Passat 3B 1.8T Turbo keine Leistung

VW Passat B5/3B

Hallo,
Passat 3B 1.8T BJ97 AEB 200tkm

Habe schon einiges hier gelesen allerdings trifft nichts 100% zu.

Folgendes Problem:
Beim Beschleunigen ist in allen Drehzahlen kein richtiger Schub mehr zu spüren. Beschleunigung erfolgt immer gleichmäßig wie ein Auto ohne Turbo. (Fahre das Auto von anfang an) Als vergleich habe ich noch einen Sharan 1.8T welcher ab ner gewissen drehzahl ordentlich schiebt. Hier merkt man das einsetzen des Turbos.
Zurück zum Passat. Die Höchstgeschwindigkeit wird erreicht. Wenn es auch auch lange dauert. Kein Notlauf usw., kein Stottern. Keine Probleme in Fehlerspeicher. Einfach nur gleichmäßiges Beschleunigen in allen Drehzahlbereichen.
Vor 3 Jahren war mal Notlauf mit 140kmh angesagt da wurde Hallgeber, Temp.Ventil und Steuergerät gewechselt.
Was ich inzwischen gelesen habe kann das doch auch an N75 Ventil oder Pop-off Ventil liegen? Kann das die Ursache sein oder hat doch der Turbo etwas weg? Die hinweise auf warm und kalt fahren kamen etwas spät..... Aber wenn Turbo defekt ist wäre doch der normale Betrieb und die Höchstgeschwindigkeit nicht da. Oder?

N75 und Pop off wurden noch nie gewechselt soweit ich weis.
Einzige Mängel das Lamda etwas zu fett ist. (Sonde wurde gewechselt, Werte waren dann aber gerade so an Grenze)

Bitte um Hilfe weil ich nicht erst Austauschturbo einbauen will wenns auch günstiger geht.

Beste Antwort im Thema

Testfahrt über ges. ca. 200km:
Tja was soll ich sagen? Ja, er lebt noch..... Leistung verbesserte sich immer mehr. Jetzt spricht er auch knapp unter 3000U/min an. Gefühlte 20 PS mehr!
Also lag es bei mir an dem Ladedruckventil. Also wenn jemand das Gefühl hat sein Turbo fehlt und hat aber dennoch keinen Notlauf usw. schadet es nie das Teil mal zu kontrollieren.
Ein Test (beim Benziner) welcher schon einen Unterschied deutlich macht ob das Ventil angeschlossen ist: Motorhaube auf (Vorsicht mit Lüftern!)...Auto im Stand laufen lassen...Hand an den dicken Schlauch zum Motor(rechts oben) und zusammendrücken. Dann mal Gas geben am Hebel. Bläht sich da nichts oder nur schwach auf, also man kann ihn noch zusammendrücken ist hier evtl. das Ventil nicht angeschlossen wie bei mir oder ggf. defekt. Hinterher drückt man da bei ca.4-5000U/min nix mehr zusammen!
Mein Auto lief deswegen ohne Probleme. Halt nur der Turboschub war weg. Und das ist irgendwie nicht mal so gravierend aufgefallen wenn man mal ne Zeit "spritsparen.., früh schalten..." unterwegs ist.

Also in diesem Sinne...danke für die Hinweise hier!

@polle: Ergebnisse zum Ladedruck liegen mir nicht vor. Ich frage nochmal nach.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Gut,klingelt der Turbo?
Ist die Wastegateklappe mal kontrolliert worden,bzw. das Abgasgehäuse auf Risse?

Also biss auf dieses Triller pfeif Geräusch macht er keine Geräusche die West gate klappe würde sich doch auch im schiebe betrieb hörbar bemerkbar machen so wie ich das schon öfter gelesen habe oder?

Ja wegen den Rissen also das was ich so von oben wenn ich so in den Motorraum gucke sehen kann würde ich sagen ist I.O. allerdings habe ich auch noch nie gesehen wie solche risse in der Abgasseite aussehen.

Ach ja wie macht sich so ein Klingeln bemerk bar?

Noch nie gesehen,da kann ich helfen,Turbo nach 172000km und einer zugekokten Ölzulaufleitung

Riss im Abgasgehäuse

Etwa in der Mitte der Seite.

MFG

Also sie sind deutlich Sichtbar sollte man welche haben.
Oben habe ich dann anscheind keine von innen kann ich nicht sagen da ich da noch nicht rein gesehen habe.

Hmm und nun?

Ähnliche Themen

Fehlercodes ausgelesen?
N75 überprüft?
Schläuche auf Dichtheit haste schon geprüft,haste gesagt?

