PAssat 3bg - der bessere A4 8E?
hi,
ich stehe vor der Wahl zw. einem Passat V6 TDI 4Motion und einen A4 V6 TDI quattro (Gebrauchtwagen/Jahreswagen)!
Verliebt habe ich mich ja in den A4, der sieht ja einfach nur super aus! (Geschmakssache)
Aber nach langem Suchen und hin und her, muss ich leider festellen:
Für das gleiche Geld, ist der Passat:
besser ausgestattet,
neuer,
weniger km,
hat schon Euro 4,
mehr Platzangebot,
und bietet meistens sogar noch Werksgarantie während der Audi da schon mind. älter als 2 Jahre sein muss.
Was denkt ihr denn so?
Und was ist mit den "Qualitätsunterschieden"?
Ich frage extra hier, im Audiforum würdense wahrscheinlich eh nicht sagen das der Passat das bessere/VERNÜNFTIGERE Auto is?!
28 Antworten
Hi f!r3b@ll
Ich stand letzten Dez. vor genau der selben Entscheidung. Ich kann deine Überlegungen durchaus nachvollziehen.
Fangen wir mal an:
"Mein" A4 hätte zwar schon die Euro4 gehabt, aber ... (kommt dann schon)
In der Übergangszeit des Todes meines alten bis zum Kauf meines Passis hatte ich einen A4 als Mietwagen (1.9TDI/2WD) für einen Monat. Ich kannte allerdings von diversen Mietwägen her den A4 2.5TDI 132kw Q. Aber dieser eine Monat hat mich irgendwie vom A4 abgebracht.
Abgesehen vom erhöhten Preis, muß ich sagen, dass die A-Säule des A4 dermaßen störend ist, dass jegliche Linkskurve zu einem russischen Roulette mutiert.
Aber wieder zurück zum halbwegs objektieven:
Der Passi ist gut verarbeitet, der Audi besser. Dessen Näte sind noch enger, ebenso wie die Fugen. Sein Fahrwerk und dessen Lenkung ist straffer und direkter, das Motormanagement ist Drehfreudiger und vermittelt mehr Leistung. Der Sound des Motors klingt sportlicher und der Klang schließender Türen ist satter. Die Materialien sind hochwertiger ebenso wie die Sitze sportlicher/straffer sind. Das Ding liegt satter und besser auf der Straße. ist im Verhältnis zum Passi einfach ein Sportwagen und hat noch dazu eine 2-Zonen-Klima.
ABER:
Bei gleichem KM-Stand und "gleicher" Ausstattung zahlst du ohne Prob nach einem halben oder einem Jahr bis zu 10.000€ mehr.
Ist es das auch wert?
In meinen Augen NEIN!
Zugegeben: Einen A4 Var. mit der Austattung meines Passis würde ich nicht verweigern. 😉
Der Passi hat aber auch seine Vorteile, die man nicht vernachlässigen darf. Die Übersicht ist besser als im A4. Weder die A wie auch die D-Säule schränken dermaßen das Blickfeld ein. Es passt in den Kofferraum eines Passi.Kombi wesentlich mehr rein als in einen A4-Avant. Und zwar nicht unerheblich mehr.
Der gesamte Innenraum des Passis ist wesentlich geräumiger als der des Audis. Im A4 mutet man sich in einen Golf (zugegeben in einen sportlichen) zurückversetzt, aber es ist und bleibt eng.
Mit vertretbarem Aufwand kann man den Passi dem A4 gleichstellen, was seine Straßenlage angeht, und ist immernoch günstiger unterwegs als mit dem Audi.
Sämtliche Sonderausstattungen des Audis sind um einiges teuerer als die des Passis.
Der Passi ist der Meistverkaufte Wagen seiner Klasse. Sollte man also was dran ändern wollen, ist das Angebot an Teilen um einiges größer als das für den Audi.
Desweiteren ist es so, das die essentiellen Teile eh aus der selben Fabrikation stammen!
MFG
FlyingT
Hallo FlyingT,
danke für die ausführliche Beschreibung!
Du triffst den Nagel auf den Kopf!
Naja ma schaun wie ich mich entscheide, dumm nur das ich Aussehen und die Sportlichkeit des A4 gerade am Besten finde!
Motor ist ja der Gleiche, also da dürfte es keine Unterschiede geben!
Aber trotzdem THX
Gruß
fireball
der grösste unterschied ist doch das platzangebot.
@ f!r3b@all
Aber gerne doch! 🙂
Was das Aussehen des A4 angeht ... Naja, er ist einfach geil! 🙂!!! Keine Frage!
Was den Motor angeht:
Ne, sorry! Da muß man ganz klar festhalten, dass der Konzern hier die Unterschiede zwischen den Marken setzt. Ein und das selbe Aggregat fahren sich bei Audi und VW doch sehr anders. Die Audis sind diesbezüglich wesentlich sportlicher, direkter, drehfreudiger und hängen besser am Gas. Ebenso die Schaltung.
Genauso siehts mit dem Serienfahrwerken aus. Da liegen einfach Welten dazwischen. Der Audi ist hier ein Sportwagen und der VW einfach eine Familienkutsche.
Dies war ja auch der Grund, warum ich vom Passi erstmal recht enttäuscht war. "Er hat doch den selben Motor wie der Audi und das 4M auch".
Aber:
Der Motor ist nicht so bissig wie der des Audis und vorallem kann er die Leistung nicht im geringsten dem Audi vergleichbar auf die Straße bringen.
Das FW ist einfach ein Witz (aus sportlicher Sicht [ebenso das VW-SP-FW]) und der Motor ist wohl per Software gegenüber Audi doch recht eingebremst.
AberAber:
Gönnt man dem Passi ein ordentliches, vollverstellbares Gewinde-FW, kann man eigentlich meist mit jedem Audi mithalten und spart sich zig-t-Euros. Das große Prob des Passis ist in meinen Augen garnicht mal der Motor (damit lernt man umzugehen, soweit es ein Handschalter ist) sondern wirklich das FW und die Lenkung. Aber diese kann man beheben! ))))
Von daher würde ich mir an deiner Stelle überlegen, um was es dir wirklich geht!
Gnadenlose Sportlichkeit in einem Live-Style-Kombi:
A4 mit S-Line-Fahrwerkspaket
Sehr gute Sportlichkeit mit hervorragender Verarbeitung:
A4
Reiner Nutzwert eines zuverlässigen Lastenesels:
Passi
Hoher Nutzwert mit brauchbaren sportlichen Eigenschaften:
Passi mit neuem Gewinde-Sportfahrwerk.
Was du wirklich bedenken solltest, sei es, dass du Familie hast oder haben willst oder aus welchen Gründen auch immer Platz brauchst:
In den A4 bekommst du wirklich nicht viel rein!!!! Sogar ich als sehr kleiner Mensch von nur 169cm tuhe mir schwer im "Kofferraum" zu schlafen! 😉
Der A4 ist wirklich sehr unübersichtlich:
Wenn du kein Virtuose im Einparken bist und viel in Städten einparkst, sollte deiner eine PDC haben. Der Passi ist schon schwer in Parkbuchten zu manövrieren --> der A4 aber noch schwerer.
Steuerlich geben sich die beiden zum Glück nichts: --> beide EU4
Die Frontsitze des A4 sind auch wesentlich sportlicher.
Aber an dieser Stelle ist es nachwievor günstiger einen vergleichbaren Passi mit Recaros aufzurüsten als einen orig. Audi zu kaufen.
Hmmmm ....
Tja, was soll man da für ein Fazit fällen????
Ich für mich kann es nur auf den Nutzwert beschränken!
Mir gefallen beide Wägen!
Der Passi ist in meinen Augen zeitloser und neutraler. Diese Runde, kantenlose Erscheinung spricht MICH doch sehr stark an. Am Interieur könnt man schon noch was machen.
Am Fahrverhalten hab ich schon einiges gemacht. )))
Der Audi ist genial von Innnen. Perfekt: nüchtern, funktional, perfekt verarbeitet mit einer einmaligen Habtik und Ergonomie!!!!
Er fährt sich traumhaft --> ab Werk!!!
Es fehlt ihm halt ein bischen die Übersichtlichkeit und der Raum. Dies sowohl für sämtliche Insassen inkl. Fahrer wie auch in der Zuladung.
Als Fazit kann ich für mich nur sagen, dass der perfekte Kompromiss im RS6 liegt! ))))))))
-->
Der Raum und der Platz eines Passis im sportlichen Gewand und Auftreten eines Audis! 😉
Ansonsten ... sorry, probiers einfach selber aus!
Ich kann dir wohl nicht wirklich weiter helfen! 🙂
MFG
FlyingT
P.S.:
Wobei eine Sache möchte ich noch anmerken:
Ich habe meinen Passi inzwischen ordentlich eingefahren und das bringt schon was.
Desweiteren habe ich meine Passi mit einem H&R-Gewinde/vollverstellbar ausgerüstet, eine verbesserte Bremse ist drin, auf eine Sportbremse wird gerade umgerüstet (vergleichbar der RS6-Anlage), ein RS-Heckflügel kommt auch gerade drauf und es ist eine Anpassung des Motormanagements geplant. Und trotz allem bin ich immer noch günstiger dabei als mit einem vergleichbaren A4.
Ähnliche Themen
Da kann man sich den Vorrednern nur anschließen und zusammenfassen:
Der AUDI ist das schicke Sportmobil...
- bessere Verarbeitung
- subjektiv mehr Leistung
- besseres Fahrwerk
- einfach schicker, sowohl innen als auch außen
Der PASSAT hingegen ist das Vernunftsauto
- besseres Preis/Leistungsverhältnis
- Platz wie in einem A6 (A4 ist etwa = Golf bzw Bora)
- Sonderausstattungen zum günstigeren Preis
- übersichtlicher und besser zu parken, obwohl länger als der A4
Nur mit einer Sache kann ich dich beruhigen: Beide Autos sind top, d.h. egal wie du dich entscheidest...wirklich falsch machen kannst du nichts! 🙂
Richtig. Da kann ich meinen Vorredner nur zustimmen. Es ist alles gesagt. Nun liegt es an dir: PRESTIGE (d.h.Ringe) oder VERNUNFT (d.h. ein Ring)!!
Hey super das ihr alle noch so gepostet habt!
JAJA die Entscheidung fällt sehr schwer...
Hinzu kommt das mir der Passat richtig gut gefällt. Aber viel basteln will ich net mehr, die Zeiten sind wohl vorbei...
Aber:
Ein straffes (kein hartes) Fahrwerk muss rein, zB wie das S-Line, aber kein Gewinde... ich bin jahrelang auf harten Fahrwerken geritten, ich habe kein Bock mehr auf Gullideckel- und Schlaglöcherausweichen!
Da wollt ich mir eigentlich das org. Sportfahrwerk + 40oder50iger Federn einbaun!
Mhhh das das nicht so prall ist wusste ich garnet! Mist, das wäre dann wieder ein Punkt für den Audi!
Ja die Sitze, das gleiche Problem, die sehn nicht sehr sportlich aus, aber Recaros zu bekommen ist auch net ganz einfach und guenstig.
Naja ma schaun wie ich mich entscheide...
@FlyingT
Schicke mir ma bitte ein paar Bilder von deinem Passie...
Thx@all
fireball
also in unserem passat trendline sind wirklich gute sportsitze drin. finde die sitze im a4 nicht besser.
naja, das ein Passat unbedingt günstiger ist kann man bei einem Neuwagen nu auch nicht behaupten hab neulich erst einen für über 50T€ gesehen! Was ich fürn bisschen übertrieben halte!
Also, wenn du ne Limo kaufen willst dann würde ich eher auf einen SUPERB zurückgreifen den halte ich für den wesentlich besseren Passat! Weil kostet ne Stange weniger und hat noch mehr Platz und Ausstattung!
Und Fahrwerk kann man da genausogut anpassen!
Also ich selber fahre auch eine Passat-Limo!
mitm 40/40 FW von H&R drin und mit 225/45ZR17 drauf! und die serienmäßigen VW-Sportsitze sind auch drin! Welche auch nicht unbequemer sind als die ausm Audi! 😉
naja das man die bis 50T Euro ausstatten kann ist klar! Beim Audi wie beim Passat! Aber der Passat kostet nach nem Jahr mit 10Tkm und super Ausstattung (Navi/Leder/Xenon/etc.) nur noch so 24T Euro!
Das ist en richtiger Wertverfall!!!
Da frag ich mich wer da noch Neuwagen kauft!?
Wenn man ma im Netz sucht, muss man beim Audi entweder Abstriche in der Ausstatung oder aber bei den wichtigen Werten wie BJ oder Km machen um diesem Preis zu erreichen oder aber privat kaufen!
Aber ma ehrlich 24T Euro (fast 50TDM) für ein Auto ohne Garantie?
grüße
fireball
tja dann doch lieber nen Re-Import kaufen da zahlt man generell 20-30 % weniger! Und das ist dann immer noch teuer genug 😉
Aber wir Deutsche sind ja in unsere deutschen Autos soooo verliebt, das man doch gerne mal mehr bezahlt! 😁
Obwohl man bei der Konkurenz ausm Ausland wesentlich bessere Angebote bekommt!
@DangerMAik
Prinzipiell hast du mit den Re-Importen recht.
Das ganze relativiert sich allerdings leider sehr drastisch, sobald man einen Highline (oder vergleichbaren Audi) mit nahezu Vollausstattung haben will. Denn ein MFD kostet im Aussland als Sonderausstattung teilweise das doppelte vom hiesiegen Preis.
Da ist eine sehr genaue Recherche erforderlich.
@berlinfreak
🙂 Jop, besser kann man es wohl nich zusammenfassen!
@judyclt
Du redest hier von den Seriensportsitzen. Die haben, zugegebener Maßen, einen brauchbaren bis sehr guten Langstrecken-Komfort.
Aber wirklich sportlich sind diese Sitze nicht!
Als vergleich für wirklich sehr gute Seriensportsitze gilt für mich als Referenz der Z4. Und da können die Seriensitze des Passis nicht mithalten.
Ich habe sie ja selber drin. Und ich muß sagen, dass diese den normalen, "nicht-Sportsitzen" des A4s bezüglich Seitenhalt und Oberschenkelstüze unterlegen sind.
Ich habe in den letzten Woche versucht, das ein oder andere herauszubekommen:
Es gibt für den Passi einen ab Werk montierten Recaro, einen nachrüstbaren Recaro und einen Recaro für den W8 (Modelleinschränkung unter der Annahme, dass ein Seitenairbag vorhanden sein soll).
Sämtliche Sitze sind den Seriensportsitzen um einiges überlegen. Aber sie stammen allesamt aus der Recaro Ergo Style - Serie.
D.h., dass sie den Seriensportsitzen überlegen sind, aber auch nicht im entferntesten was mit wirklichen Sportsitzen zu tun haben.
Um hier wirklich was beim Passi zu erreichen, muß man sich fragen, ob man einen Sitz mit Seitenairbag haben will oder einen Schalensitz (welche es auch mit Komfort und Justage-Möglichkeiten gibt).
Als Fazit:
Die Möglichkeiten einen Passi mit Sitzen aufzurüsten kostet pro Sitz ca. 1200€ (je nach Bezug und Ausstattung) und varriiert sehr stark in Abhängigkeit der gewünschten Ausstattung.
Aber alles ist besser als diese Sessel, die VW als "Sportsitze" verkauft.
Die des Audis sind besser. Keine Frage. Sie sind aber auch enger, bieten etwas weniger Komfort, aind aber angeblich auch in den Passi einzubauen (weiß ich aber selber noch nicht ganz genau!).
@DangerMAik
Bezüglich der Sportsitze habe ich mich ja schon geäußert:
Die von VW sind alles andere als schlecht. Aber einer wirklich sportlichen Fahrweise genügen sie einfach nicht.
Zwecks den Neuwagen-Preisen:
Klar, ein neuer Passi ist alles ndere als günstig! 🙁
Aber ein neuer A4 ist noch um einiges weniger günstig!
Wenn du mal per I-Net die Konfiguratoren parralel laufen läßt, wirst du sehr schnell für einen vergleichbaren "Neuen" einen Unterschied von 10 - 15k-T-€ erzielen.
Was den Superb angeht:
Da fehlen mir bisher eigene Erfahrungen!
@FlyingT
Kennst du die Komfortsitze? Irgendwas mit "Sportnarbe"!
Wie sind da deine Erfahrungen?
Komisch ist nur, dass die Sportsitze ja Serie beim Highline sind und wenn die nun schon nicht so sportlich sind, wer tauscht die dann schon in unsportlichere Komfortsitze? (Ich nehme jetzt ma an das die schlechter sind, klingt jedenfalls so)
Grade bei Leder, da rutschte ja inner Kurve gegen die Tür... 🙂
Andersrum wäre es ja noch logisch...Komfortsitze gegen Sportsitze aufwerten!
@flying T:
findest du die sportsitze des facelift passats echt net so dolle? ich sitze da echt gut drin. nicht zu hart, nicht zu weich und bei dem fahrwerk des passat fliegt man eher mitsamt des autos aus der kurve als aus dem sitz.
naja, ist ja auch geschmackssache. ich bin nicht so der raser. fahre meistens peugeot 206hdi und die franzosen bauen ja sehr softe sitze und sogar die finde ich ok.
die einzigen sitze die ich wirklich hasse sind ford sitze.