Passat 3BG Alarmanlage

VW Passat B5/3B

Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, zu sehen, das z.B. ein Alarm über Nacht ausgelöst wurde ist. Wie schnelles blinken der LED. an der Tür oder in der MFA? Grund ist das mein Wagen auf dem Hinterhof, die Beifahrerscheibe eingeschlagen wurden ist und natürlich einiges geklaut wurden ist und keiner (auch ich) hat was gehört!
Als ich beim Wagen angekommen bin, war alles normal (außer der Schaden)😠, die LED blinkte wie immer, keine Blinker an und kein Alarmton!
Ich habe die Originale DWA mit Innenraumüberwachung ab Werk.
Vielleicht habt ihr ein TIP, außer den Wagen in Fort Knox zu parken!

12 Antworten

über die diagnose lässt sich die letzte alarmauslösung rekonstruieren, ich weiß allerdings nicht, wie lange es dort gespeichert wird.

Hallo,

die Gruppe hat 4 Felder. Meines Wissens rotieren die Werte durch, d.h. die letzten 4 Alarmausloesungen werden dort gespeichert. Ob Sie z.B. durch abgeklemmte Batterie oder so geloescht werden weiss ich auch nicht.

Nur so viel: Die VW DWA ist Humbug, bei mir sind Navi und MP3 Player mitten auf einem Parkplatz in der Innenstadt Jenas geklaut worden. Das Auto war so mucksmaeuschen still, dass die Einbrecher in aller Ruhe noch Kabelbaeume ausbauen und nen bissl demolieren konnten - weil die Tueren gehen ja nicht auf und da wird man halt wuetend und demoliert die Karre nen bissl. Die Innenraumsensoren gehen irgendwie nicht - bei nem Kumpel sind sie sogar abgeschaltet wegen Wackelkontakt. Die DWA groehlt dann nur noch bei Tueroeffnung (Schloss) und Spannung auf Klemme 15 wenn kein Schluessel eingesteckt ist los.

Laut Polizei sinds bei uns Russen/Osteuropaer die z.Z. auch haeufig gefasst werden, nur nicht in meinem Fall. Begehrt sind besonders Navis und Xenon-Scheinwerfer :/|

Achtung: In Tiefgaragen parken ist noch schlechter, laut VVD klauen die dort noch dreister - weils nachts erst recht keiner mitbekommt.

Bei mir werkelt nun eine LEA-826 mit 2-Zonen Radar Sensor, Schock Sensor, elendig lauter Troete, zusaetzlichem Motorhaubenkontakt, Pager (bis 1km Distanz) mit Display, nebenbei noch Turbotimer etc.
Das Ding kann auch Voralarm (3mal Pfeiffen) geben wenn Ihm was nicht passt - gut gegen Katzenpfoten und Marder =) Nur den Nachbarn gegenueber sollte man entschieden und standfest gegenuebertreten 😉
Wobei die das bei mir mittlerweile eigentlich einsehen.

Klare Ansage unserer Polizeiinspektion: Wenn moeglich Autoknacker festhalten, notfalls unter Koerpereinsatz. Aber ohne uebertriebene Notwehr!
Letzteres ist ganz wichtig um sich nicht selbst unnoetigen Aerger aufzuhalsen - ist der Anwalt des Knackers gut kann sich der Spiess bei einem Prozess schnell umdrehen. Deshalb sind ja leider auch Elektroschocker und die huebschen suedafrikanischen Flammenwerfer unter den Vordertueren illegal ;-)
Das spricht sich bei den lokalen Banden von allein rum. Beim letzten Vollalarm hat's noch nen Freund (Golf-Fahrer) gepackt, nun der hatte halt ziemlichen Hass auf die Knacker. Sein Auto hat's 4 mal erwiascht, meins 3 mal ... Pech fuer die Typen die man dann doch mal kriegt (stiller Alarm ist cool 🙂).

Gruesse,
Christian

Wird denn überhaupt Alarm ausgelöst, wenn keine Tür geöffnet wird? Denn mein 3BG stand mal ein Weilchen mit geöffneten Fenstern und aktivierter DWA herum, ohne Alarm auszulösen. Die DWA scheint nur auf geöffnete Kontakte zu reagieren...

Die DWA löst auch bei geöffneten Fenstern aus! Zumindest wenn sie funktioniert. Das konnte ich peinlicherweise bei meiner letztens feststellen:
Ich habe den Wagen mit geöffneten Fenster geparkt und verriegelt. Als ich vom Kiosk zurückkam, schmiß ich eine Zeitschrift durchs Fenster und die DWA hat mit einem höllen Lärm losgeheult.

Wenn ich aber richtig in Erinnerung habe, aktiviert sich die DWA wenn man den Wagen 2 mal verriegelt. Ich meine sowas steht im Handbuch.