Jo die Schläuche sind dicht Fehlerspeicher ist leer aber wie über prüft man denn das N75?

Würdest du sagen das der Lader Heile ist?

http://www.tt-eifel.de/index.php?n75

Nein den Lader würde ich nicht ausschliessen,solange die Abgasseite nicht geprüft wurde und ob die Wastegateklappe ordnungsgemäß öffnet und schliesst😉

Jo das werde ich noch mal machen aber wenn es beim Stellglieder test Klikt und der wieder stnd i.o. ist sollte ich es dann trozdem noch aus bauen?

Sollte das aber Funzen wie gehen wir dann weiter vor?

Kann das SUV auch zu so einem Problem führen? Allerdings hatte ich es schon mal mit einem Gebrauchten getauscht aber da tat sich meiner Meinung nach nichts.

Veilen Dank schon mal für deine Mühe 😉

Also das N75 habe ich noch nicht geprüft allerdings habe ich in im Forum gelesen das man den Ladeluft schlauch zur DK bei Vollgas nicht zusammen drücken kann. das habe ich mal ausprobiert und bei mir ist es so das er sich zwar auf bläst ich ihn aber trotzdem noch zu drücken kann und man merkt beim zudrücken das die Luft Pulsiert ist das Richtig?

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driv3r88


Jo das werde ich noch mal machen aber wenn es beim Stellglieder test Klikt und der wieder stnd i.o. ist sollte ich es dann trozdem noch aus bauen?

Sollte das aber Funzen wie gehen wir dann weiter vor?

Kann das SUV auch zu so einem Problem führen? Allerdings hatte ich es schon mal mit einem Gebrauchten getauscht aber da tat sich meiner Meinung nach nichts.

Veilen Dank schon mal für deine Mühe 😉

Ausbauen und auf Durchgang prüfen wie beschrieben,dann würde ich den Kat abschrauben und in das Abgasgehäuse schauen.

Wenn du das SUV schonmal quergetauscht hattest,würde ich das erstmal ausschliessen.

Wenn der Schlauch pulsiert,kommt auch Druck an der Druckdose an,fragt sich nur ob die Wastegateklappe richtig schliesset,so das der Turbo richtig Druck aufbauen kann😉

MFG

PS: Der Danke Button ist immer rechts unter jeden Beitrag😁

Ok also mal kat ab und rein schauen wie das da so aus sieht! Und sieht man das sollte die klappe defekt sein ? Das würde dann ja aber im Endeffekt bedeuten lader muss neu oder?

Das gestängd von der Druck dosearbeitet aber das habe ich heute Morgen gesehen.

Nabend also den kat Habe ich so nicht ab bekommen muss ich mal am we machen wenn ich auf die Grube komme an die hinteren schrauben komme ich so nicht rann.

Kann von einer undichten Westgate klappe so ein Triller Geräusch entstehen?
und wenn ich das N75 Ab ziehe sollte es dann ja eing weg sein oder?

Das N75 habe ich mal durch getestet und widerstand ist I.O. Stellglieder test auch i.o. also denke ich mal das es funzt.

Oder kann ich davon aus gehen das der Lader Im Ar... ist? Und schon mal einen Lader besorgen oder sollte ich lieber noch mal nach sehen??

Ich meine Viel kann es ja eig nicht mehr sein oder?

Edit:
So habe den N75 Stecker mal abgelassen naja was soll ich sagen Leistung weg aber das komische Gepfeife auch.

Und ich bin mal ein wenig rum geheizt und hab ihn mal ein wenig hoch getourt dabei ist mir aufgefallen das je Heiser der Lader wurde des do besser ging der Wagen.
Bedeutet das das sich die Undichtigkeiten bei der Hitze teilweise verschlissen?

Also seit ca. zwei Tagen ist das Mysteriöse Pfeiffen weg nur Leider ist die Power nicht zurück!

Sollte Ich den Lader Trotzdem wechsel? sowas ist ja keine Günstige angelegenheit möchte aber auch meine Alte Leistung zurück

Wastegateklappe kontrolliert?

SRY Die Klappe konnte ich bis jetzt immer noch nicht kontrollieren.

Aber mir ist aufgefallen das wenn der wagen Kalt ist so 80-90C° grade erreicht hat und mann dann so 10-15km weiter Fährt dann ist das Geräusch weg und der Wagen hat wieder Leistung. Nicht so Geil wie vor diesem Dilemmer aber es ist schon ein gutes deut besser jetzt merkt man wenigstens das der wagen einen Lader hat.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen