passat 35i...komisches problem
hallo!
ich habe seit knapp 3 wochen einen passat 35i 1,8 limo bj 94. da dies mein erster vw überhaupt ist hab ich in sachen vw keine ahnung. folgendes problem:
wir haben den zahnriemen wechseln lassen beim stand von 180t.km. soweit sogut.
sind danach ca.150 km über die autobahn gefahren und irgendwann ging die temperatur nicht mehr runter und die kühlerwasserleuchte blinkte und das wasser ist aus dem wasserbehälter ausgetreten .sind dann mitm adac nach hause .laut adac solls das thermo oder die zylinderkopdichtung sein. ich hab den wagen in die werkstatt gebracht und siehe da...alles normal kein wasserverlust kein qualmen nichts....nur der motor klappert !die werkstatt meinte ich solle erstmal weiterfahren und beobachten was er so macht.(ist aber sehr beunruhigend mit klappernden motor rumzujuckeln. aber temperatur geht auch wieder normal hoch und runter.sind heute 50 km ohne qualmen oder wasserverlust gefahren (hat auch keinen leistungsverlust).aber was erklärt das klappern?
16 Antworten
Hallo
Klingt stark nach Pleuellagerschaden.
Ölwanne abbauen, gucken, ob da schon goldgelbe Späne drin liegen.
Dann Ölpumpe wegschrauben und an den Pleueln wackeln, ist da eines locker, die 2 Muttern abdrehen, Halbschale wegnehmen und die darin befindlichen Lagerschalen ansehen.
Sind die verschlissen und die Kurbelwelle ist noch ok, dann an allen 4 Zylindern neue Lagerschalen rein und weiter fahren. Kosten ca 40 Euro und ne neue Ölwannendichtung 20€ ...
Gruß Ronny