Passat 3B 1.6 Bj.97 springt mal an mal nicht
Hallo Liebe Leute,
ich möchte noch mal bei mir das Thema Auto springt mal an mal nicht aufgreifen.Vieleicht kann mir ja nochmal jemand einen guten Tip
geben. Nach dem ich nun die ganze Zeit Glück hatte und mein Renner immer ansprang (na meistens) fängt es des häufigeren wieder an . Mein Bekannter mein ich soll mal den Temperaturfühler wechseln.Wer kann mir sagen wo ich den finde oder ein Bild senden wo er sitzt? Aber das Problem ist das Auto springt an und an dem Nächsten Tag nur nach 10 mal orgeln mit ach und krach .Wenn ich Gefahren bin und ihn ausmache springt er sofort wieder an. Nächsten Morgen springt er sofort wieder an als wenn nichts währ und fährt eins a.Dann ein oder zwei Tage später das gleiche Spiel. Fehler auslesen keine Fehler sagt der Computer.Kann mir einer helfen ? Währ echt klasse.
lieben Gruß Andreas
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Saschaaudia4
Ist das nicht meist der selbe Wert an der MFA...Hmm ok kann mich täuschen. Aber wenn der LMM schon so defekt ist das er dafür sorgt das der Wagen schlecht anspringt oder gar wieder ausgeht, habe ich bis jetzt immer einen Fehler beim auslesen feststellen können. Aber man kann ja den LMM leicht prüfen, mal Stecker ziehen und schauen ob sich das fahr- und Laufverhalten ändert.Zitat:
Original geschrieben von eumex10
Stimmt nicht LMM hinterläst keinen Fehler, um zu schauen ob er noch Funktuniert must du eine Log Fahrt machen !
Und was hat der G62 mit der anzeige in der MFA zu tun ,? ja ein Wert geht an die MFA und der 2 Wert geht ans Steuergerät nur wird der einzeln geschickt ! Der Stecker ist 4 Polig und es kann sein das der Wert der in der MFA steht nicht der gleiche ist , wie der der an den Stergerät geschickt wird !
ja so kann man es machen aber meist zeigt das mist ding kein Fehler an darum ist logen die einzige möglichkeit die werte genau auszulesen .
Ich Dank allen die mir tolle Tips gegeben haben . Es ist wohl der Benzin Filter und die Benzinpumpe die Leitung ist auch zu .Wie kann denn so etwas Kommen? Na ja noch mal Danke Allen Schraubern und allzeit gute Fahrt .
Schöne Grüße Andreas