Passat 35 i VR 6 - Kupplung hat wohl Ihr Lebensende erreicht

VW Passat 35i/3A

Guten Abend,

bei meinem Passat 35i VR6, Baujahr 94 - KM 24300, hat die Kupplung wohl Ihr Lebensende erreicht.

Ich habe jetzt schon etwas google befragt und denke, das kosten von ca. 1200-1400 Euro auf mich zukommen wenn das die Werkstatt macht.
Liege ich da falsch oder kommt das in etwa hin?

Wie "schwer" ist es für mich, das ganze selbst zu erledigen? Ich bin jetzt kein Hobbyschrauber aber habe schon das eine und andere selbst gemacht. Klar, mit einem Kupplungswechsel kann ich das nicht vergleichen aber will nur sagen das ich keine zwei Linken Hände habe.

Welche Kupplung ist zu Empfehlen? Gibt da ja unzählige Hersteller und Marken.

Danke für eure (hoffentlich) Hilfreichen Antworten,

Gruß

19 Antworten

gut sind die garantiert nicht mehr bei der laufleistung
frage is eher wie lange halten sie noch 🙂
wegen den ketten guck die den VR6 thread an da steht viel wissenswertes bzw der ketten und Duplex kette und simplex spanner 🙂
wenn du den thread durch hast kannste den motor auch selbst revidieren XD

Zitat:

Original geschrieben von mauzz


gut sind die garantiert nicht mehr bei der laufleistung
frage is eher wie lange halten sie noch 🙂

OK.....bin gerade etwas überfordert.

Ist das der richtige Satz

Wenn ich die ASN/TSN eingebe steht dort bis Moto.Nr 217000

Meine Motornummer ist: AAA 0145 250

jop is der richtige satz duplex ketten mit Simplex spannschiene und spanner 🙂
mit motor nummer 144 250 biste weit unter 217 000
geändert wurde erst 97 und später 🙂
meist auch nur im golf weil es den passat schon nicht mehr gab

bestell dir auch gleich alle dichtringe dazu also von der Kurbelwelle von dem ventildeckeldichtung etc

Zitat:

Original geschrieben von mauzz


jop is der richtige satz duplex ketten mit Simplex spannschiene und spanner 🙂
mit motor nummer 144 250 biste weit unter 217 000
geändert wurde erst 97 und später 🙂
meist auch nur im golf weil es den passat schon nicht mehr gab

bestell dir auch gleich alle dichtringe dazu also von der Kurbelwelle von dem ventildeckeldichtung etc

Ah, jetzt verstehe ich das mit den Nummern.....OK, wenn dann machen wir das richtig und komplett...also alle Dichtungen und Dichtringe noch dazu.....mein armer Geldbeutel......

Ähnliche Themen

also ich hab für meinen kompletten motor inkl neuer kolben etc irgendwas jenseits der 3k hingelegt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen