1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Passast 3BG Xenon nachrüsten

Passast 3BG Xenon nachrüsten

VW Passat B5/3BG

Guten Abend
ich habe einen Passat 3BG BJ 2002 und wollte da xenon nachrüsten kann ich das machen wenn ja was muss ich beachten damit es mit dem tüv und so keine probleme gibt.
MfG Waldemar Littau
Danke schon mal im vorraus

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


:eek::confused:

Ich quatsch dir ja ungern da rein aber bei 5 - 8 k € müssen das dann aber schon goldene Fassungen sein mit kleinen Diamanten besetzt....:D
Neeee, also so teuer ists ja nun auch wieder net....

Naja wenn man alles original neu beim Freundlichen holt kommt man schon auf nen sehr stolzen Preis, aber 5000€ sind zuviel...

alles neu??? naja ich sags mal so, du bist doch schon alleine bei fast 800eus nur mit den sw, dann muss eine neue stoßstange her (ni immer aber wir gehen ja vom normalen laie fall aus) dann eine swra rein, neulackieren, dann die alwr... alles einbauen (werkstatt)... da kanns schon auf die 5000 zugehen... ja ok bis 8k etwas übertrieben 8)

Wer nen ETOS am Start hat kann sich ja mal die Mühe machen und sämtliche Posten durchgehen...

Hab ich leider nicht... 

etka reicht ;) also ich hab da mal ne rechnung lt etka (auf liste...): (alle werte gerundet)
bi xenon links, rechts: 700
stoßstange grundiert: 320
lacken: 300 (billiger lackierer...)
swra: 140
alwr: 300 (nur anlage)
kleinkram: 150
--------------------------------------------
ca. = 2000euro nur material, dann
+ märchensteuer + einbau + werkstatt gewinn...
ich denke, das müsste passen...

Ist schon gut möglich, dass man bei VW ca. 5000 Euro für alle Teile bezahlen würde....
Für nen normalen Golf, den man komplett aus orig. Ersatzteilen vom Freundlichen zusammenbaut müsste man auch weit über 100.000 Euro hinlegen....

Wollte hier an dieser Stelle nur mal einen Link zu einem anderen Thread einfügen.. in der Hoffnung, es finden sich somit mehr Leute, die mir vielleicht helfen könnten, weil das Thema hier eigentlich besser passen würde.
http://www.motor-talk.de/.../...esten-sra-und-alwr-noetig-t1105281.htm
Hoffe jetzt fühlt sich keiner angepisst, weil quasi zwei Themen auf eins fallen. ;)
Danke.

Zitat:

@Silver-Passi-101 schrieb am 11. November 2008 um 18:54:40 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed



Neeeee... ...oder?:eek::eek::eek:

Doch Doch, hast beim Xenonbrenner ne Klappe mit drin die dann umschaltet und das licht hoch strahlt, und zudem noch H7 in der Aufblende, deswegen auch Xenon Plus und nicht Bi-Xenon...

Ganz falsche Aussage! BiXenon ist ein Xenonprojektor, welcher Fernlicht und Abblendlicht aus EINER Quelle zieht. Heißt also, wenn der Xenonprojektor eine Klappe hat, sobald man Lichthupe oder Fernlicht einschaltet, ist es Fernlicht, stellt man den Blinkerhebel wieder zurück auf Abblendlicht, geht die Klappe hoch, also Abblendlicht. Das ist einfach nur Bixenon, mehr nicht. Xenon Plus weiß ich nicht was das ist. Ist der Scheinwerfer aber mit einem Bixenonprojektor ausgestattet und dazu noch eine H7 Halogen Fernlichtquelle hat, gibt es also zwei Fernlichtquellen je Scheinwerfer. Das ist somit das Beste, was es gibt. In meiner Sicht auch besser als LED Scheinwerfer! Also im Allgemeinen ist ein Bixenonprojektor ein Projektor, welcher das Licht auf einen Lichtkegel bündelt, welcher Fernlicht und Abblendlicht „produziert“! Abblendlicht ist nur dann, wenn die Klappe halt oben ist und das Obere vom

geworfenen Licht quasi abschneidet bzw einen Schatten wirft! Das ist quasi das Gleiche wie bei einem H4 Scheinwerfer. Ein Reflektor, ein Leuchtmittel, zwei Leuchtfunktionen. Bloß ist es da so, dass sobald das das Fernlicht eingeschaltet wird, der Wolframfaden der H4 Birne ausschaltet und der zweite für das Fernlicht eingeschaltet wird! Betätigt man die Lichthupe, sind beide Wolframfäden am leuchten. Also Fernlicht und Abblendlicht sind gleichzeitig am Leuchten. Und genau dafür muss so ein Reflektor von H4 Scheinwerfern ausgelegt sein. Deshalb sind die auch so groß! Beim Bixenon Projektor ist genau das gleiche Prinzip. Heißt also, der Projektor muss so gebaut sein, dass der Projektor aus dem Xenonleuchtmittel eine gesunde Mitte zwischen weitem und starkem Fernlicht und einem breiten und starken Abblendlicht auf die Straße bringt. Wahrscheinlich ist Xenon Plus dann die zweite Fernlichtquelle je Scheinwerfer aus dem H7 Leuchtmittel? Keiner weiß

:D

Gibts übrigens wie beim Passat auch beim Audi a6 c6 facelift. Beim Vorfacelift hat der nur Bixenon und der Fernlichtreflektor wird als Tagfahrlicht zwecks einer schwächeren Glühlampe verwendet. Beim Facelift, also der „Nachfolger“ wurde dann das Tagfahrlicht durch einen LED Streifen ersetzt und in das vorherige Tagfahrlicht eine H7 Brine eingesetzt und SCHON war es eine zweite gute Fernlichtquelle. Naja, VW/Audi wissen, wie man gut Geld macht. Beim Handy ist es nichts Anderes. Immer weit vorausplanen und bei jedem neuen Modell eine kleine Besserung einsetzen, anstatt direkt 10 Besserungen! So wird Geld gemacht

;)

Hallo!
Xenon Plus ist eine Marketing Erfindung von Audi. Im Grunde ist das nichts anderes als ein Bi-Xenon Scheinwerfer.
Text von Audi: "Audi bietet in sämtlichen Modellen seiner Palette so genannte Xenon plus-Scheinwerfer an, optional oder auch serienmäßig. Bei dieser Technologie generiert ein einziger Brenner das Abblend- und Fernlicht, der Wechsel erfolgt über eine schaltbare Blende."
Nicht mehr und nicht weniger, kein Zauber und keine bessere Technologie.
LG Michael

Zitat:

@1970Michael schrieb am 2. Oktober 2022 um 09:37:31 Uhr:


Hallo!
Xenon Plus ist eine Marketing Erfindung von Audi. Im Grunde ist das nichts anderes als ein Bi-Xenon Scheinwerfer.
Text von Audi: "Audi bietet in sämtlichen Modellen seiner Palette so genannte Xenon plus-Scheinwerfer an, optional oder auch serienmäßig. Bei dieser Technologie generiert ein einziger Brenner das Abblend- und Fernlicht, der Wechsel erfolgt über eine schaltbare Blende."
Nicht mehr und nicht weniger, kein Zauber und keine bessere Technologie.
LG Michael

Also so, wie ich es erklärt habe, nur in schlau und kurz

:D

Also, BiXenon ist dasselbe wie Xenon Plus. Einfach nur ein anderer Begriff. Genau so wie TFSI und TSI das Gleiche ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen