passat 35i 90 ps hoher benzinverbrauch. was sind typische ursachen
hallo erstmal,
mein passat 35i bj 91 90 ps 1,8 cl verbraucht zuviel benzin. 12- 15 liter !
zudem kommt ein benzingeruch im fahrgastraum wenn der wagen steht und die lüftung angeschaltet ist. ist sie ausgeschaltet richt man im fahrgastraum nichts mehr.
was sind eurer erfahrung nach die typischen defekte/fehler die den hohen benzinverbrauch bei diesem passat verursachen ?.
34 Antworten
Kapillarität oder Kapillareffekt (lat. capillaris, das Haar betreffend) ist das Verhalten von Flüssigkeiten, das sie bei Kontakt mit Kapillaren, z. B. engen Röhren, Spalten oder Hohlräumen, in Feststoffen zeigen.
JAJAJJAJA ICH ALTER KLUGSCHEIßER 😁
Sorry das ich das falsche geschrieben habe aber das richtige gemeint. Werd mich wohl besser zurückhalten und den Wissenschaftlern den Vortritt lassen!
Zitat:
Original geschrieben von vorsichtstufe
ich war gestern beim freundlichen um die lambda sonde prüfen zu lassen.
der hat den abgas check gemacht. nach seiner aussage arbeitet die
lambda sonde fehlerlos.kann man bei diesen passat eigentlich fehler auslesen ? oder hat der noch keinen fehlerspeicher ? mir wurde beim freundlichen gesagt das man diesen passat nicht auslesen kann, der hätte noch nicht so'n stecker. der typ hatte im sicherungskasten nachgeschaut.
Hallo,
betr. Abgas-Check:
Wie war der CO-Wert ? Zu fett ? Wäre zu vermuten.
betr. Diagnose:
Definitiv ist es möglich, den Fehlerspeicher beim Passat auszulesen.
Kann Dir allerdings nicht sagen, wo der Diagnosestecker beim 35i sich befindet.
Ähnliche Themen
Erst ab einem bestimmten Baujahr😉
Ab 1992 gings glaub bei allen. Da sind unter dem Schaltsack 2 Stecker.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Wenn du das vorher drin hattest, dann mußt du das nur in deinem Cockpit unter Privatsphäre freischalten. 😉Hab auch erst vor kurzen bemerkt, dass meins nicht mehr sichtbar ist.
ok, danke vielmals. jetzt ist das kennzeichen wieder da. frage mich warum es weg war. weil ich mein fahrzeug hier gewechselt habe ?
Zitat:
Original geschrieben von hl5attc
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von vorsichtstufe
ich war gestern beim freundlichen um die lambda sonde prüfen zu lassen.
der hat den abgas check gemacht. nach seiner aussage arbeitet die
lambda sonde fehlerlos.kann man bei diesen passat eigentlich fehler auslesen ? oder hat der noch keinen fehlerspeicher ? mir wurde beim freundlichen gesagt das man diesen passat nicht auslesen kann, der hätte noch nicht so'n stecker. der typ hatte im sicherungskasten nachgeschaut.
betr. Abgas-Check:
Wie war der CO-Wert ? Zu fett ? Wäre zu vermuten.betr. Diagnose:
Definitiv ist es möglich, den Fehlerspeicher beim Passat auszulesen.
Kann Dir allerdings nicht sagen, wo der Diagnosestecker beim 35i sich befindet.
meinst du den CO 2-wert ? hab nicht viel ahnung davon. kann dir aber ziehmlich genau sagen was da im display stand : CO 128
ist das ok ?
ich habe da so ein rohr am motor entdeckt welches vorne aus dem motorblock kommt und zum ventildeckel geht. am ventildeckel ist das rohr in ein schlauch gesteckt welcher ein riesen riss hat. was ist das für ein rohr ? dachte an eine abgasrückführung.
was passiert in so einem fall in dem der schlauch einen ca. 10 cm langen riss hat ? und woher bekomme ich so einen schlauch günstig ? schrottplatz hatte keines.
ist das vielleicht dir ursache zum hohen benzinverbrauch und dem abgasgeruch im auto ?
Wäre möglich, würde auf jeden Fall den Geruch erklären!
Das wird der Schlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung sein! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Auspuff -> Überdruck -> sollte doch heraus blasen ???Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
... weil durch den Riß luft in den Auspuff gesaugt wird.
Gas oder Luft, die mit einer bestimmten Geschwindigkeit parallel zu fester Materie fliessen, erzeugen an dessen Oberfläche einen Unterdruck und damit Sog. Dessen Stärke ist abhängig von der Fliessgeschwindigkeit.
Auf der Tragfläche von Flugzeugen wird das (in Verbindung mit deren spezieller Form) für den Auftrieb genutzt.
Venturi-Effekt nicht ganz, das bezieht sich auf Fliessgeschwindigkeiten in einem Rohr mit sich veränderndem Querschnitt (kommt beim Ansaugen zum Tragen). An der hier fraglichen Stelle (Riß) geht es um das sog. "Gesetz von Bernoulli", falls das jemand googlen möchte 🙂.
Sagen wir es einfach so:
Ein undichter Auspuff bläst nicht nur am Leck, sondern zieht dort eben auch Falschluft! 😁
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Sagen wir es einfach so:Ein undichter Auspuff bläst nicht nur am Leck, sondern zieht dort eben auch Falschluft! 😁
So kann man es unwissenschaftlich ausdrücken. 😉 😁😁😁