Passat 35i Fahrwerk in Golf 2
so das Fahrwerk ist Drinne aber nicht wie es geplant war.
Zu Vorne:
Ich habe von einen Passat 35i Bj.88 die Stoßdämpfer genommen, die Federn passen leider nicht habe jetzt verstärkte golf 2 federn drin weil sost bei mir auf der beifahrerseite die Antriebwelle auf den Achsschenkel schleift so eine scheiße er war so geil hoch^^
Zu Hinten:
Dort sind Passat 35i Bj. 94 Federn verbaut leider passen aber da die Stoßdämpfer nicht weil das Gewinde an der Kolbenstange 1 cm zu klein ist.
War heute zum spureinstellen jetzt ist alles wieder takko.
Wer ein Bild sehn will muss bis dienstag warten dann könnt ihr eins bekommen.
So bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur verfügung.
42 Antworten
Serien Golf 2 Stoßis und darauf aus einem 35i Variant VR6 die Federn montieren macht ca 8-10cm höher..... vorn wie hinten.....
fährt sich das? (schonmal getestet?)
Ich fahre diese Kombi im Rennsport wenn ich Bodenfreiheit brauche, genauer , ich habe Bilstein B6 vorn und hinten drin, nicht gekürzt und darauf die Serien VR6 Federn.
Einzige Abweichung könnte sein das ich das ganze in einem Syncro fahre. Wobei die Federn vom 2WD oder 4WD gleich lang sind bzw. der Syncro hinten sogar schwerer ist......
interessant🙂
könntest du den golf mal für uns sichtbar machen?🙂
Ähnliche Themen
Das würde ich auch gerne mal sehen wie es ist ein Auto höher zu legen.
Aber ich gucke lieber bei anderen Autos die Türen an als rein zu gucken 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jan565
Aber ich gucke lieber bei anderen Autos die Türen an als rein zu gucken 😁
dann empfehle ich dir mein auto🙂
Müsste ich erst Bilder machen, die aus dem Renngeschehen die ich habe zeigen das nicht deutlich genug, allerdings möchte ich ( vielleicht verständlicherweise) nicht zuviel meines Wissens hier im I-Net offen verbreiten da auch sicher hier einige Mitbewerber meiner Rennscene mitlesen....
Hatte nur das Thema gesehen und dachte werf den Jungs das mal rein...
Bau ein und sei glücklich abseits der Strassen....
Nur am Rande: VW verbaute in den 35i bei Bestellung eines Schlechtwegefahrwerks ( ausser im VR6) auch "nur " die VR6 Federn vorn, hinten sind es dann doch "echte" SW Federn gewesen.
Was aber jeden logisch erscheinen sollte wäre der Blick auf das Gewicht eines 2er und das eines 35i.....dann noch der Zusatz beim VR6 mit dem extrem höheren Motorgewicht auf der VA
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
dann empfehle ich dir mein auto🙂Zitat:
Original geschrieben von Jan565
Aber ich gucke lieber bei anderen Autos die Türen an als rein zu gucken 😁
Genau so muss das Auto auf der Straße liegen. Aber leider kann man dann hier die Landstraßen nicht mehr mit 130 nehmen 😁
sowas tut man ja auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
sowas tut man ja auch nicht.
das war nur im übertragenen sinne gemeint, dass man dann mehr aufpassen muss, dass es nicht auf einmal kräftig anfängt zu kratzen wenn man irgendwo drüber fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Jan565
Genau so muss das Auto auf der Straße liegen. Aber leider kann man dann hier die Landstraßen nicht mehr mit 130 nehmen 😁Zitat:
Original geschrieben von Edition82
dann empfehle ich dir mein auto🙂
du hast ja keine ahnung was du verpasst 😁
es ist zum teil unglaublich wie manche damen im sommer in den frühen morgenstunden unterwegs sind ...😁
Zitat:
Original geschrieben von Jan565
das war nur im übertragenen sinne gemeint, dass man dann mehr aufpassen muss, dass es nicht auf einmal kräftig anfängt zu kratzen wenn man irgendwo drüber fährt.Zitat:
Original geschrieben von Edition82
sowas tut man ja auch nicht.
ja, man sollte schon wachsam sein. jede fahrt ist ein kleines erlebnis😉
das Thema ist zwar schon sehr alt aber ich stehe gerade vor der selben frage ( golf 2 soll höher)
mein Problem aktuell ist nur ob das mit den 35i Dämpfern und federn mit dem heutigen TÜV realisierbar ist
und hat da vielleicht jemand Erfahrungen oder vielleicht sogar ein gutachten für solch einen umbau