MFG
FlyingT

Ähnliche Themen

Bei Innenraumueberwachung (Ultraschall) reicht eigentlich schon ein starker Windzug - zumindest bei den Nachruestsystemen. Ich habe bisher keine funktionierende Serien VW Passat DWA mit Innenraumueberwachung gesehen die ueberhaupt funktioniert 🙁
Offene Tueren oder Strom auf Klemme 15 sind das Einzige was garantiert ausloest.

@FlyingT: Nope. 2 mal Verriegeln deaktiviert die DWA, die rote LED geht dann aus.

Zitat:

Original geschrieben von FlyingT


Die DWA löst auch bei geöffneten Fenstern aus! Als ich vom Kiosk zurückkam, schmiß ich eine Zeitschrift durchs Fenster und die DWA hat mit einem höllen Lärm losgeheult.

Welchen Passat hast du denn, dass sie einen Höllenlärm macht? Ich hab 'nen 3BG und da ist die DWA-Hupe im Kofferraum und deutlich leiser als die normale Hupe. 😮(

Danke für eure Infos.
Ich glaube auch, das die DWA ab Werk nur Schrott ist und noch nicht mal eine Taube erschrecken kann.
Hatte 8 Jahr ein BMW E36 320i Coupé, den habe die zwar auch öfters auf bekommen (nur die Scheiben), aber nie konnten die was mitgehen lassen. Die Anlage habe ich selber installiert und hin gebastelt (keine Komplette Anlage, nur Teile), Super laute Sirene mit Akku (auch im Innenraum, dort sogar ein bißchen lauter, damit die bei der Arbeit auch ein bißchen Musik hören), keine Türschlößer, Siemens Radar, Bosch Innenraumsensoren,Tür-,Motor- und Kofferraum Kontakte! Nie hatte ich ein Fehlalarm, nur einmal im Winter, weil die Innenraumsensoren zu empfindlich eingestellt waren, das die Restwarmluft von der Innenraumheizung von den Düsen, noch austritt und die Luft im Innenraum in Bewegung setzte und somit ein Alarm auslöste 😉, aber einmal nach justiert und alles war OK.
Das mit den südafrikanischen Flammenwerfer finde ich auch schade, das man die hier nicht benutzten darf 🙂

@iuvenis

Ich habe einen 3BG 2.5 TDI 4M Variant Highline Bj. 05/2003.

Aber das die DWA zu rein garnischts taugt, fällt mir momentan etwas schwer zu glauben. Denn zu obigen Beispiel kann ich noch ein weiteres hinzufügen:
Ich habe mal eine Nacht im Schlafsack im umgelegten Kofferraum zugebracht. Ich hatte allerdings zuerst die vergessen die Innenraumüberwachung auszuschalten. Und kaum dass ich den Wagen verriegelt habe und den Kopf Im Schlafsack gedreht habe, ging das Ding schon los! Und in meinen Ohren ist das wirklich laut! 😉

MFG
FlyingT

Dann hat VW wohl endlich nachgebessert 😉
Die etwas blecherne DWA Troete ist nun nicht grad leise, aber so richtig Druck macht Sie auch nicht.
Die Nachruestteile sind halt etwas lauter 🙂

Hi!

Ich verstehe die Anlage auch nicht so ganz. Hatte vor ein paar Jahren einen Opel, wenn ich da die Tür nicht innerhalb von 30 sec. zu hatte, dann ging ein Höllen Lärm los. Bei meinem Passat funktioniert gar nichts.

Außerdem darf ja eine Alarmanlage nur bestimmte Zeit hupen (so viel ich weiß, 30 sec?), dann muss sie sich abschalten.

Außerdem bringt eine Standardanlage fast nichts mehr. So viel ich weiß, haben die Knacker schon Lesegeräte für die Codes usw. Da wundert mich es nicht, wenn nichts mehr losgeht.

Grüße

Björn

Das steht auch nirgendswo, dass der Passat losheult wenn die Tueren nicht zu sind. Die geht nur an, wenn alle Tueren zu waren, verriegelt wurde und dann eine Tuer meldet sie sei offen. Beispiel: Wackelkontakt hinten rechts = Fehlalarm der VW DWA.

Auch wenn es da ab und zu sehr seltsame Faelle von Fahrzeugdiebstahl gibt, aber Wechselcodes liesst Du nicht so einfach. Auch der Einbruch bei mir war "mechanisch veruebt".

Was z.B. die geklauten neuen A8s angeht, so denke ich eher, dass es da ein Leck bei Deutschlands groesstem(?) Fabrikanten fuer Funkschluessel gibt. Die Firma Huf produziert fuer VW,Audi,SEAT,Skoda und BMW. Wenn dort jemand Zugriff auf die Algorithmen und die internen Codes fuer bestimmte Schluessel hat, dann kann er beliebige Autos mit diesem System oeffnen.

Ansonsten sind Wechselcode Transponder recht schwer zu brechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen