Passat 3B, 1,8T: Lohnt es sich, vor dem Abwracken was auszubauen?
Die Frage steht ja schon im Titel. Was gibts zu sagen, die Kiste hat 135 tkm, Climatronic, CD Wechsler, Standheizung (nicht mehr zuverlässig, aber auch nicht gewartet), schwarze Ledersitze, ne relativ neue Batterie (kann ich die beim Schrotthändler noch ausbauen? Hinfahren muß ich ja noch...).
Kennt sich von Euch jemand aus, welche Teile man leicht entfernen und ggf. noch zu Geld machen kann, ohne daß der Schrotthändler streikt?
Danke für Eure Tips!
guteuti
30 Antworten
Wie gesagt, ich muß erst einen Verschrotter finden, der das Auto ausgeschlachtet nimmt, und ich brauch erst den Neuen (voraussichtlich KW 41), dann kann die Schlachterei losgehen!
Jetzt muß unser braver Passat uns erst nochmal nach Kroatien und zurück bringen!
🙂
Zitat:
Original geschrieben von guteuti
Hui, mein geliebter Schwarzer scheint ja noch einiges in sich zu haben! Ist klar, daß ich mich mit dem Verschrotter einigen muß und daß er sicher was für die Verwertung eines ausgeschlachteten Fahrzeuges haben will.Muß ich ja wirklich erst noch klären. Ich selber habe von Autobasteln keine Ahnung.
Zum Rest:
Der Passat steht in München. Das Handschuhfach ist ok, die Gepäckraumabdeckung ebenso, Ob die Rückbank drei Kopfstützen hat? Hmm, zwei auf jeden Fall, es gewittert grade, so daß ich nicht schauen mag.
Was ich mir noch überlegt habe: Motor ausbauen geht ja nicht, ohne die Flüssigkeiten abzulassen und so, das geht sicher nicht ohne Schweinerei und ist daher bei uns in der Garage nicht möglich, oder?
Leider muß ich diese Woche noch arbeiten und dann bin ich zwei Wochen weg, kann mich also erst ab 21. 9. drum kümmern, aber Ihr könnt ja ruhig schon mal Interesse anmelden und mir Tips geben, dann kann ich mit dem Verwerter genaueres klären.
Ich würde mich ja freuen, wenn mein Großer noch durch Organspende weiterleben kann, die Verschrottung tut mir ja schon ein bißchen leid...
🙂
Passat schlachtet man so, da gibts Bilder:
http://www.motor-talk.de/blogs/passat-pilotinHab das grad erst hinter mir. Der 1,8T ist schon umgezogen. 😁
War auch ein Abwracker.
Aber komplett.
Haben den Wagen bei Verwerter gekauft, selber geschlachtet und die Karosse eben zurück gebracht. Das mußte ja sein.
In einer Garage ohne Bühne ist das schwierig und Flüssigkeiten müssen teilweise raus. Klima und Kühler halt. Öl ist bei usn jetzt drin geblieben, wird erst später gewechselt. Wenns Auto wieder läuft.
Mein Gott, wenn man das hier so liest, wurde es höchste Zeit, dass dieser Wahnsinn heute ein Ende gefunden hat.
Also für mich hat sich die Abwrackprämie gelohnt.
Hab nen neuen schnelleren Motor (der seit heute in meinem Auto läuft 😁) für Umme bekommen.
DANKE, Vater Staat!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von guteuti
Zum Rest:
Der Passat steht in München. Das Handschuhfach ist ok,
Was soll es denn Kosten und welche Farbe hat es überhaupt? Kann dir auch eine Ausbauanleitung per PN schicken.
Ich hab auch noch ein komplettes schwarzes Handschuhfach da liegen.
Falls das mit dem anderen nicht klappen sollte. 😉
Das mit dem Handschuhfach hat sich erledigt da LEIDER ein ganzes Amarturenbrett benötigt wird🙁
Trotzdem danke
ich bräuchte den turbolader wenn der noch intakt ist und nicht gemuckt hat....
schreib mir ne PN..
könnte es evtl in münchen vor ort selbst ausbauen...
kein grosser aufwand
Zitat:
Original geschrieben von Passat 264
Das mit dem Handschuhfach hat sich erledigt da LEIDER ein ganzes Amarturenbrett benötigt wird🙁Trotzdem danke
Verdammt. Das hätt ich auch noch gehabt. Nur hat da leider jmd ganz dämlich versucht ein DoDin nachzurüsten. *gggrrrr*
Zitat:
Original geschrieben von EmiramiSRamireZ
ich bräuchte den turbolader wenn der noch intakt ist und nicht gemuckt hat....
schreib mir ne PN..
könnte es evtl in münchen vor ort selbst ausbauen...
kein grosser aufwand
Ick gloobe den brauchtse selba...wat Keule...🙄🙄
ich glaube wenn er alles so hier Verkauft in Teilen bekommt er mehr als die 2500 euronen Abfrackprämie.
grüße Andy
onemoretoy
Mein Gott, wenn man das hier so liest, wurde es höchste Zeit, dass dieser Wahnsinn heute ein Ende gefunden hat.
Bei der Prämie geht es um Entgiftung.
Mindestens 2 Leute geben hier ganz offen zu den Staat um 2.500 EUR besch... zu haben weil mind. der Motor weiterhin unterwegs ist - und der hat sogar eine eindeutige Nummer.
Sitze und andere Kleinteile könnte man evtl. als CO2 neutrale Reparatur positiv bewerten.
Bleiben noch 14998 Anträge die nachrücken können.
Zitat:
Original geschrieben von lpprodeluxe
[/quote onemoretoyMein Gott, wenn man das hier so liest, wurde es höchste Zeit, dass dieser Wahnsinn heute ein Ende gefunden hat.
Bei der Prämie geht es um Entgiftung.
Mindestens 2 Leute geben hier ganz offen zu den Staat um 2.500 EUR besch... zu haben weil mind. der Motor weiterhin unterwegs ist - und der hat sogar eine eindeutige Nummer.
Sitze und andere Kleinteile könnte man evtl. als CO2 neutrale Reparatur positiv bewerten.
Bleiben noch 14998 Anträge die nachrücken können.
Keine Angst, ich mache sicher nichts, was mich die 2500€ kosten könnte.
ABER: Denk doch mal nach:
1. Die Verschrotter schlachten auch aus, und wenn sie den Motor weiterverwerten dürfen, darf ich das auch.
2. Unser neuer hat genau den selben Motor wieder, obwohl er 11 Jahre jünger ist. Hätte sowas verhindert werden sollen, wären die Richtlinien anders abgefaßt gewesen. Aber UMWELTPRÄMIE war doch nur ein schönes Wort für SUBVENTIONIERUNG DER AUTOINDUSTRIE.
Also, entspann Dich wieder!
Zitat:
Original geschrieben von oldi007
ich glaube wenn er alles so hier Verkauft in Teilen bekommt er mehr als die 2500 euronen Abfrackprämie.grüße Andy
Auf keinen Fall...bzw das könnte schwer werden.
Hab ja grad so ein Teil geschlachtet. Ist sehr schwierig vernünftige Preise zu erzielen.
Es entstehen beim schlachten ja auch Kosten, die darf man nicht vergessen. Und sehr viel Zeit nimmt das auch in Anspruch. Nicht nur das schlachten an sich, man man muß die Teile ja auch lagern können, das Auto überführen und die Teile auch alle irgnedwo inserieren. Bei ebay entstehen auch ne Menge kosten, wenn mans darüber verkauft.
In den Foren gibt es sogut wie keine Absatzmöglichkeiten, bzw WENN sich dann jmd meldet, möchten die Leute das alles möglichst geschenkt haben.