ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Passat 2,0 TDI Hochdruckpumpe defekt. Wo kann man Kraftstoff überprüfen lassen?

Passat 2,0 TDI Hochdruckpumpe defekt. Wo kann man Kraftstoff überprüfen lassen?

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 3. Juli 2013 um 16:02

Grüß Gott VW Gemeinde,

ich bin letzte Woche mit meinem Passat Bj. 2008 (179000 km) auf de A92 liegengeblieben. Abgeschleppt durch ADAC.

Diagnose in der Werkstatt: Hochdruckpumpe defekt, Metallspäne im System. Super Schaden.

Erster Kommentar: Falsch getankt.

Kosten für die Reparatur ca. 4000 mit Ausspülen und 4 neuen Einspritzdüsen. Zahnriemenwechsel und Wasserpumpe müssen auch gewechselt werden.

Heute habe ich die Tankrechnung an meiner Tankstelle geholt und:

Ich habe nachweislich nicht falsch getankt!

Ist heutzutage der Kraftstoff (Diesel) wirklich so schlecht das moderne Autos ihn nicht vertragen?

Wo kann man den Kraftstoff überprüfen lassen (Raum Landshut - Bayern)?

Gruß

Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Nein, denn sonst glaubt Mancher evtl. nur den Besserwisserkommentaren derer, die meinen es besser zu wissen als die Fahrzeug- und FIE-Hersteller und kippt irgendwelches Zeug in den Tank und erwartet sich davon Wunder. Wenn aber hinterher "trotzdem" ein Schaden eintritt wundern sie sich, dass sie, nach Kraftstoffanalyse, keine Kulanz oder Garantieleistung bekommen, weil die Hersteller keinerlei Zumischungen zum Diesel zulassen. Ein bisschen Aufklärung zu dem Thema schadet deshalb nix. Was jeder hinterher macht ist eh seine Sache. Wenn meine Pumpe (so ich denn eine hätte) defekt ginge würde ich auch in allen Foren rumposaunen, dass ich irgendwas in den Tank geschüttet habe, was der Hersteller nicht zulässt ;-)

Die Fahrzeughersteller und Sprithersteller haben sich wahrscheinlich nur gegen Ihre Kunden verschworen um an den Reparaturen defekter Einspritzsysteme Geld zu verdienen.

Da kann ein bisschen Aufklärung, basierend auf Fakten evtl. nichts Schaden, also unterlasse zukünftig persönliche Angriffe und versuche nicht auch noch anderen Usern (oder Moderatoren ;-) ) hier den Mund zu verbieten oder zu bestimmen wer hier welche Kommentare schreiben darf und wer nicht.

Argumente scheinst Du in dieser Diskussion offenbar keine zu haben, Dir passt bloss das was ich schreibe nicht in Dein Weltbild, weshalb du hier unsachlich wirst.

288 weitere Antworten
Ähnliche Themen
288 Antworten

Zitat:

@tomiradi schrieb am 8. Dezember 2016 um 15:14:16 Uhr:

Ich habe heute interessante Info von einem Ersatzteilenverkäufer bekommen. So wie er das behauptet kommen die Schäden dadurch wenn man vorher zB Dieselfilter gewechselt hat oder irgendwas anderes an der Kraftstoffanlage gemacht wurde, und Kraftstoffanlage nicht am Tester entlüftet wurde gehen dadurch die Pumpen kaputt. Kann jemand von den Betroffenen das bestätigen, dass zB vorher iwas an der Anlage gemacht wurde?

Ein Service vor 5 Monaten. Die Frage wäre, wie lange das dauert, bis dann eine Pumpe kaputt geht.

Ich glaube eher die Theorie mit dem zu leeren Tank.... Meiner war kurze Zeit vorher bis auf 10km Reichweite leergefahren....

1/2-3.000km wurde mir gesagt. Ich wollte eine kaufen und vorsorglich wechseln bevor die alte kaputt geht. Er wollte mir keine verkaufen, und hat mich gewarnt dass die wenn die nicht im Fachwerkstatt getauscht wird dann nach der besagte Zeit kaputt gehen würde.

Aber es kann nicht daran liegen, dass nach dem Kraftstofffiltertausch die Pumpe trocken dreht, da die Filter beim Service nicht befüllt werden? :)

 

MfG

wenn die davon gestorben wäre dann wäre sie vorher zu 99,9% vorgeschädigt. Klar das Du nach einem Strohhalm suchst aber die Teile sind Schrott und sterben halt ab und zu und VW läßt Dich im Regen stehen wenn Du nicht gerade Furparkleiter bist und demnächst 100 neue Passats orderst.... Was auf Dich zukommt kannst du in dem Beiträgen vorher lesen.... ich habe 2 Bekannte die sich in den letzen 2 Jahren einen 2008er CR gekauft haben und beide haben sicherheitshalber bei Dieseltechnik Bieberach einfach eine neue HD Pumpe und von Pierburg eine neuen Tankpumpe für 100€. Beide sind der Meinung das die Lösung auf lange Sicht die preiswertere ist

Das würde aber alles bedeuten, einmal trocken gefahren, danach neue Pumpe!?

Ich denke mal dass Trockenfahrten nicht jedem passieren. Die Pumpenschäden auch nicht.

Merkwürdig ist es aber dass nur Baujahre 08+09 betroffen sind.

Zitat:

@konrad3C schrieb am 12. Dezember 2016 um 14:31:32 Uhr:

Das würde aber alles bedeuten, einmal trocken gefahren, danach neue Pumpe!?

Lächerlich.....das sind Einfälle von Abwieglern, nix weiter.

am 20. Dezember 2016 um 21:44

Hallo erstmal,

 

Gestern hat es uns erwischt.

Passat 12/2008

Heute die Nachricht der Werkstatt, Späne in der Hochdruckpumpe.

Frage falsch getankt? Antwort NEIN natürlich nicht!

Kosten laut Werkstatt ca 6500 incl Montagekosten.

 

Unglaublich!

Meine Frage, gibt es evtl Freie Werkstätten die sich auf so etwas spezialisiert haben und vielleicht um einiges Günstiger sind? Das Auto ist ja vielleicht grad noch 7000 Wert.

 

Danke Gruß W.

Auch bei dir aus Interesse:

- bist du der Erstbesitzer ?

- öfter im Ausland getankt ?

- nur Markentanke oder auch Supermarkttanke ?

- fährst du den Tank oft "fast" leer ?

- vor kurzem Dieselfilter oder sonstiges getauscht - Fachmann ?

- wieviel km hast du runter ?

Danke für Infos - zum Rest deiner Fragen les dir den ganzen Fred mal durch, kannst ja User die das hinter sich haben direkt PN kontaktieren gab hier ja einige Alternativ Reperaturen zu VW

am 21. Dezember 2016 um 5:48

Bin zweiter Besitzer

Nie im Ausland getankt

Jede Tankstelle dabei gewesen

Tank wurde eigentlich nie ganz leer gefahren

Hat um die 170tkm runter

Ok muß ich mal komplett durchlesen, hatte dann gestern irgendwann keinen Bock mehr.

Bin echt schockiert wie häufig das anscheinend passiert!

Gruß

Daher meine Frage, ob trocken gefahren wirklich so gefährlich ist. Ist ja nichts anderes wie Luft im System durch Filter Tausch

Zitat:

@Plumber79 schrieb am 21. Dezember 2016 um 06:48:30 Uhr:

Bin zweiter Besitzer

Nie im Ausland getankt

Jede Tankstelle dabei gewesen

Tank wurde eigentlich nie ganz leer gefahren

Hat um die 170tkm runter

Ok muß ich mal komplett durchlesen, hatte dann gestern irgendwann keinen Bock mehr.

Bin echt schockiert wie häufig das anscheinend passiert!

Gruß

Du darfst dich hier nicht täuschen lassen - so ein Schaden ist dermaßen heftig dass fast jeder Betroffene sich aus Verzweiflung eine günstigere Lösung oder Kulanz zu finden auf die Suchei m Netz macht und mit hoher Wahrscheinlichkeit hier landet... wenn hier also selbst mehrere hundert Betroffene zusammenkommen (hab Sie nie gezählt?) dann sind das im Vergleich zu den Verkauften Passats immer noch sehr wenig Fälle. Such mal das Thema "Frostmotor" z.B bei VW ...das ist ein Volltreffer der Fehlkonstruktion da findet sich ein Vielfaches der Betroffenen.

Zufriedene Kunden posten das hier nicht - ist ja ein Forum für technische Problemlösung ;-)

Zitat:

@konrad3C schrieb am 21. Dezember 2016 um 07:07:44 Uhr:

Daher meine Frage, ob trocken gefahren wirklich so gefährlich ist. Ist ja nichts anderes wie Luft im System durch Filter Tausch

Bei Filter Tausch hab ich hier gelesen ist es wichtig über die Steuersoftware erst wieder Diesel vorzufördern im Zuge des Tauschs ? (vielleicht findet sich hier mal ein VW-Mech der da was zu sagen könnte?).

Ansonsten - sofern wirklich kurz Luft bzw die Pumpe trocken läuft kann das nciht gut sein, denn die braucht ja eben jenen Diesel der sie schmiert.

Wenn man Benzin in den Leitung hat soll der Schaden ja zu 100% eintreten - daher kann Luft ja nur noch schlimmer sein...?

Selbst beim VW/Audi Service wird georgelt.

Ob das wirklich die Pumpe schädigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Passat 2,0 TDI Hochdruckpumpe defekt. Wo kann man Kraftstoff überprüfen lassen?