Passat 1.8T 3B / Passat 1.8T 3BG Motorunterschied?
Hallo,
ich suche schon ewig ein neues Auto, bin jetzt bei nem Passat 1.8T gelandet und schaue mir Freitag ein Model von Ende 2001 an.
Jetzt habe ich gelesen, dass der Motor mit dem Facelift verändert wurde und laut Datenblatt ist der neue Motor nun 0,2 Sekunden langsamer von 0-100. Was hat es damit auf sich, was wurde am Motor geändert?
Habe vor im Laufe der Zeit evtl. mal zu chippen (in 1-2 Jahren). Ist der neuere Motor da unzuverlässiger? Ist der Motor im allgemeinen unzuverlässiger? Wo liegen die Unterschiede?
Würde mich gerne über eine Aufklärung freuen, habe nichts im I.net gefunden, wo der Motor mal verglichen wurde.
Liebe Grüße
178 Antworten
@ marccash
ne, das war es nicht. nur ein Wort, ein Sensor. Mein opa hat mir noch erklärt, was der macht, hat es aber wieder vergessen, was es war.😁
@ bluevectra
Sowas ind er Art vllt. Nein, die ABS Lampe leuchtet nicht. Die ESp Lampe geht nach dme Motorstart einfach nicht aus und bleibt konstant die ganze Fahrt lang an.😛
Hallo,
ehrlich gesagt habe noch nie im 2 Gang bis 80 Kmh beschleunigt. Muss ich mal testen 🙂
Aber es kann auch daran liegen dass bei einer LAufleistung von 235000 noch der erste Lader drin ist.
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Ja dieses Pffft habe ich auch,bei meinen kaputten Turbo war dies nicht mehr zu hören,aber wenn mein Turbo bei ca.2000U/min zuschaltet hört man das,auch beim abtouren klingt das so🙂Zitat:
Original geschrieben von kirkibek
Hallo,dieses "pffffffft" beim Gaswegnehmen habe ich nicht.
Hast du es blue vectra th?
Es kann sein, dass bei dir ein Blow-off Ventil verbaut ist. Wenn es mehr nach "brrrrrrrr" klingelt, dann könnte es die Wastegate-Klappe sein.
blue vectra th bitte kommentieren.MFG
Im 2. noch nie bis 80? der geht glaube sogar über 100. Muss man doch mal ausprobieren. Bei 235.000 noch der erste Lader? Das sind ja wunderbare Aussichten.😁
ich mach jetzt bis WE die 200.000km voll und auch noch der erste Lader.
kommet aber jetzt auch der K03-029 (AWT) lader rein wie bei blue vectra th da schon ein Riss im gehäuse und der Krümmer kommt auch neu dieser ist vom BEX aus dem A4.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -_Nemesis_-
Hoffentlich ist der AWt trotz "Sparmaßnahmen" ähnlich haltbar. 😁
Ich hab ja ein AEB!!!😁
Mein Lader war bei 168000km verglüht durch verkokte Ölzulaufleitung für den Turbo,das bisschen Öl was die Leitung noch durchgelassen hat,hat der Turbo mit angesaugt und der Motor verbrannt.
Da waren wahrscheinlich sämtliche Dichtungen im Lader im Eimer und auf 2000km hat der über 2,5l Öl gesoffen,seit dem Wechsel habe ich bei einer Laufleistung von 204000km einen Ölverbrauch von etwa 0,75-1l auf 15000km!
das ist für die Laufleistung wirklich toll, super, wie lange eure Motoren halten. Bin mal gespannt, wie viel öl meiner schluckt. hoffe auch, dass der Verbrauch gegen 0 geht.😛
Mein Ölverbrauch zwischen den Wechseln ist auch absolut marginal. Und das trotz High Star 5W40 ausm Praktiker für 15 Ocken pro Kanister bei der monatlichen Rabattaktion 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eclipsed
Mein Ölverbrauch zwischen den Wechseln ist auch absolut marginal. Und das trotz High Star 5W40 ausm Praktiker für 15 Ocken pro Kanister bei der monatlichen Rabattaktion 🙂
Hab auch grad für Frauchen wieder einen geholt😁
MFG
Ich Volltrottel habe es heute geschafft, mir meine Stoßstange vorne am Radkasten extrem an nem zaun zu zerkratzen, beim rückwärts einparken. Das Auto ist vorne viel länger, als mein Alter und ich habe nicht aufgepasst. ich könnte einfach nur heulen, jetzt kann ich nach na neuen Frontstoßstange suchen.🙁
Zitat:
Original geschrieben von -_Nemesis_-
Die farbe meines Passats, ist das Inky-Blue oder habt ihr nen Plan?
Moin
Inky-Blue wird dir da nicht weiterhelfen,im Serviceheft oder im Kofferrraum,in der Ersatzradmulde ist ein weisser Aufkleber,dort steht dein Lackcode drauf😉
MFG
Alles muss man selber machen. ;-)