Passat 3BG Diesel qualmt und stinkt anhaltend
Hallo zusammen,
ich habe seit heute das Problem, dass mein Passat, BJ 2001 stark qualmt, wenn ich Gas gebe. Die Farbe ist weiß, hell grau. Den Geruch kann ich schwer deuten. Riecht irgendwie verschmort.
Auspuff ist am Endrohr verrußt, aber trocken.
Kühlwasserstand ist ok. Kein Ölfilm zu erkennen. Auch kein Überdruck, wenn ich den Deckel abschraube.
Luftfilter war verdreckt. Habe den erst mal ausgeklopft, gesäubert und wieder eingesetzt (neuer ist bereits bestellt). Trotzdem keine Besserung.
Es fing heute Morgen auf der Autobahn an, nachdem ich schon 1 Std. ohne Probleme gefahren bin. Hab nach einem kurzen Stopp dann riskiert, erst mal nach Hause zu fahren.
Zuhause hab ich dann festgestellt, dass fast kein Öl mehr drin war. Öl nachgefüllt, gestartet. Auspuff-Abgas erst scheinbar normal. Kurz angefahren, qualmt und stinkt er wieder.
Ich werde wohl nicht drum rum kommen, in die Werkstatt zu fahren (kennt zufällig jemand eine gute und günstige Werkstatt in Dinslaken und Umgebung?), allerdings würde ich vorab gerne wissen, was auf mich zukommen kann.
Kann einer von Euch Experten die Symptome deuten? Nach meiner Recherche könnte folgendes die Ursache sein:
- verschmutzter Luftfilter, dadurch zu wenig Luft im Motor?
- Zylinderkopf bzw. -Dichtung
- festsitzender Injektor?
Die letzten beiden Punkte klingen schon recht teuer, oder?
Gibt es noch andere Ursachen? Sonst fährt er ja ganz normal ohne Ruckler oder Aussetzer und ohne Leistungsverlust. Erhöhten Spritverbrauch konnte ich bisher auch nicht feststellen.
Was vielleicht noch wichtig ist: Ich benutze Synthetik-Öl 5W-30. Das soll ja angeblich auch weiß verbrennen und nicht blau. Kann also doch Öl sein, was da so stinkt und qualmt.
Vielen Dank vorab
-Axel-
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
Was soll der Test den zeigen? 😰Zitat:
Original geschrieben von iDiddi
Hab den Motordruck kontrolliert, indem ich den Öldeckel lose auf die Öffnung gelegt und den Wagen gestartet hab. Der sprang richtig auf und ab. Scheint also zu viel Druck drauf zu sein.
Nichts zeigt er.
Iss völliger Unfug !
18 Antworten
Teste ich später mal.
Muss ich den ganzen Deckel tauschen wenn der Fehler sich bestätigt?
Danke schonmal
Hallo.
Ich habe in der Zwischenzeit eine Druckverlustprüfung an meinem Fahrzeug durchgeführt.
Zylinder 1 10%
Zylinder 2 4%
Zylinder 3 0%
Zylinder 4 15%
Der verlorene Druck war immer im Kurbeltrieb zu hören.
Fehler im Motorblock?
Danke schonmal ..
So habe den Fehler gefunden und wollte ihn kurz mitteilen.
Der Turbolader ist auf der Abgasseite undicht und der Abgasdruck wird in die Ölrücklaufleitung gedrückt. Somit höheren Druck im Kurbeltrieb.
Hallo,
Ich fahre auch einen 3BG, AVF, Bj. 2001, 240Tkm, Automatik
und habe so ziehmlich das gleiche Problem, wobei ich vermute dass mein KAT dicht ist und somit nicht genügend Abgase "durch lässt".
äussert sich durch:
- Gestank im Innenraum
- hoher Verbrauch (ca.8-9 l)
- geringe Leistung , weit weg von 131 PS
- teilweise kompletter Leistungsverlust (z.B. Bergfahrt auf AB)
Was genau meinst du denn mit "Turbolader ist auf der Abgasseite undicht" bzw. was dast du nun unternommen bzw. machen lassen?!
Danke schonmal vorab.