Passat 1.8T 3B / Passat 1.8T 3BG Motorunterschied?

VW Passat B5/3BG

Hallo,

ich suche schon ewig ein neues Auto, bin jetzt bei nem Passat 1.8T gelandet und schaue mir Freitag ein Model von Ende 2001 an.

Jetzt habe ich gelesen, dass der Motor mit dem Facelift verändert wurde und laut Datenblatt ist der neue Motor nun 0,2 Sekunden langsamer von 0-100. Was hat es damit auf sich, was wurde am Motor geändert?

Habe vor im Laufe der Zeit evtl. mal zu chippen (in 1-2 Jahren). Ist der neuere Motor da unzuverlässiger? Ist der Motor im allgemeinen unzuverlässiger? Wo liegen die Unterschiede?

Würde mich gerne über eine Aufklärung freuen, habe nichts im I.net gefunden, wo der Motor mal verglichen wurde.

Liebe Grüße

178 Antworten

Nee, habe alles schon abgesucht, ist der falsche Farbcode. Ich habe LB5N indigoblau, da gibt es gerade keine Stoßstange. Naja... 🙁

Ich kann es selbst nicht glauben, aber ich habe fast alles rauspoliert bekommen. Man sieht es nicht mehr, bzw. es fällt nicht mehr auf. Die Spur, die bis aufs Plastik durch ist, fällt nicht auf, da das Plastik schwarz ist, der Wagen dunkel ist und die Spur fein sauber auf einer Kante liegt. Muss euch echt dann mal vorher nachher Bilder geben, jetzt bin ich wieder froh.😁

Wird nicht der letzte Kratzer gewesen sein... Erfahrungswert...

😉

Hey,

war bei der Werkstatt nachm Ölwechsel noch Fehler auslesen wegen ESP. Gierwinkelsensor wurde ausgegeben. Naja, habe mir nix weiter gedacht und heute ging die ESP Leuchte plötzlich einfach aus und ESP funktioniert wieder. Wenn es so bleibt, wunderbar.😁

Habe jetzt auch mal 60-100 im 4. probiert, weil man da ja unter 10 Sekunden brauchen soll, ich habe 8,5 gebraucht, also wohl alles okay.😛 Die Woche will ich mal auf die Autobahn, Topspeed.😁

Ähnliche Themen

Topspeed aber bitte nicht mit Winterreifen!!

Die Zeit ist ok für Serienmotorleistung.

...irgendwie klingen 8,5sek echt flott 😰

Fand 8,5 Sekunden auch flott, weil ihr 10 meintet!? 0-100 habe ich gestern bei 6°, bei starkem Regen und Sommerreifen 9,9s gebraucht, recht langsam. ESP hat aber noch im 2. gang korrigiert. Mal sehen, was im trockenen geht.😛

Nene, habe noch Sommerreifen drauf.😁

Heute ist mir was komisches passiert. Ich fahre 50 und gehe vom Gas und das Auto fährt einfach weiter 50!? Dann bemse ich auf 40 ab und das Auto fährt weiter 40, ohne dass ich Gas gebe!? Das ging erst weg, als ich die Kupplung getreten habe. Wie geht das ohne Tempomat? 😁

Vielleicht nen Fehler bei der Drosselklappe. Die wird ja elektronisch angesteuert ohne Gaszug. Merkwürdig.

8,5 sind wirklich gut, habe mal bei mir gemessen 5,9.

Ja, finde ich auch. Darüber findet man nix im Internet und wenn, dann haben Sie einen Seilzug, der hängt!? JEdenfalls ließ sich der Fehler nicht reproduzieren. Ich hoffe, es war ne einmalige Ausnahme.😁

5,9 von 60-100 im 4.? Wie das? 😁

...ja das Zauberwort heißt Ladedruck (1,5 bar). ;-)

Zitat:

Original geschrieben von onemoretoy


...ja das Zauberwort heißt Ladedruck (1,5 bar). ;-)

aber nicht mehr mit serien Lader oder? 1.5Bar beim K03 wäre gleub ich sein tot

Nein natürlich nicht (k04-15).

Naja, chippen will ich ja auch noch, aber noch reicht mir die Leistung aus.😁

Habe heute meinen Sparsamkeitsrekord aufgestellt ohne mich sonderlich anzustrengen. Uni nach Hause 7,7l Durchschnitt.😁 Durch die Standheizung ist der Motor ja schon 90° warm, wenn ich ihn starte, daher verbraucht er gleich sehr wenig. Ist das Öl dann eig. auch schon warm, kann man dann gleich schon ballern oder muss man noch warten, bis das Öl warm wird?

Zitat:

Original geschrieben von onemoretoy


Nein natürlich nicht (k04-15).

Wäre bei meinem Motor jetzt nicht so der Hammer oder? 😛

Man hat ja leider keine Öltemp.anzeige. Das Öl ist dem Wasser immer hinterher, ich würde noch 10 km sinnig fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen