Passat 3B VR5 2.3 nur auf 4 Zylinder
Hallo,
ich habe schon die SuFu genutzt und auch einige Tipps gefunden, zur Lösung des Probs.
Konfiguration : Passat 3B / Bj. 1999 / 166.000km / Motor AGZ 2.3 VR5 150PS 5Zylinder
Problem:
Mein Ernie (das Auto) fährt nur auf 4 Zylinder. Und das dauernd, seit ein paar Tagen. (nen bisschen nervend)
Waren im Österreich Urlaub - hingefahren alles schick, zurück gefahren nicht mehr so schick.
Angefangen hat es mit Motorruckeln im Stand und mit Drehzahl und Leistungsverlust in jedem Drehzahl Bereich.
Dann Fehlerausgelesen :
LMM sporadisch - Lambdasonde sporadisch- Hallsensor G40 statisch - Zentralverriegelung sporadisch -
Aktionen:
LMM gewechselt
Kerzen gewechselt - NGK
Luftfilter sauber
Falschluft überprüft - negativ
Zündkabel - alle bekommen Funken
Danach fährt er im unteren Drehzahlbereich <2500 U/min ohne ruckeln - aber Leistung fehlt noch ein bisschen klar, weil 1 Zylinder fehlt. Im Standgas ruckelt er nicht mehr so stark wie vor der Wechselaktion.
Wieder Fehler ausgelesen:
Hallsensor G40 statisch
Der Meister sagte, dass es klar ist das der Hallsensor meckert, weil 1 Zylinder ja nicht läuft. Er riet mir einen Kompressionstest zu machen. Steuerkette möchte ich erstmal ausschließen, da ich kein Rasseln oder klacken habe.
Nächste Aktionen geplant :
Leistungsendstufe wechseln - schon bestellt kommt diese Woche
Meine Frage :
Verdacht 1.
(laut Forum und SuFu) Kann es die Leistungsendstufe sein? Denn die Funken kommen ja an den Kerzen an. Wie stark die Stromleistung ist, kann ich nicht sagen. Haben wir nicht gemessen.
Verdacht 2.
Zündspule kann es die sein? Weil die Funken kommen ja bei den Kerzen an.
Verdacht 3.
Einspritzdüse auf einen Zylinder? Wie testet man das? Ich habe hier schon oft gelesen, dass man die Ansaugbrüccke wegmachen soll und die Düsen in die Luft spritzen lassen soll.
Wie macht man das genau??
Geht das so einfach? Was ist mit dem Motor, dreht der nicht wenn man die Zündung anmacht, nicht das ich da was kaputt mache!
Verdacht 4.
Zylinder, Ventilschaden.
Kompression habe ich noch nicht getestet, da die Werkstatt meines Vertrauens rund 100€ dafür haben möchte und ich dieses Geld ja erstmal auch in die Zündspule oder eine Einspritzdüse investieren kann.
Was meint Ihr dazu? Sollte ich doch erstmal ne Kompressionsprüfung machen lassen oder wild, fromm und frei erstmal die Leistungsendstufe tauschen und danach die Zündspule, wenns nicht besser wird.
Was kann es noch sein? Erfahrungen?
Ich bin bisher immer nur Diesel gefahren und dazu noch nen Lancia Diesel. 320.00 Tkm ohne irgendwelche Macken mit Zündung, Einspritzpumpe oder sonstwas. Einfach gefahren dat Teil. Aber TÜV hat uns geschieden und auf anraten eines Freundes habe ich mir dann den Passie zugelegt.
Highline Ausstattung ist schon toll, wenn man den Passat dann auch mal Sorgenfrei fahren könnte.
MfG. Ich
15 Antworten
Na deine Zeit Angaben sind ja geil.
Also Motor raus samt Getriebe.
Jute und dann ganz bequem draussen schön "werkeln" .
Wäre ja cool, wenn das so "schnell" geht.
Wenn wir uns einigen und Du mitmachst, dann sind wir zwei-einhalb Mann (vormittags zwei und nachmittags drei), was dann ja noch schneller gehen sollte.
MfG. Ich.