chiptuning oder Chiptuning-Modul (Tuningkit),
beide seiten schreiben das es das besste ist, kann mir da jemand helfen,
habe ein VW Passat 3C 2.0L 140PS,

z.B. den habe ich durch googeln gefunden schein net zu sein zu mindestens was die schreiben (http://www.racechip.de), ob der box gut ist.

danke im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Die beste Möglichkeit, mehr Leistung zu haben ist, gleich einen größeren Motor zu kaufen.

10 weitere Antworten
10 Antworten

benutz die suche, das wurde schon 1000x durchgekaut. meine meinung ist, wenn chiptuning, dann bei einem renomierten tuner (d.h. oettinger, b&b, wetterauer, mtm usw. um mal ein paar größen in dem bereich zu nennen) und das kostet halt leider auch ein paar euro und nicht nur ein paar kröten wie irgend so eine 08/15 tuningbox.

Die beste Möglichkeit, mehr Leistung zu haben ist, gleich einen größeren Motor zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Armbrust


Die beste Möglichkeit, mehr Leistung zu haben ist, gleich einen größeren Motor zu kaufen.

Da stimme ich zu.

Und die beste Möglichkeit den Motor zu schrotten ohne einen Unfall zu haben ist IMHO so eine Tuning box für ~200€.. Benutz doch mal die SuFu zu dem Thema Tuning box (oder google.de), es gibt da schon welche die sich den Motor geschrottet haben und dann vor 6000 bis 9000€ Reparatur standen.

Seriöses Tuning mit Versicherung und TÜV kostet nun mal etwas Geld. Dabei werden dann von Experten im Motorsteuergerät im Rahmen des möglichen Kennlinien verstellt da noch dort Luft ist wo die Werksentwickler wegen schlechter Spritqualität in den Östlichen Staaten vorsichtig sein mussten (nur ein Beispiel) und das Auto ja überall funktionieren muss, Auch bei Temperaturen von unter -20 Grad oder bei dauerhaft über +35Grad, schon wieder muss man etwas Reserven einplanen. Bei der Tuning box wird im Motorsteuergerät nix gemacht sondern davor eingegriffen (die Tuning box eingebaut) und dem Motor falsche Werte seiner Sensoren vorgegaukelt die ihn dann veranlassen das er mehr Sprit einspritzt, Du fühlst dann eine "Mehrleistung". Die ist zwar vorhanden, dafür sind viele Schutzmechanismen welche kluge Leute erfunden haben außer Kraft gesetzt. Und noch eine (Kehr) Seite der Tuning box, lässt Du sie beim TÜV eintragen? Nein*? Weil es ~200€ kostet? Tja, dann fährst Du ohne Versicherungsschutz. Selbst wenn Du unschuldig in einen Unfall verwickelt wirst (und Dein Motor hatte es bis dahin überlebst!!) bekommst Du Probleme mit Deiner Versicherung wenn bekannt wird das Dein Auto nicht den Anforderungen der Zulassungsverordnung entsprochen hat. Schließlich werden bei einem schweren Verkehrsunfall (z.B. mit Todesfolge) alle beteiligten Fahrzeuge erst einmal beschlagnahmt und von einem Gutachter untersucht. Der findet bestimmt Deine Tuning box. Das ist dann besonders bitter da Versicherungen untereinander ein sogenanntes Teilungsabkommen haben und jede an einem großen Unfall beteiligte Versicherung unabhängig von Schuld oder Unschuld "Seines" Versicherungsnehmers den Schaden mitträgt. Deine Versicherung kommt dann später auf Dich zu und verlangt Ihren Teil von Dir zurück, den Du bist ja wegen der 200€ Tuning box ohne Versicherungsschutz gefahren..

Und stell es Dir noch schlimmer vor, ich will es ja nicht hoffen, aber stell Dir vor Du bist derjenige der da so schwer verletzt wird, was meinst Du was Deine Versicherungen (Krankenhaustagegeld, Invaliditätsversicherung, Berufsunfähigkeit etc. pp.) sagen wenn sie mitbekommen das Du ein nicht zugelassenes Auto bewegt hast? Genau, sie werden das tun was Versicherungen am liebsten tun, sie werden versuchen Dir kein oder weniger Geld auszuzahlen, den Du weißt ja, die Versicherungen wollen immer nur

unser bestes, unser Geld

.. 🙄🙄 In diesem Sinne und mit diesen Infos, viel Spaß mit einer Tuning box..

Norbert

* Ja? Ok, das finde ich toll, Du fährst zum TÜV und der Prüfer, ein Ingenieur, schaut Dich an und klärt Dich mit ernstem Gesicht über die Risiken und Folgen einer Tuning box auf.. Lach, schon wieder ist der Spaß verdorben, aber jetzt eingetragen und von VW zu sehen, den jeder Schaden der jetzt eintritt und irgendwie mit der Tuning box in Verbindung gebracht werden kann wird die Kulanz oder Garantie natürlich abgelehnt..

Ich hatte auch schon mal überChiptuning nachgedacht und habe mich mal umgesehen, was Google eben so hergibt.

Ich wollte keine Mehrleistung um mehr Speed zu haben, sondern einfach nur ein breiteres Drehmomentband, welches nicht bereits ab 2500 U/min wieder abfällt.

Schlussendlich bin ich zu der Überzeugung gekommen, es besser sein zu lassen; Günde:

- Ich habe noch Neuwagengarantie und eine Neuwagenanschlussgarantie fürs 3. und 4, Jahr, die wären dann hinfällig.
und müsste für die Chiptuning Garantie nochmal in die Tasche greifen.
- Ich habe DSG, das ist bis 350Nm ausgelegt, die schafft der Motor so schon + Tuning könnte wohl problematisch sein.
- Die Preisgestaltung ist shr unterschiedlich und nicht Nachvollziehbar
- Einige Anbieter mit denen ich gesprochen habe, meinten alles kein Problem, alles machbar ???????????????????
- Niemand weiß ob es Probleme mit dem Tuning geben wird, aber wenn, dann ist der Ärger wohl vorprogrammiert.

Das hat dazu geführt es besser sein zu lassen, vor allem weil ich beabsichtige mit dem Wagen bis 250-300tkm zu fahren, was ich mit Tuning glaube nicht zu schaffen. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Jeder muss für sich entscheiden was er/sie tut.

Gruß Rolf

Ähnliche Themen

Danke leute, für ausführliche berichte werde mich noch im forum rumschauen,
überlege mir noch ob ich mir eins von beiden machen lasse oder ganz sein lasse.

danke noch mal.

Und was wär mit Steruergerät anpassung von vw ?? Oder kann man das auch vergessen ? Die sagen doch immer (mehr Leistung weniger Verbrauch) Nicht das ich das möchte aber neugirig bin ich immer 😉

mfg mr.@tack

Hallo
ich frage mich bei solchen Ideen immer, ob die Tuner denn so viel schlauer sind als der Hersteller.
Meint Ihr nicht, dass das Fahrzeug mehr PS oder mehr Drehmoment hätte, wenn die Serienstreuung das zuließe ? oder glaubt hier jemand, das wird nur zum Spass auf 170 oder 140PS bzw. das Drehmomente limitiert ?

Wenn die Leistung denn zu gering ist, "einfach" einen stärkeren Motor kaufen.

Gibt es im Passat bis zu 300 PS, aber nicht zum Nulltarif, weder in der Anschaffung, noch in den Verbrauchskosten

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Beuler


Hallo
ich frage mich bei solchen Ideen immer, ob die Tuner denn so viel schlauer sind als der Hersteller.
Meint Ihr nicht, dass das Fahrzeug mehr PS oder mehr Drehmoment hätte, wenn die Serienstreuung das zuließe ? oder glaubt hier jemand, das wird nur zum Spass auf 170 oder 140PS bzw. das Drehmomente limitiert ?

Wenn die Leistung denn zu gering ist, "einfach" einen stärkeren Motor kaufen.

Gibt es im Passat bis zu 300 PS, aber nicht zum Nulltarif, weder in der Anschaffung, noch in den Verbrauchskosten

mfg

Es gibt sehr wohl Motoren die nicht an ihre Leistungsgrenze stoßen ,daß soll nicht heißen das die komplett ausgereitzt sind aber optimiert z.B der Audi A4 B5 ..selber Motor ...2.5 V6 TDi mit 150 PS oder Optimirt von Audi selbst mit 180 PS! Aber ich möchte es auch nicht machen ..schließe mich eigendlich der meinung an ....wer mehr PS möchte hohlt sich auch ein der mehr hat.

Es gibt sehr wohl Motoren die nicht an ihre Leistungsgrenze stoßen ,daß soll nicht heißen das die komplett ausgereitzt sind aber optimiert z.B der Audi A4 B5 ..selber Motor ...2.5 V6 TDi mit 150 PS oder Optimirt von Audi selbst mit 180 PS! Aber ich möchte es auch nicht machen ..schließe mich eigendlich der meinung an ....wer mehr PS möchte hohlt sich auch ein der mehr hat.immer diese Tuner ... ;-)
Mittlerweile machen das auch genug Renomierte Werkstätten.
...
und jetzt mal ehrlich: Eigentlich müssen einem nur die Leute leid tun, die einen hochgepowerten Wagen irgendwann kaufen.
Ob mein Passat somit laut Werk z.B. für 300 000 km ausgelegt ist oder durch das tunig nur noch für 200 000 km. Ich habe den bei dem Kilometerstand eh nicht mehr :-)

Gruß

Hallo Leute, zum Thema Chiptuning bzw. Softwareanpassung kann ich Euch beim Diesel eigentlich NUR die Fa KW-Systems empfehlen!!! Es ist eine Blackbox die im Kabelbaum per Y-System eingeschliffen wird, Fahre jetzt bereits das 7. Auto mit Kw-Box und hatte weder Motor-Getriebe oder sonstige Schäden an den Autos (Passat 3B 90PS,2x Passat 3BG 130PS,Smart CDI,MB W211 270CDI,Zafira A 2,2DTI und der jetzige Passa 3C 2,0TDI DPF MKB BMP 6 Gang)!!!
Die Brüder Fink sind sehr freundlich , hilfsbereit und vorallem haben Sie viel fachwissen!! Angefangen haben Sie mit Golf 2 1,6TD!!
Seht selber auf der Homepage nach!!
So und nun zum Thema: Passat 2,0TDI DPF hat eine sehr besch.... Motorsoftware die es fast unmöglich macht einen Wohnwagen oder sonstiges zu ziehen da er einen SEHR STARKE anfahrschwäche hat . Und allgemein ist er im gegensatz zum 3BG 1,9TDI 130PS eine lahme Krücke in allen Punkten. Da mich dies enorm gestört hat bin ich wieder zu KW-Systems gefahren und habe vor Ort die Box eingebaut bekommen , was in 20min erledigt war.
Was soll ich sagen , nun macht der Passat wieder richtig spaß zu fahren!!!
DPF ist auch OK und ist auch NICHT schneller zu,und habe auch keine probleme damit.Ich fahre 70% Stadt,20% Land und 10% AB.
Ich hoffe ich konnte Euch ein wenig behilflich sein.
Schönen Abend noch.
Gruß 3BGMAN

Deine Antwort
Ähnliche Themen