Passat 2.0 TDI DSG 140 PS Kaufberatung

VW Passat B6/3C

Hallo und guten Tag ,

Hätte da mal ne frage bitte , möchte meine Frau ein gebrauchten Passat 2.0 Tdi DSG 140 PS sportline kaufen für 7900 € .
Hier paar daten:
http://suchen.mobile.de/.../184802013.html?...

Händler macht noch TÜV/ AU und Inspektion neu , was denkt ihr kann Mann es für des Geld kaufen ?
Sind / ist der Kilometer zu hoch ?
Müssen wir bei so einem alten Fahrzeug mit sehr viele Probleme rechnen ?
Danke schon im vorraus
MfG
Turan

Beste Antwort im Thema

Ich würde sagen, es kann schon so manches kaputt gehen, muss es aber nicht. Es wurden sehr viele Fahrzeuge mit dieser Motor/Getriebekombination verkauft. Die sind mit Sicherheit nicht alle in der Werkstatt gewesen wegen den erwähnten Defekten. Hier im Forum schreiben meist die Leute die Probleme haben. Die vielen Anderen, die Zufrieden sind, melden sich eher selten zu Wort ;-)
Die Modelle bis 2007 waren schon häufiger von Zylinderkopfschäden behaftet und es gab durchaus auch andere Bauteile die mal kaputt gingen. Aber bei der erwähnten KM-Laufleistung sollten die Probleme längst behoben sein. Der Partikelfilter ist auch nicht ein VW-Problem, sondern ein Generelles. Der kann dir bei jedem Fahrzeug sterben.
Ich will dir nicht zu dem Fahrzeug raten, aber das Fahrzeug auch nicht ausreden. Man weiß bei einem Fahrzeug nie, was der Vorbesitzer damit getrieben hat. Wenn er pfleglich damit umgegangen ist, kannst du noch lange Freude damit haben. Hat er den Wagen gequält, kannst du laufend Investieren.
Ich würd mich nicht verrückt machen lassen von den Problemen die in Foren diskutiert werden. Schau dir das Fahrzeug an, fahr es Probe und wenn es dir gefällt, es ordentlich fährt und der Preis für dich OK ist, kauf es. Meine Meinung.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Seinen Nicknamen verbinde ich mit einigen Problemen mit seinem Auto. War sogar von Rücknahne die Rede. Sieht dir seine letzten Beiträge an...

Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE


Seinen Nicknamen verbinde ich mit einigen Problemen mit seinem Auto. War sogar von Rücknahne die Rede. Sieht dir seine letzten Beiträge an...

Verstehe nicht ,was willst du sagen bitte ?????

Zitat:

Original geschrieben von TURAN A6



Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE


Seinen Nicknamen verbinde ich mit einigen Problemen mit seinem Auto. War sogar von Rücknahne die Rede. Sieht dir seine letzten Beiträge an...
Verstehe nicht ,was willst du sagen bitte ?????

War glaube ich der falsche Fred. Sry. Aber war da nicht was mit Deinem bisherigen Fahrzeug?

Ich hatte auch das Problem, dass bei mir die Airbag-Leuchte an ging.
Habe mit VCDS den Fehler gelöscht, kam dann aber immer wieder. Irgendwann blieb die Leuchte immer an 🙁
Habe mich dann erkundigt und festgestellt, dass ein Kabel unter dem Fahrersitz dafür verantwortlich war. Habe dieses tauschen lassen und gut wars.
Vl. hilft Dir dies weiter 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE



Zitat:

Original geschrieben von TURAN A6


Verstehe nicht ,was willst du sagen bitte ?????

War glaube ich der falsche Fred. Sry. Aber war da nicht was mit Deinem bisherigen Fahrzeug?

Hi ,

Ja hatte einen Motorschaden / Kapitalschaden , wurde aber beseitig durch das Autohaus (Sachmängelhaftung ) zeit dem ist bis jetzt Ruhe was das Fahrzeug betrifft , gottseidank !

Gruß

Muss mich auch mal einmischen, hatte mal einen ähnlichen Kauf, der Händler drängte damals auf den Abschluss einer Garantie (damals noch nicht Pflicht). Und nach kurzer Zeit hatte ich ein Problem mit dem Steuergerät ca. 1200€. Hat dann die Garantie bezahlt. Mich beschleicht hin und wieder das Gefühl, das Händler darüber notwendige Reparaturen abwickeln. Egal ist nur so ein Gedanke!

Wie Du siehst hab ich auch das gleiche Fahrzeug und vorher die gleichen Gedanken, nun mittlerweile 30.000 km (125.000) gelaufen. Bis auf kleine Verschleißsachen, bin ich absolut zu frieden. Waren grad mit WoWa 1700 kg in Italien. Alles paletti. Einzig AFL bereitet mir Kopfschmerzen, kann nicht in die Waschanlage fahren, dann habe ich eine Fehlermeldung und AFL geht nicht.

Mein Fazit, das Auto ist gut!

Mein 3er Firmenwagen BJ 2012 hat mehr Macken als mein Passat! Neue Heckscheibe, neues Navi, neue Windabweiser wegen Geräuschentwicklung, komplette Bremsanlage vorn neu bei 40.000km

Kochen eben alle nur mit Wasser. Und das mit den Defekten und den Garantie fälle, kann man nicht ausschließen, das da was dran ist. Habe ich in diesem Zusammenhang bei Mercedes (Junge Sterne) auch so gelesen. Ob es wirklich so ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen