Passat 1.8 ADR mit 5W30 fahren

VW Passat B5/3B

Hallo liebe Community, da jetzt der Frühling anfängt und ich mal meinen Passat jetzt durchcheke melde ich mir hier mal wieder mit einer Frage😁
und zwar hab ich jetzt meinen Passat (Benziner 125PS 20V) seit einem halbem Jahr, einen Ölwechsel will ich jetzt noch net machen aber mal wieder Motoröl nachfüllen dagegen schon😁! Ich hab im Keller noch ein Longlife Öl 5W30 rumliegen, noch neu verschlossen(war damals eigentlich für meinen Audi Diesel gedacht aber der war ja dann überraschend kaputt).Meine Frage jetzt kann ich das Öl in den Motor rein tun oder nicht? Oder muss ich sogar nen Ölwechsel machen?weiß nicht welches Öl der Vorbesitzer immer bei VW hat rein kippen lassen!😕
Hoffe mal ich kann das noch dafür nehmen, das Öl war ja auch teuer😁
Vielen Dank bschon mal für eure Antworten

15 Antworten

Hey, mein Werkstattmeister sagt dass VW immer bei Inspektionen 5W30 reinkippt- was allerdings viel zu überdimensioniert sei.

Mehr kann ich dir leider nicht sagen.

Ach echt? Na dann werd ich mal bei VW anrufen wo das Auto früher Immer war 🙂

Hallo

Mach das Zeug raus und mach entweder ein gutes Teilsynhetisches 10W40 /5W40 rein,oder gleich das 0W40 von Mobil 1 bei einen Wechselintervall von 15000km😉

MFG

10w40 falls er Öl säuft (was die meisten 2.0 20V tun)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von riedochs


10w40 falls er Öl säuft (was die meisten 2.0 20V tun)

????

Hier geht es um einen 1,8l Benziner mit 125PS😉

MFG

😁 ja es ist ein 1.8er! Hmm gleich Ölwechsel machen...ich weiß nicht, das Öl ist laut Intervall erst in 8000 km wieder dran! Hmm bei VW hab ich keinen mehr erreicht, jetzt weiß ich immer noch nicht welches Öl eigentllich da drin ist

hallo,
meistens wird bei der insp. ein ölanhänger im motorraum verknotelt. sieh mal, ob du ein entsprechendes kärtchen findest. da steht die ölsorte drauf, die drin ist.
oder guckst ins serviceheft da könnte sowas auch stehen...
mfg

Zitat:

Original geschrieben von vcom


hallo,
meistens wird bei der insp. ein ölanhänger im motorraum verknotelt. sieh mal, ob du ein entsprechendes kärtchen findest. da steht die ölsorte drauf, die drin ist.
oder guckst ins serviceheft da könnte sowas auch stehen...
mfg

😁ich bin so blöd...na klar hängt da ein Zettel😁! Das kommt davon wenn man seinen Ölwechsel immer selbst macht, dann denkt mn an sowas gar nicht mehr.Naja auf jedenfall steht da 15w40 ist da drin...hmm soll ich dann mir ein 15w40 kaufen und damit lieber nachfüllen?Der Wagen hat jetzt 134000 km runter, ich hab mal gehört das es nicht gut ist das Öl nach so langer Zeit umzustellen, stimmt das? Weil dann würde ich lieber immer das 15w40 nehmen, oder macht es nichts wenn ich auf 10w40 oder so gehe wenn das besser fürn Motor ist.

Zitat:

Original geschrieben von Saschaaudia4


😁ich bin so blöd...na klar hängt da ein Zettel😁! Das kommt davon wenn man seinen Ölwechsel immer selbst macht, dann denkt mn an sowas gar nicht mehr.Naja auf jedenfall steht da 15w40 ist da drin...hmm soll ich dann mir ein 15w40 kaufen und damit lieber nachfüllen?Der Wagen hat jetzt 134000 km runter, ich hab mal gehört das es nicht gut ist das Öl nach so langer Zeit umzustellen, stimmt das? Weil dann würde ich lieber immer das 15w40 nehmen, oder macht es nichts wenn ich auf 10w40 oder so gehe wenn das besser fürn Motor ist.

Also 15W40 oder 15W50 ist so ziemlich die billigste Plörre, die es gibt.

Baumarkt 7.99 / 5 Liter. Das Zeug sollte bald raus, besonders vorm Winter, aber dazu ist es jetzt zu spät. Wobei der Preis an sich nichts zur Sache tut.

Ich bin allerdings auch nicht der Meinung, das der Motor nun das allerbeste vollsynthetische High-Tech Öl braucht (der Schuss kann auch nach hinten losgehen). 10W40 oder besser 5W30 sind imho völlig ok für den ADR, man muss auch nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Regelmäßiger Wechsel ist sinnvoller.

Warum musst/willst Du eigentlich nachfüllen? Verbraucht er viel Öl?
Grundsätzlich gilt: Alles ist mischbar. Bessere Öle fügen in Anteilen der Brühe bessere Eigenschaften hinzu.

Feline

Ne er verliert nix, aber seit Oktober hab ich nichts nachgefüllt und jetzt könnte er mal wieder nen Tropfen vertragen😛! Hmm da hat aber VW echt gespart..🙁
Soll ich jetzt 10w40 oder 5w40 kaufen und mit rein mischen, was sagt ihr?Und was mache ich mit dem 5w30 was ich noch im keller habe?😕 Einen Ölwechsel mach ich erst nach 6000 bis 8000 km wieder da kann ich dann komplett 10w40 oder 5w40 nehmen🙂

Zitat:

Original geschrieben von Saschaaudia4


Ne er verliert nix, aber seit Oktober hab ich nichts nachgefüllt und jetzt könnte er mal wieder nen Tropfen vertragen😛! Hmm da hat aber VW echt gespart..🙁

Na wenn er nix braucht, dann musst auch nix nachfüllen. 🙂

Zitat:

Soll ich jetzt 10w40 oder 5w40 kaufen und mit rein mischen, was sagt ihr? Einen Ölwechsel mach ich erst nach 6000 bis 8000 km wieder da kann ich dann komplett 10w40 oder 5w40 nehmen🙂

Wenn er doch was braucht, dann fülle halt aus deinem Bestand auf, das ist ok. Ölwechsel wären jahreszeitlich gesehen *jetzt* oder im Herbst schon sinnvoll. Der Winter zehrt an den Eigenschaften.

Ein 5W ist bei kalten Temperaturen besser als ein 10W, ein W40 bei Wärme und hoher Belastung besser als ein W30. Je weiter der Bereich links und rechts des "W" desto teuer, weil nur durch aufwendige Legierungen machbar.

Teilsynthetisches 5W40 ist danach als Ganzjahresöl zu empfehlen.
Von vollsynthetischen rate ich ab, deren extreme Lösungseigenschaften bedürfen einer gesonderten Behandlung während der Umstellung.

Feline

Zitat:

Original geschrieben von Feline50



Zitat:

Soll ich jetzt 10w40 oder 5w40 kaufen und mit rein mischen, was sagt ihr? Einen Ölwechsel mach ich erst nach 6000 bis 8000 km wieder da kann ich dann komplett 10w40 oder 5w40 nehmen🙂

Teilsynthetisches 5W40 ist danach als Ganzjahresöl zu empfehlen.
Von vollsynthetischen rate ich ab, deren extreme Lösungseigenschaften bedürfen einer gesonderten Behandlung während der Umstellung.

Feline

Danke für die schnelle antwort🙂, na dann werde ich das 5w30 nem Kumpel geben und kaufe mir ein 5 w40 und fülle damit bisschen was nach und ende des Sommers werde ich nen Ölwechsel machen mit 5w40. Denke so kann mans machen😁

wow...15w40 in nem 3b passat...was es nicht alles gibt. sicher, dass das kreuz dort war? kaum zu glauben

Zitat:

Original geschrieben von vcom


wow...15w40 in nem 3b passat...was es nicht alles gibt. sicher, dass das kreuz dort war? kaum zu glauben

Ja das steht auf dem Zettel, die Karre war regelmäßig bei VW...

Deine Antwort
Ähnliche Themen