Passat 3B 1.8T hat Drehzahlschwankungen im Kalten Zustand,sobald er warm ist nicht mehr

VW Passat B5/3B

Hallo leute,

Ich habe mir einen Passat 3b 1,8t zugelegt bj1999 er zuckt beim Kaltstart paar Sekunden ab und auf wie er will im Bereich zwischen 800 und 1200 Umdrehungen so bald er durch die kaltstartautomatik abturt zuckt der Drehzalmesser fast nicht mehr spührbar und er fährt auch ganz normal. An was kann das liegen hat jemand eine Idee?

72 Antworten

Das geht nicht so einfach,die müsste aus dem Motorsteuergerät rausprogrammiert werden,sonst gibt's Fehlercodes und das MSG geht in den Notlauf.

MFG

Ne wird morgen gewechselt und der luftmassenmesser ist auch noch hin

Mein Abgas Geruch ist auch weg war ne Dichtung am turbo zum kat. Aber jetzt ist uns aufgefallen das der blau Nebelt also verbrennt der Öl kotzt mich noch an das Auto

Kontrolliere die Kurbelwellenentlüftung, wenn die dicht ist,kann das passieren,auch der Turbo käme in Betracht, so wars bei mir,durch ne zugekokte Ölzulaufleitung vom Turbolader hat er nicht mehr genug Öl bekommen,der Turbo hat überhitzt, dadurch sind die Dichtungen in der Rumpfgruppe kaputt gegangen, er hat das Öl mit verbrannt, 2.5l auf 3500km.
Schaut euch den Kat an ob der noch frei ist oder von verbrannten Öl zugesetzt ist.

MFG

Ähnliche Themen

Was hast du eigentlich für den Haufen bezahlt, bei welcher Laufleistung mit welcher Ausstattung?

Ja wie soll ich die Kurbelwellen Entlüftung kontrollieren und soll ich da die Öl Leitung am turbo abschrauben und schauen ob da Öl rausläuft?

Highline 242 000 der hat 900 gekostet war ab noch bissel was kaputt achsmanschetten und Abs steuergerät und die leiste am kofferraum deckel

Ok.Das geht noch.
Die Kurbelwellenentlüftung sitzt unter der Ansaugbrücke, son schwarzes Plastikrohr.
Manchmal frieren die ein und dann zugesetzt.
Dadurch drückt er Öl in den Brennraum.

http://www.motor-talk.de/forum/blauer-qualm-1-8t-anb-t3138961.html

MFG

ok also Rohr ausbauen und mal durchschauen

http://www.motor-talk.de/.../ladedruck-anb-mit-log-datei-t2471750.html

Druckregelventil Kurbelgehäuseentlüftung,siehe Seite im Anhang.
Das Rohr kannste gleich neu bestellen, die zerfallen beim Ausbau.

MFG

Ich werde auch noch Kompression messen lassen

Nicht das der Motor doch im a.... ist

OOOOOOO, das wird insgesamt teuer.

Ich habe mal geschaut was die Motoren kosten da kann ich mir einen anderen holen??

Aber die Hoffnung das der noch Kompression hat stirbt zuletzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen