Passat 35i 16v - Ausrücklager Probleme???!
Mein Passerati macht mir seit kurzem zu viele Geräusche... Dabei hab ich vor 35-40 TKM erst eine neue Kupplung verbaut (komplettes Kit).
Symptomatik: ohne eingelegten Gang bei hochdrehen des Motors tritt ein "Schnarren" auf. Bei eingelegtem Gang wird das Getriebe um einiges lauter zwischen 2000 und 4000 Umdrehungen. Wenn ich die Kupplung schleifen lasse beim Anfahren, also die Kupplung ganz langsam kommen lasse, dann kommt auch ein ratterndes Geräusch.
Hersteller der Kupplung ist HART.
Ist es das Ausrücklager und was würdet Ihr machen? Abwarten ob oder bis etwas ganz kaputt geht?
46 Antworten
In Deinem Fall wäre ne verstärkte sinnvoll! Habe aber gerade mal nachgeschaut, die verstärkte von SACHS ist nicht mehr lieferbar, und andere Markenhersteller bauen keine verstärkte!
Über Sinn und Unsinn kann man streiten....
Ich fahr ne Serien PF Kupplung an nem G60 Motor und die funktioniert seit 100.000KM. Kommt halt immer drauf an wie man damit umgeht.
In der Regel halten aber selbst normale Kupplungen locker 200.000KM durch.
Die in meinem GTI ist bei 260.000 ausgestiegen, die im VR6 war bei 220.000 langsam am Ende !
Sag mal die zweite Schüsselnr. 0600/xxx
Dann schau ich mal nach. 😉
Jetzt haste mich ausm Wohzimmer an die frische Luft gekriegt.. Is aber nett von Dir. Nummer lautet 748...
Hersteller der ebay Kupplungen ist auch irgendwie ziemlich unklar... Wahrscheinlich aus Asien?
Ähnliche Themen
So, ich habe eben auf der Seite meines Dealers nachgeschaut und muß Padmans Angaben bestätigen.
Nix verstärktes lieferbar. 😠
Aber die frische Luft tat Dir ja auch mal gut. 😁
Ja, die tat gut... Aber wenn ich nen ganzen Samstag wieder gesunde Luft tanken darf, dann bau ich lieber eine verstärkte ein...
Keine Alternativen, nur die 3 Angebote die ich bei ebay gefunden habe?
Der 16V hat doch auch ne 228mm Kupplung wie G60 und VR6....
Wobei irgendwer mal sagte das die VR6 Kupplung anders verzahnt sein soll ??? Aber das bestätige ich jetzt mal nich !
G60 Kupplung sollte aber auf jeden Fall passen !
Also ne Kupplung hab ich auch noch nicht tot bekommen. Vielleicht solltest du wirklich mal deinen Fahrstil überdenken und den Fuss im Fahrbetrieb von der Kupplung nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Der 16V hat doch auch ne 228mm Kupplung wie G60 und VR6....
Wobei irgendwer mal sagte das die VR6 Kupplung anders verzahnt sein soll ??? Aber das bestätige ich jetzt mal nich !G60 Kupplung sollte aber auf jeden Fall passen !
Die Kupplung müßte laut meinem Programm baugleich sein!😉
Lol... Das mit den Füßen mache ich im großen und ganzen wohl richtig... Aber ich fahre sehr oft ruckartig an... Beruflich bin ich viel auf so ner miesen Bundestraße unterwegs, um auf die raufzukommen kann man entweder ewig warten oder halt sehr zügig anfahren... Und es ist wohl auch schon vorgekommen, dass man mich in der dunklen Zeit des Tages an Ampeln zügig angefahren bin. Wobei ich mir das auch nicht zu 100% erklären kann. Meine EX hat allerdings die Kupplungen meiner Autos extrem beansprucht, die hatte das mit dem Fuß nicht raus...
Passt die G60 Kupplung wirklich und gibt es die denn verstärkt?
Hatten wir jetzt ja mit "KAuf nicht in der Bucht". Aber: es hat noch keiner was zu den Angeboten gesagt, die ich reingestellt habe. Hop oder Top?
Ich hab ne verstärkte SACHS gefunden ist auch für alle 2,0/2,8 und G60 Motoren!
883082 999645 von Sachs ZF Race Engineering
Preis habe ich aber leider keinen dazu!
Zitat:
Hatten wir jetzt ja mit "KAuf nicht in der Bucht". Aber: es hat noch keiner was zu den Angeboten gesagt, die ich reingestellt habe. Hop oder Top?
😕😕😕
Ich hatte doch geschieben, daß das alle 3 Nonames sind, und somit nicht empfehlenswert. 😰
Sorry, das hatte ich überlesen. Aber zu der Alternative gibt es jetzt noch keinen Preis... Wenn es denn eine Alternative gibt, die erhältlich und bezahlbar ist...
Hmm zum Teilehändler gehen, Kupplungskit von Sachs für nen G60 kaufen, einbauen und freuen !