Passat 3BG 1.9 TDI: Komplettes ÖL verloren und Motor startet nicht mehr

VW Passat B5/3BG

Hallo,

wie schon der Titel sagt, habe Ich auf der Autbahn mein ganzes Öl verloren.
Beim beschleunigen vom 2. auf 3. Gang rauchte eine schwarze Wolke hinten raus, und der Motor stellte sich ab. Geschwindigkeit war ca 70-80 km/h.
Wassertemperatur war knapp vor 90 Grad, am Pannenstreifen habe ich das Öl dann kontrolliert und es war NICHTS, rein GARNICHTS drinnen. Am Tag davor war knapp vor Maximum drinnen also gute 4 Liter.
Als ich sämtliche abdeckungen runtergenommen hab, habe ich immernoch nichts erkennen können. Von oben sah nichts verölt aus.
Ich habe beim Öl Einlass hineingeschaut und soviel ich da halt erkennen konnte, war zumindest ein Öl Film auf der Nockenwelle und im restlichen Block.
Auf der Unterseite konnte man nur ein paar Tropfen seitlich von der Bodenabdeckung des Motors erkennen, das hier Öl runter getröpfelt ist. Das Öl war ein Mobil Oil Formula 1 5W-30 Longlife.
Das Auto wurde abgeschleppt und steht nun im in einer verlassenen Gegend ganz allein in der Pampa. 🙁🙁🙁

Hat sowas jemand schon erlebt und weiß vielleicht, was hier auf mich zukommt?
Besteht eine Chance das der Motor trotzdem noch in Ordnung ist?

Beste Antwort im Thema

So ein Vorgehen trotz genauer und zielführender Hilfe (Motor erst von Hand mehrfach drehen!) nennt man dann wohl
A: Unbelehrbar
B: Planlos
C: Unorganisiert
D: Beratungsresistent
E: Uneinsichtig
F: ..........tzzz

Schönen Gruß, Rep-Serv

53 weitere Antworten
53 Antworten

Mein Reden, hier werden die Haare geschnitten, während die Beine gebrochen sind...

So ein Vorgehen trotz genauer und zielführender Hilfe (Motor erst von Hand mehrfach drehen!) nennt man dann wohl
A: Unbelehrbar
B: Planlos
C: Unorganisiert
D: Beratungsresistent
E: Uneinsichtig
F: ..........tzzz

Schönen Gruß, Rep-Serv

Zitat:

@Rep-Serv schrieb am 20. Juli 2017 um 14:47:32 Uhr:


So ein Vorgehen trotz genauer und zielführender Hilfe (Motor erst von Hand mehrfach drehen!) nennt man dann wohl
A: Unbelehrbar
B: Planlos
C: Unorganisiert
D: Beratungsresistent
E: Uneinsichtig
F: ..........tzzz

Schönen Gruß, Rep-Serv

Ich habe alles gemacht was ich in meinem letzten Beitrag aufgelistet habe, und der Motor läuft wieder.
Er ist SOFORT beim ersten mal startversuch angesprungen...na was sagst du jetzt?
Hr Oberschlaumeier. Typen wie du gibt es wie sand am meer, die glauben alles besser zu wissen.
Tja pech, ich kenne mein Auto einfach besser.
FAIL einfach.
Meine bemühungen waren nicht vergebens, und es hat sich alles gelohnt was ich getan hab. Ich finds schade das hier manche es echt nötig haben jemanden runter zu machen, aber das interessiert mich auch nicht. Ich wollte nur noch bescheid geben das es gut ausgegangen ist.

Glückwunsch, freut mich das alles geklappt hat. 🙂 Jetzt wirst du erstmal wieder n paar Jahre Spaß an deinem Passi haben.

Ähnliche Themen

Schön zu hören, dass er wieder läuft - die Symptome sprachen allerdings eine andere Sprache - da brauchst du jetzt nicht die überhebliche Leberwurst raushängen zu lassen, besonders bei deiner spärlichen Informationspolitik.

Zitat:

@Daemonarch schrieb am 23. Juli 2017 um 14:00:03 Uhr:


Schön zu hören, dass er wieder läuft - die Symptome sprachen allerdings eine andere Sprache - da brauchst du jetzt nicht die überhebliche Leberwurst raushängen zu lassen, besonders bei deiner spärlichen Informationspolitik.

Danke, tu ich eh nicht. Mich hat es nur aufgeregt was ich gelesen hab. Ich weiß schon das ich wichtige Dinge nicht zuerst kontrolliert hab. Das liegt aber auch großteils an Zeitmangel, wie ihr seht, habe ich jetzt 3 monate gebraucht um mein auto wieder in gang zu bringen, ich habe dafür nur materialkosten weil ich größtenteils selber geschraubt habe. Das heißt ja nicht das ich mir die Ratschläge nicht zu herzen genommen hab, oder mir durch den kopf hab gehn lassen...Nur weil ich kein Feedback geschrieben hab wie "ja werde ich kontrollieren". Ich weiß die Hilfeleistung zu schätzen und möchte allen einen großes Dankeschön dalassen die mich mit tollen Infos unterstützt haben 🙂

Zitat:

@passatkombigestoert schrieb am 24. Juni 2017 um 17:54:01 Uhr:


Also Freunde,
es ist jetzt eine weile vergangen, ich weiß.
Da ich ja einen großteil der reparaturarbeiten selber durchführe auf der hebebühne eines bekannten, dauert das ganze etwas länger. Aber anders kann ich es mir nicht leisten.
Folgende Teile kommen jetzt bei mir NEU:

Turbolader + Dichtungen + Zuleitung & Ablaufleitung
2 Turboschläuche
Ladeluftkühler
KAT Ersatzrohr (Attrappe)
Mitteltopf
AGR Ersatzrohr
Ventildeckel + Dichtung
Klimakühler & Klimatrockner

Kosten bis jetzt: ca 750 Euro. (Material)
Vielleicht wird der eine oder andere denken: nur?
Hintergrund: es ist kein nagelneuer turbo, sondern ein Generalüberholter
Und sonst is auch nur der Ventildeckel + Ölleitungen Original VW. Rest: Ebay.

Ich bin momentan am reinigen der Ansaugbrücke und Abgaskrümmer, dann kümmere ich mich um den Motorraum weil da auch alles dreckig is, und das Querrohr muss ich auch noch mit einem Kärcher durchspülen wegen spähne und so 😉
In den ventilschächten werde ich auch mit Luftdruck reinblaßen wenn sie schon mal zugänglich sind. Die Ventile sehn nämlich auch etwas dreckig aus, aber alles zum reinigen.
Ja jetzt steht viel sauber machen und putzen auf dem programm 🙄
Dann wird alles eingebaut und ich werde hoffentlich berichten können das der Motor wieder läuft.
Ich weiß die Klima sachen sind optional, aber wenn die Front schonmal herunten ist, mach ich die gleich mit, weil die sehn nicht mehr gut aus.

Hier hab ich auch noch paar Bilder für euch, wenn es wem interessiert:

Frage: wo hastn den Lader geordert welcher Querschnitt ?, und wozu das AGR Ersatzrohr? Alles zusammen scheint mir fast günstig.... Kannst evtl. die Quellen posten oder per PM mitteilen ? Dank vorab.

LG

Zitat:

Frage: wo hastn den Lader geordert welcher Querschnitt ?, und wozu das AGR Ersatzrohr? Alles zusammen scheint mir fast günstig.... Kannst evtl. die Quellen posten oder per PM mitteilen ? Dank vorab.
LG

Also manche sachen habe ich aus Ebay, und andere wiederrum direkt von VW:

Turbolader + Dichtungen (Kein Nagelneuer, sondern generalüberholt):
http://www.ebay.de/.../230767972355?...

Öl Zuleitung & Ablaufleitung -> VW Händler
2 Turboschläuche -> VW Händler
Ventildeckel -> VW Händler

Ladeluftkühler
http://www.ebay.de/.../361515816303?...

KAT Ersatzrohr (Attrappe) -> Ebay, finde ich aber gerade nicht mehr

AGR Ersatzrohr
http://www.ebay.de/.../272645756729?...Ventildeckel + Dichtung

Klimakühler:
http://www.ebay.de/.../371165227390?...

Man hat mir auch geraten noch ein Bassreflexrohr in den Luftfilterkasten einzubauen, hat das schon jemand gemacht und kann sagen "ja das bringt sich was"?

Danke !

Zitat:

@passatkombigestoert schrieb am 26. Juli 2017 um 10:12:56 Uhr:



Man hat mir auch geraten noch ein Bassreflexrohr in den Luftfilterkasten einzubauen, hat das schon jemand gemacht und kann sagen "ja das bringt sich was"?

?? was hast vor ??, da kommt von vorn schon genug rein, schau halt das der Filter immer frisch ist

und sonst würd' ich sagen, ein 14 Zoll Sheffield

oder der hier

im Ersatzradkasten kann mehr 😉😛

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen