Passat 35i EZ88 Wassereinbruch auf Beifahrerseite hinten
Hi Leute.
Ich denke das Thema hier schon oft gelesen zu haben und möchte mich als Frau am Schrauben nur mal mit anderen Hobby- und Selbstschraubern nochmal dahingehend absichern.
Wenn ich Wasser über meine Türen auf der Beifahrerseite laufen lasse (logisch zu!), dann läuft hinten Wasser rein. Hab nun aber gesehen, dass das Wasser über die Türdichtung der Karosserie läuft und auf einen anderen Thread von hier hin, dann mal die Türverkleidung abgebaut... und siehe da: Wasser an einem Drittel des Schaumstoffs. Nur krieg ich das Teil leider nicht bei VW bestellt... gibts nicht mehr... was mache ich n jetzt?
Trocknen und neu ankleben??
Danke für die Hilfe einer Self-Made-Hobby-Zerlegerin und -Schrauberin!
25 Antworten
Kann jetzt mal nach gestrigem Dauerregen berichten, dass es nicht mehr geworden ist und die Handtücher sich endlich mal nicht auswringen lassen. Sind nur noch feucht. Genau wie die Sitze etc. Die sind zwar net so schlimm dran, aber mein A... wird trotzdem nass!
Hat einer ne Idee wg. Trocken kriegen bei diesem Mistwetter? Hatte schon überlegt mit so nen Raumentfeuchter zu kaufen... aber bei der Menge an Wasser wird das bestimmt an Granulat ins Geld gehen...
also raumentfeuchter geht gut für restfeuchte 😁 das dauert aber zu lange ist ja nicht so das der dir direkt den topf vollmacht und du dann ausschütten kannst .ein offener sack streusalz funktioniert genauso 😁
aber wenn er halbwegs trocken ist kannst du damit die Restfeuchte aus den Dämmaterial ziehen halt duerhaft drinnen stehen lassen wenn du ihn nicht bewegst . aufpassen die salzlake suppe die da aus dem calciumchlorid entsteht ist sowas von ekelhaft wenn du sie im auto verschüttest auch nicht gerade harmlos fürs blech 😁
... weswegen man ja auch sein Auto wenn man etwas an ihm hängt auch im Winter öfters waschen sollte🙂😉
Also einfach Streusalz in ner Tüte oder so reinstellen und des zieht dann die Feuchtigkeit ausm Auto??
Mein Schwiegervater hat mir heute morgen was von trockener Holzkohle gesagt... hab ich aber net kapiert... kann das Zeug doch net direkt auf den Teppich schütten... bäh🙄
Ähnliche Themen
Also wenn du Zeit hast (und ne Garage/Unterstellplatz) würd ich die Innenausstattung vor allem den Teppich rausmachen und dann von Grund auf trocknen. Da kannst du auch gleich deinen Teppich mitm Hochdruckgerät säubern. Ansonsten wie gesagt, wenn nur noch etwas feucht ist, würd ich trocken föhnen..
Zitat:
Original geschrieben von torazunder
... weswegen man ja auch sein Auto wenn man etwas an ihm hängt auch im Winter öfters waschen sollte🙂😉Also einfach Streusalz in ner Tüte oder so reinstellen und des zieht dann die Feuchtigkeit ausm Auto??
Mein Schwiegervater hat mir heute morgen was von trockener Holzkohle gesagt... hab ich aber net kapiert... kann das Zeug doch net direkt auf den Teppich schütten... bäh🙄
streusalz und salz allgemein zieht wasser war aber eher ein witz du müsstes ja ne riesen wanne reinstellen damit genügend oberfläche da wäre
im sack klumpt nur die oberste schicht im plastik sack
die mittelgroßen raumentfeuchter ziehen mit einer ladung so ca 25 liter bis erschöpft aber es dauert da er es ja nur aus der luft zieht das dauert und dauert
Holzkohle zieht auch ordentlich wasser
föhnen 😁 ich stell mir gerade Nuddel im auto sitzend vor
in der garage wenn nicht alles raus einen entfeuchter vom bau ausleihen ala Manta Manta 😁
Zitat:
föhnen 😁 ich stell mir gerade Nuddel im auto sitzend vor
du wirst lachen eric.
Hab ich alles schon hinter mir, nen Liter Wodka rausfönen🙄🙄 erst mal grob paar Zewarollen gesaugt und dann mit Fön..
Vermutlich ne Stunde gefönt, ich denk aber der TE wird länger beschäftigt sein, außer er hat nen besseren Fön😁.
Ich muss nicht noch extra erwähnen, dass mir keine Wasserflasche mehr ungesichert auf die Rückbank kommt. Der Geruch war paar Wochen da - "leider" nicht kontrolliert worden😁😁 hat sich aber dann voll selbst verflüchtigt.
naja wäre auch gut gewesen wenn der trachten verein dann dir die übliche frage gestellt hätten
Trachten Gruppe : junge Dame hier richt es wie in der Brauerei haben sie noch Restalkohol ????
Junge dame : Hey Herr Wachtmeister was soll sie Bettelei ????
darauf warte ich schon lange 😁
@Torazunder
Ich würde aber auch empfehlen nen Heizer zu benutzen. Alles andere bringt nicht viel.
PS: Wenn du das Auto nicht oft wäscht, dann macht es dem Lack auch nichts aus. Würde eher dann mal ein ordentliches Hartwachs vor dem Winter empfehlen. 😉
Zitat:
Trachten Gruppe : junge Dame hier richt es wie in der Brauerei haben sie noch Restalkohol ????
Junge dame : Hey Herr Wachtmeister was soll sie Bettelei ????
Vielleicht dürfte ich dann mal Alkoholtest machen🙂🙂🙂😎