Passat 3C B6 mit 155 tkm was meint ihr
Hi bin neu hier,
und möchte mal ein paar Fragen los werden.
QWas meint ihr zu einem Passat 3c B6 mit 155tkm. Der Händler möchte eine neue Inspektion machen und Zahnriemen wechseln. Dann könnte ich ihn kaufen für 9.500€ gebe dafür meinen Golf 4 mit Getriebeschaden für einen 1000er in Zahlung also nur noch 8.500€
Allgemein würde mich interessieren, was ihr so zu diesem PAssat meint. Auf was sollte ich noch achten, das mit dem Partikelfilterwechsel ist das wirklich nötig...... Ich weiß auch nicht ob ich das Risiko annnehen soll aber das Auto ist einfach sehr schön.
Bitte gebt mir viel Input :-).
Vorab besten Dank.
Gruß
litor
13 Antworten
Hallo litor!
Bitte poste doch Details zu Motor, Baujahr und Ausstattung des Fahrzeugs! Eine Einschätzung ist sonst nicht möglich!
MfG Monty
naja, mit Zahnriemen und Inspektion bist du ja schonmal um einen ordentlichen Kostenfaktor erleichtert worden. Der Partikelfilter muss aber auch irgendwann noch gemacht werden. Das kann in 10.000 km soweit sein aber auch erst in 50.000 km. Vielleicht mal die Füllmenge auslesen lassen, wobei die auch nicht immer stimmt. Sonst kommt es eben auf die Ausstattung an und eine Gebrauchtwagengaratie würde ich dazu auch haben wollen!!
Schau nach, ob er aus Erstbesitz ist. Wenn der schon 3 Vorbesitzer hatte, war es vielleicht ein Problemwagen, der immer schnell wieder abgeschoben wurde 😉
Es ist ein 1.9 TDI DPF Comfortline mit 105 PS
159 TKM
HU AU neu
ABS, Einparkhilfe,Radio CD, Klimaautomatik, Multifunktionsanzeige, elektrische FH vorne u. hinten, elektrisch beheizbare Spiegel, ESP, Sitzheizung, Tempomat, ZV, Buisinesspaket,
Scheckheft gepflegt
mit Garantie für wie gesagt 9500 und dafür mein alte Golf in zahlung dann nur noch 9800.
So das ist alles was ich habe
freu mich auf eure Antwort
Achso grüne Plakete Euro 4
Gruß
litor
achso Bj.2007 Model 2008, alles innen mit viel chrom sieht besser aus wie die anderen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von litor
Es ist ein 1.9 TDI DPF Comfortline mit 105 PS
159 TKM
HU AU neuABS,Einparkhilfe,Radio CD, Klimaautomatik,Multifunktionsanzeige, elektrische FH vorne u. hinten, elektrisch beheizbare Spiegel, ESP, Sitzheizung, Tempomat, ZV,Buisinesspaket,
Scheckheft gepflegt
Im Serienumfang bzw. im Businesspaket enthaltene "Extras" habe ich mal gestrichen.
Metallic / Perleffektlack hat er auch, nehme ich mal an?
Der 1.9 TDI gilt als recht zuverlässig und robust.
Turboschaden oder voller DPF kann trotzdem nach der Laufleistung mal kommen.
Serienmäßige Ausstattung
- Airbag für Fahrer und Beifahrer - mit Beifahrerairbag-Deaktivierung
- Airbag, Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere inkl. Seitenairbags vorn
- Außenspiegel rechts und links, elektrisch einstell- und separat beheizbar - Fahrerseite asphärisch - Blinkleuchten in LED-Technik seitlich im Außenspiegel integriert
- Außentemperaturanzeige - mit Frostwarnung
- Bremsleuchte, dritte
- Chromleisten an den Seitenfenstern
- Dachreling schwarz
- Dieselpartikelfilter
- Drehzahlmesser
- Durchlademöglichkeit in der Rücksitzbank
- Elektronisches-Stabilitäts-Programm (ESP) mit Gegenlenkunterstützung - Inkl. Bremsassistent, enthält ABS (Anti-Blockier-System), EDS (Elektronische Differentialsperre), ASR (Antriebsschlupf-Regelung), MSR und Gespannstabilisierung
- Fahrlichtschaltung automatisch - "Coming home"- Funktion und "Leaving home"- Funktion
- Fensterheber, elektrisch vorn und hinten
- Fernentriegelung elektrisch für Gepäckraum und Tankklappe
- Gepäckraumabdeckung - auszieh- und herausnehmbar
- Geschwindigkeitsregelanlage - bedienbar über separaten Lenkstockschalter
- Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
- Grundausstattung Passat Variant: - Kühlergrillr. in Chrom - Rückl. in LED-Tech. - 2 Becherh. v. - Ablagef. in a. Türen m. Halter. für 1-l-Fl. a. Fahrers. u. 1,5-l-Fl. a. Beifahrers.; Regenschirmf. a. Fahrers. - Einschaltautomatik d. Warnblinkl. b. Vollbremsung - Warndreieck in Hechkl. integr. - Warns. u. Leuchte Sicherheitsg. - Make-up-Spiegel in d. Sonnenbl. - Scheibenant. - Warnl. für nicht geschl. Türen u. Gepäckr. - Außenspiegelgeh. u. Türgriffe in Wagenf. - 2 Tascheh. i. Gepäckr. - 4 Verzurrösen i. Gepäckr.
- Heckscheibe heizbar
- Heckscheiben-Wasch-Wisch-Anlage - mit Intervallschaltung
- Klimaanlage "Climatic" - Klimaanlage mit halbautomatischer Regelung - Handschuhfach mit Kühlmöglichkeit
- Komfortstartfunktion "Press & Drive" in Instrumententafel
- Kopfstützen (5) vorn und hinten - 2 aktive Kopfstützen vorn, mit kopfstützenintegrierter Entriegelungstaste - 3 Kopfstützen hinten
- Lackierung: Uni
- Lenksäule mit Höhen- und Längseinstellung
- Mittelarmlehne hinten mit Ablagebox - für Verbandspäckchen und 2 ausfahrbaren Becherhaltern
- Mittelarmlehne vorn - mit Ablagebox - 2 Luftauströmer hinten und 2 Becherhalter vorn mit Abdeckung - 12-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten und im Gepäckraum
- Nichtraucherausführung - Ablagefach und Steckdose anstelle Aschenbecher und Zigarettenanzünder vorn
- Paket: "Licht und Sicht" - Ambientebeleuchtung - Innenleuchte vorn und hinten mit Abschaltverzögerung und Dimmfunktion, je 2 Leseleuchten mit Chromringen vorn und hinten - Innenspiegel automatisch abblendend - Make-up-Spiegel in den Sonnenblenden beleuchtet - Regensensor
- Parkbremse elektronisch
- Räder: Stahlräder (4) 6,5 J x 16 - mit Reifen 215/55 R 16 - Radvollblenden
- Räder: Tire Mobility Set - 12-Volt-Kompressor und Reifendichtmittel
- Rücksitzbank und -lehne asymetrisch geteilt umklappbar, mit Mittelarmlehne
- Servolenkung - elektromechanisch, geschwindigkeitsabhängig geregelt
- Sicherheitsgurte: 3 Dreipunkt-Automatic-Gurte hinten
- Sicherheitsgurte: Dreipunkt-Automatic-Gurte vorn mit Höheneinstellung und Gurtstraffer
- Sitzbezüge: Velours - Sitzmittelbahnen in Loop-Velours - Sitzwangen, Kopfstützen und Türverkleidungen in Flachgewebe
- Sitze: Beifahrersitzlehne komplett umklappbar
- Sitze: Fahrersitz höheneinstellbar
- Sitze: Fahrersitz mit elektrischer Einstellung - für Lehnenneigung und Lendenwirbelstütze
- Sitze: Komfortsitze vorn
- Sitze: Lendenwirbelstützen vorn - Beifahrersitz höheneinstellbar
- Steckdose im Fond und Gepäckraum
- Stoßfänger in Wagenfarbe
- Textilfußmatten vorn und hinten - farblich auf die Innenausstattung abgestimmt
- Wegfahrsperre, elektronisch
- Wärmeschutzverglasung grün - zusätzliche Grautönung im oberen Bereich der Winschutzscheibe
- Zentralverriegelung - mit Funkfernbedienung, 2 Funkschlüssel
Gewählte Sonderausstattung
EUR 435,- Klimaanlage "Climatronic" mit automatischer Umluftschaltung - 2-Zonen-Temperaturregelung, links und rechts - mit indirektem Belüftungsmodus
EUR 530,- Lackierung: metallic
EUR 850,- Paket: "Business" - Ambientebeleu. - Diebstahlwarn. m. Wegfsp. Back-up-Horn u. Komfortsch. - Fahrlichtsch. aut. m. Com. u. Leav. Funkt. - Innenl. v. u. h. m. Abschaltver. u. Dimmf., je 2 Lesel. - Innensp. autom. abblend. - Geschwindigkeitsregelanlage - Make-up Spiegel - Mobiltelefonvorbereitung m. Freisprecheinricht. und Halterung für Mobiltelefonschale - Multifunktionsanz. "Plus" - Nebelscheinwerfer - Radiosy. "RCD 300" MP3 4 Lautspr. - Regensensor - Scheibenwaschdü. v. beh. - Vordersitze beheizbar
EUR 520,- Park-Pilot - Abstandswarnung nach vorn und hinten durch akustisches Warnsignal
EUR 570,- Radio "RCD 300", mit MP3-Wiedergabefunktion, 4 Lautsprecher - 2 x 20 Watt - CD-Player
Schwacke Fahrzeugbewertung
Wertermittlungsdatum: 17.08.2011
Schwacke-Code: 10521234
Hersteller: VW
Typ: Passat Variant 1.9 TDI DPF Comfortline
Erstzulassung: 08/2007
Gesamtlaufleistung: 159000 km
KBA-Code: 0 / 0
Aufbauart / Türen: KOMBI / 5
Hubraum / kW (PS): 1896 / 77 (105)
Zylinder Anzahl / Art: 4 / Reihe
Händler-Einkaufswert inkl. MwSt.: EUR 9.350,-
Händler-Verkaufswert inkl. MwSt.: EUR 11.200,-
==> Preis ist also günstig!
Hallo, ich bin auch neu hier und fahre das gleiche Auto. Der Wagen ist sehr bequem, hat eine super Beschleunigung. Rundum ein klasse Auto. Würde ich jederzeit wieder kaufen. Mir ist leider der Turbolader kaputt gegangen. Aber ansonsten Top!
Zitat:
Original geschrieben von litor
Hi bin neu hier,
und möchte mal ein paar Fragen los werden.
QWas meint ihr zu einem Passat 3c B6 mit 155tkm. Der Händler möchte eine neue Inspektion machen und Zahnriemen wechseln. Dann könnte ich ihn kaufen für 9.500€ gebe dafür meinen Golf 4 mit Getriebeschaden für einen 1000er in Zahlung also nur noch 8.500€
Allgemein würde mich interessieren, was ihr so zu diesem PAssat meint. Auf was sollte ich noch achten, das mit dem Partikelfilterwechsel ist das wirklich nötig...... Ich weiß auch nicht ob ich das Risiko annnehen soll aber das Auto ist einfach sehr schön.
Bitte gebt mir viel Input :-).
Vorab besten Dank.
Gruß
litor
wow wow, wow :-)
Danke, das war mal genug input.
Komme gerade von der Probefahrt.
Also der hat sogar einen Regensensor macht das Licht automatisch an im tunnel und und und, achso dazu hat er noch eine Anhängerkupplung.
Ist ja Wahnsin wie da alles sauber angeordnet ist.
Also Ausstattungstechnisch bin ich total begeistert. Auch innen das ganze Design ist schon genial.
So aber nun viel mir was auf, da weiß ich nicht ob das normal ist.
1. Also die Kupplung geht nicht einfach zu treten.
2. Beim anfahren habe ich ihn dauernd abgewürgt.
3. Dann musste ich immer neu starten und er sagte Service erforderlich.
Nehme an dass es daran liegt da jetzt der zahnriemen und alles andere rein muss.....
4. Er ist recht träge beim anfahren. ich nehme an es liegt an dem Gewicht. Aber dann lag er eigentlich recht satt auf der Straße.
5. Das Getriebe ist recht hackelig.... von den 5 Gängen ging der erste Gang am schwersten rein und es knackt bockt irgenddwie immer ein bisschen.
Nun nochmal ..... das abwürden beim anfahren stört.... ist es normal dass er so schnell reagiert bzw. abwürgt. oder ist es was anderes..... ja und das hackelige Getriebe ist das auch normal.... der Händler sagte mir das wäre Passat typisch.......
Gruß
Torsten
Hallo
also was du da beschreibst ist alles nicht normal, ich würde die Finger weg lassen.
Der Passat ist normal in allem seidenweich
Such dir besser einen anderen.
Das wars dann wohl - laß die Finger davon und fahr erst mal einen anderen.
Aber keinen mit so wenig PS😁
Gruß Rolf
ja von dem kannst du die Finger lassen. was ist das für ein Händler? VW oder ein Freier??
werd heute mal einen anderen Probefahren. Vl lag es daran dass ich mit meinem alten Golf dort hin bin der hat Getriebe schaden und ich muss recht hart zu ihm sein. Mal schauen wie sich der andere anfühlt.
Der Händler Hmmm hat eigentlich nen guten Leumund er kauft eben die Autos die für Hardenber uninteressant sind... zuviel km etc.
was kostet den so ein Turbo, oder ein DPF oder ne neue Kupplung.
Ein Jahr hab ich ja Garantie, das heißt aufgrund der km zahlt die Garantie 40% und Arbeitslohn ....
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von litor
...was kostet den so ein Turbo, oder ein DPF oder ne neue Kupplung.
Ein Jahr hab ich ja Garantie, das heißt aufgrund der km zahlt die Garantie 40% und Arbeitslohn ....
Torsten, wie die anderen schon gesagt haben: laß es, das wird ein Faß ohne Boden ....
Kupplung und Getriebe haben offensichtlich schon einen Schaden, und Turbo, DPF, etc. kann noch kommen - die Kiste taugt nur noch für Export, möglichst weit gen Osten ...
Deshalb auch der günstige Preis weit unter Schwacke! You get what you pay for.
tja... :-)
nun ich schon wieder.
also ich hatte den Passat heute nochmals gefahren und war auch in einer VW Werkstatt und hab den mal komplett durchchecken lassen.
Aber nun mal unabhängig von durchchecken.
Ich habe noch nie Diesel gefahren. Seit gestern Abend hab ich nen nagelneuen Kia so nen Jeep. Da viel mir auf das der auch sofort abwürgt wenn man die Kupplung zu schnell raus lässt und die gänge etwas hackelig sind. Ich glaub ein diesel hat ein etwas anderes Fahrverhalten zumal auch das Auto neu ist und dort die Kupplung auch sehr schwer geht. Also schwer im gewohnten Sinne zu meinem ausgelutschten Golf 4.
Das Fahrverhalten der Diesel ist mit meinem ausgelutschten Golf 4 nicht zu vergleichen.
Nun also vl da ich so hartnäckig bin noch das Statement von VW.
Ich möchte nur die negativen dinge erwähnen denn alles andere war i.O.
Also das Diagnosesystem hat einen Fehler in der Motorelektronik ausgelesen.
Der bezieht sich auf alle vier Zündkerzen:
Glühkerze Zylinder....
Unterbrechung
statisch
und das gleich für jeden Zylinder.
Der DPF
Da hab ich die Füllmenge auslesen lassen.
IST 49.0g
Grenzwert ist von 60 g
Also das kann noch so 50 TKM heben sagten die (kann).
Auch wurde gesagt das wenn man bei einer Umdrehungszahl von 2500 U7min ca. 20 km fährt würde der DPF sich selbst reinigen....
Habt ihr das schon mal gehört.
Ja dann hat er an der Ölwanne Ölaustritt, laut deren Aussage liegt dies an der Schraube, denn die soll jedes mal getauscht werde.
Grübel :-)
Also es sieht echt so aus dass es an der Schraube liegt.da von oben nix runter läuft. Hab das selbst angeschaut
Gut ansonsten müssen beim nächsten mal die Bremsen gemacht werden also Scheiben und Beläge.
So das war mal das Statement.
Gemacht werden s0ll wennn ich den KV unterschreiben würde.
TÜV ASU NEU
Zahnriemen mit Wasserpumpe und Spannrollen.
Filterwechsel Staub- und Pollen
Na und die Zündkerzen
Durch dass das ich diesen Kia heute den ganzen Tag gefahren habe und dannach den passat war.... es schon eine Wohltat in dieses Auto zu steigen. Er ist zwar net so spritzig, aber liegt schön satt. Und ich konnte heute mit dieser Kupplung bzw. diesem Fahrverhalten wesentlich besser.
Ehrlich gesagt machte mir das Auto heute Spaß zu fahren.
Ich bin jetzt auf jeden Fall übel übel total durch den Wind.... und frag mich echt ob ich das risiko wagen soll.
Bitte nur ehrliche Antworten
Grüße
Torsten