Passat 2.0TDI 170 PS Kaufen oder nicht?

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich habe ein sehr gutes Angebot für einen gebrauchten Passat 2.0 TDI mit 170 PS, Bj. 2007 vorliegen. Das Fahrzeug hat 73000 Km gelaufen und ist gut ausgestattet mit Xenon, Leder, Sportsitzen, Telefon, 6-Gang, PDC, usw.

Nun die Frage... Wer hat erfahrungen mit diesem Fahrzeug? Und sollte man sich dieses Fahrzeug zulegen oder nicht? Was sollte man bei diesem Fahrzeug beachten?

Beste Antwort im Thema

Nicht kaufen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

also sone fragen kannst nur du dir selber stellen...

ich hab auch nen 2007 170 ps pd hat aber jetz erst 10000km runter und bis jetz noch null probleme gehabt, alles top... nehma ber die garantie mit dazu..meine hab ich vom händler und kostet 199€ werde ich auch nächstes jahr wieder machen.. man weiß ja nie

Darfs ruhig Du sagen 🙂

Ja. Ein Kollege fährt den 170PS PD, ich den mit CR.
Zwar ist wohl die Dämmung im CC auch besser als in der Limo - aber der Unterschied ist sowohl im Standgeräusch außen wie innen als auch vor und nach dem Warmfahren und im Betrieb zu merken. Nicht zu sprechen von der besseren weil ruhigeren Laufkultur.

moin ich hab nochmal was... 🙂

wenn du dich hier durch äußerrungen jeniger die schlechte erfahrungen gemacht haben mit dem auto beeinflussen lässt, denn würd ich auf das auto verzichten..
denn du mußt dazu stehn und entscheiden, auch die folgen tragen..

also es gibt sicher auch genug zufriedene kunden mit den pd-einheiten, mein händler hatte gesagt 2005 und auch ab und an mal 2006 hatten echte probleme..
da aber die 2007 pd-elemente schon am ende der produktion waren und das CR auffn markt kam längst überholt und zuende gereift.. seine aussagen.. das auch mal ein 2007 darunter fällt kann immer passieren..

auch die cr werden sicher schon probleme gehabt haben..

hier ist das nur so extrem, weil viele das forum kennen und das hier preis geben..
als ich mir den im april gekauft habe und denn mal hier die ersten tage im forum war, ist mir auch die spucke weggeblieben..alter was hast du dir da gekauft.. sicher viele sachen sind schrott aber wenn sich manche über 5 km/h auf die entegschindichkeit wegen kleinichkeiten aufregen verseth ich die welt nicht mehr..

ich bin einmal max gefahren um zu test ob es geht..sonst brauchste das auch nicht, verbrauch is top..mehr kann ich noch nicht dazu preis tragen

Zitat:

ich bin einmal max gefahren um zu test ob es geht..sonst brauchste das auch nicht, verbrauch is top..mehr kann ich noch nicht dazu preis tragen

Moin,

das sagt doch schon alles darüber aus, warum dein Passat davon (noch) nicht betroffen ist. Das Fahrprofil hat leider einen sehr starken Einfluß auf die Verkorkung der PD-Elemente bzw. den zeitlichen Ablauf..

LG,
Tom

Ähnliche Themen

Genau!
Womit wir wieder beim Thema sind.

Bei Baujahr 2007 und 73.000 km geht die Richtung schon zu viel AB-Fahrten. Und wer sich 170PS kauft, wird diese auch nutzen. Und bei AB bedeutet (kann!) das nun mal einen hohen Volllastanteil und damit ist man in der Zielgruppe der Stand-der-Technik-Verkoker.

Und das dies über das normale meine-Auto-hat-ne-Macke hinaus geht, ist an der Reaktion von VW durchaus festzumachen bezgl. der Reinigung der PD-Elemente.

Bitte nicht schlagen, aber woher weiß ich denn, ob das Fahrzeug CRoder PD hat ??

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


also es gibt sicher auch genug zufriedene kunden mit den pd-einheiten, mein händler hatte gesagt 2005 und auch ab und an mal 2006 hatten echte probleme..
da aber die 2007 pd-elemente schon am ende der produktion waren und das CR auffn markt kam längst überholt und zuende gereift.. seine aussagen.. das auch mal ein 2007 darunter fällt kann immer passieren..

Das ist absoluter Quatsch was dein Händler da erzählt. 2005 gab es den 170PS noch garnicht, war zwar Ende 2005 angekündigt aber die ersten Serienmodelle wurden da schon wegen Problemen erst 03/2006 ausgeliefert.

Und auch die Baujahre 2007/2008 sind betroffen, da die Piezo-PD Elemente garnicht mehr weiterentwicklet wurden und auch in der Serienproduktion bis zum Schluss keine modifizierten Elemente verbaut wurden. Deshalb haben auch diejenigen die schon neue PD-Elemente bekommen haben später wieder das Problem gehabt.

Ich kann allen nur raten die Finger vom 170er als PD zu lassen.

ok das war mir nicht bewußt..naja werd ja sehn was ich in den nächsten jahren fürn ärger bekomme oder hoffentlich auch nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen