Passat 3BG 1.9 TDI PD Kühlwasserverlust trotz neuen Kühlers

VW Passat B5/3BG

Moin
Ich bin mittlerweile am Verzweifeln - Mein Passat hat Wasserverlust (Kühlmittel), der sich
nach dem Abstellen durch einen handtellergrossen Fleck auf dem Boden (Fahrerseite, ca. Höhe des
linken Scheinwerfers) bewerkbar macht, obwohl schon folgende Reparaturen erfolgt sind:

März 2013 - neuer Kühler (war durchgegammelt)
März 2013 - neue WAPU

Wo kann da noch Kühlmittel herauslaufen, das sich an dieser Stelle bemerkbar macht?

Danke im Voraus für Hinweise

16 Antworten

Dieses Problem ist bei mir mittlerweile auch, in Oktober 2016 ist ein neue Kühler verbaut worden, da der alte nicht mehr ganz trocken aussah, danach keine probleme mehr, bis auf, im Winter geht meine Temp Anzeige nicht von 0 grad weg... ist es 8 grad draussen geht er vllt ein milimeter von null weg.. bei Autobahnfahrten, über 130 kmh, dann geht er nach 70 bis 90 grad, je nach dem wie schnell ich fahre. Nun hatte ich zwei mal, wo ich 180 gefahren bin, das nachher wo ich wieder in eine Ortschaft war, und langsam fuhr, Kühlwasser anzeige rot leuchtete, und Ausgleichsbehälter Leer..
morgens hat er wohl immer das beim Losfahren mit kalten Motor es Etwas Gluckert in der nähe des Handschuhfachs..
Wenn es der ZKD sein sollte musste man es doch auch bemerken an den Ausstoss..oder...

Moin,

hört sich nach defektem Thermostat und fehlendem Kühlwasser an.
Hat der Motor einen AGR Kühler? Wenn ja, dann vermute ich stark das das Wasserrohr im AGR Kühler defekt/undicht ist (sofern sonst alles i.O. ist) und dort das Wasser verschwindet.
Mal überprüfen.

LG, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen