Passart 2.0 TDI vs. Vectra 1.9 CDTI

Opel Vectra C

Ich möchte mal ne kleine Diskussion losschlagen.
Eigentlich wurde ich mittlerweile von EUCH zum Vectra/Signum überredet 😉, aber gestern Abend ereilte mich ein klasse Angebot über folgendes Fahrzeug:
Passat Kombi 2.0 TDI DPF
100kw
39.000 km
bj. 08/04
comfortline
navi
climatronic
4xfh
abblendender innenspiegel
veloursitze
nebels.
etc.

Da schlug doch mein altes VW-Herz wieder ein wenig stärker.

Dagenen spricht folgendes Angebot:
Vectra Caravan CDTI DPF
110KW
28.000km
bj. 06/05
edition
navi
klimaautomatik
2xfh
stoffsitze
nebels.

Die Preise sind fast identisch.
Ich bräuchte mal ein paar Meinungen von euch. Pro - Contra, und so!

36 Antworten

Hallo Wasserbauer,

Zitat:

Original geschrieben von Wasserbauer


Stimmt wohl.
Alle in meiner VW-Familie schreien PASSAT! Da ist es wieder, das VW Image.
Ausserdem VK 19 (Passat) zu VK 22 (Vectra).
Prinzipiell ist der Vectra dem Passat überlegen.
Irendwie bin ich trotzdem am grübeln.....

tja, das liegt vielleicht daran, daß der Passat bekannter ist als der Vectra. Ich habe genügend Bekannte, die mich bei meiner damaligen Entscheidung, einen Signum zu kaufen, mitleidig bedauert haben und überdies z.T. überzeugte VW-Fahrer sind. Die, die bisher mal bei mir mitgefahren sind, sind jetzt etwas aufgeschlossener der Marke Opel gegenüber.

Will damit sagen, daß mehr Mitbürger - natürlich unverschuldet - aufgrund der höheren Verbreitung in D selbst Passat fahren oder jemanden kennen, der Passat fährt. Europaweit schaut das ganze etwas anders aus, hier ist der Vectra meistverkauftes Fahrzeug der Mittelklasse.

Es gibt meiner Ansicht nach keinen manifesten Grund, auch mal ein Produkt aus Rüsselsheim zu fahren. Außer, Du legst auf VW-Image besonderen Wert. Das ist, wie gesagt, Deine Entscheidung.

Gruß
Verso

Ich fahr beruflich ab und zu den Passat mit 130PS TDI und den Vectra mit 125PS DTI. Der Vectra ist um einiges größer. Von der Wertigkeit würde ich beide als gut verarbeitet und solide bezeichnen.

Ich würde den Vectra nehmen,da er neuer ist und weniger km hat. Zudem ist der Motor neuer und der Vectra C hat einen qualitativ sehr guten Ruf.

Na ich finde Materialen und Verarbeitung im Passat besser. Ansonsten dürften sich die beiden Motoren nicht allzuviel nehmen. Weder im Verbrauch noch in den Fahrleistungen. Zumal es bei TDI vs. CDTI meist einen Sieg für den TDI in punkto Fahrleistungen gab.

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Bin früher sehr oft 1.9 u. 2.0TDI gefahren, die Motoren sind geräuschtechnisch ne Katastrophe. Schub ist subjektiv ordentlich vorhanden, aber erst bei 2000min-1 und bei 3500min-1 ist der Zauber schon wieder vorbei.
Der CDTI ist WESENTLICH kultivierter (im Vergleich zu nem PD TDI fast wie ein V6 Benziner [schlagtmich]), dreht ab 2000min-1 willig bis in den roten Bereich.

Zudem wirst du im Vecci mehr Platz und Laderaum haben.

dito !! 😁

habe nach 3 passat nun ein vectra caravan 150ps.

turboloch naja, gewöhnt man sich dran. viel leiser, viieeel mehr platz und höhere endgeschwindigkeit. und mehr ausstattung für´s gleiche geld.

gruß, joe

Ähnliche Themen

@ Wasserbauer:

Wenn Du doch so ein überzeugter VW Fan bist, warum fragst Du dann hier die Meinung ab?! Scheinst zudem auch nicht wirkllich offen zu sein für etwas Neues. Soweit zu dem persönlichen Fakt.

Im sachlichen punktet eben ganz klar der Vectra. Neueres Modell, bessere Ausstattung, DPF, eine TOP Qualität was MAterial und Verarbeitung angeht, sowie ein ungeschlagenes Platzangebot im Fond und Kofferraum. Dazu ein tadelloser Motor, sehr gutes Fahrwerk und langstreckentauglicher Komfort. Auch nicht zuletzt wegen der guten Ausstattung des Edition.

Ok, nur eines hat ein Opel vermeintlich weniger gegenüber einem VW: den Imagefaktor. Wer den um jeden Preis haben will, der muß eben bei VW zugreifen. Ganz easy! Oder man hat einen persönlichen, eigenen, Status in seiner Person erreicht und muß nicht als Eratzbefriedigung etwas anderes zur Schau stellen.

Ganz rational gesehen muß Deine Entscheidung also heißen: Vectra! So belegen es auch die Dauertest des Vectra C und die Vergleiche mit der Konkurrenz: Der Opel schneidet fast immer als Sieger ab. Punkte bei Niederlagen: Kleinigkeiten, weil Mitstreiter der Presse die besseren Präsente übergeben haben. Sonst? Nichts...

Grüße, Oliver!

Also ich würde den schwarzen nehmen . 😁 😁

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von AALHAI


Also ich würde den schwarzen nehmen . 😁 😁

Ich auch! 😁 Ansonsten frage ich mich ehrlich, was es da noch zu überlegen gibt?! Wir haben als Poolfahrzeug in der Firma einen Passat 3BG Variant mit dem 130 PS 1.9er TDI. Ich bin mit dem Krawallmeier neulich von Nürnberg nach München gefahren, hab das Ding in der Firmengarage abgestellt und bin anschliessend in meinen Signum gestiegen. Eine andere Welt! Kein lauter, knatternder TDI, sondern ein kultivierter CDTI. Dazu ein wesentlich schönerer Innenraum, gefühlt locker eine Klasse höher. Der Passat 3BG ist nun mal mittlerweile ein alter Hut, auch das Exterieur sieht m.M. altbacken und bieder aus (die Farbe war OK, ist auch schwarz 😉 ).

Ich würde mich auch dann für den Vectra entscheiden, wenn die Situation andersherum wäre, d.h. der Vectra ein Jahr älter wäre und eine höhere Laufleistung hätte.

Und noch etwas: kaufst du das Auto für dich oder für die Familie? 🙄

Gruß, cpt

Du kaufst sowieso den Passat. Hier suchst Du nur eine
persönliche Rechtfertigung dafür.

Ein objektive Rechtfertigung gibt es ja nicht, dass haben
alle hier hinreichend erklärt.

Also versuch wenigstens, "deinen" veralteten Passat mit
mehr km für den Preis zu bekommen, den er wirklich noch
wert ist, also ca. 2500EUR weniger als er jetzt angeboten wurde.

Nicht vergessen: Ein Passat ist, genau wie ein Vectra,
eine Allerweltskarre - nix exclusiv, nix "premium, nix Luxus.
(Nur für den Fall, dass Die das jemand erzählen möchte)

Jo am besten ist immer wenn man in der A*** B*** lesen kann das der Golf seit der zweiten Generation vollverzinkt ist und nicht rostet. Dann soll man sich mal die vergammelten Heckklappen vom 3er Golf bitte ansehen. Davon habe ich leider noch nie was in der Presse gelesen. Aber wenn bei Opel mal ein Spaltmaß 1mm Unterschied aufweisst wird gleich losgetreten .. Na gut ist jetzt zu OT ..

Zitat:

Original geschrieben von Luanne


Du kaufst sowieso den Passat. Hier suchst Du nur eine
persönliche Rechtfertigung dafür.

Ein objektive Rechtfertigung gibt es ja nicht, dass haben
alle hier hinreichend erklärt.

Also versuch wenigstens, "deinen" veralteten Passat mit
mehr km für den Preis zu bekommen, den er wirklich noch
wert ist, also ca. 2500EUR weniger als er jetzt angeboten wurde.

Nicht vergessen: Ein Passat ist, genau wie ein Vectra,
eine Allerweltskarre - nix exclusiv, nix "premium, nix Luxus.
(Nur für den Fall, dass Die das jemand erzählen möchte)

siehe Signatur

😉

Îch würde dir auf jeden Fall zum Vectra raten. Der Passat ist viel älter,der Motor schlechter und Technisch dem Vectra total unterlegen.

danke für die antworten.
das thema hat sich erledigt, ich fahre jetzt signum.
🙂

Halt,da passt was nicht 🙂!
Wie wird aus dem Caravan ein Signum?
Hast du den Caravan durch ein geschicktes Parkmanöver auf Signum Länge gekürzt 😉? Oder ist es ein ganz anderer geworden?

MfG

Lars

Re: Re: Passart 2.0 TDI vs. Vectra 1.9 CDTI

Zitat:

Original geschrieben von Verso05


Hallo Wasserbauer,

Ich kenne einige Leute, die in den letzten Jahren Passatfahrer waren/sind. Alle haben grundsätzlich immer Probleme mit ihren Fahrzeugen gehabt, sei es mit defekten Luftmassenmessern (VW-Dauerproblem) oder reichhaltigen Elektronikproblemen (def. Klimaanlagenkompressor, Fensterheber, Startprobleme etc.), und das, obwohl das Fahrzeug schon einige Zeit auf dem Markt ist. Natürlich ist die Anfälligkeit von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich, trotzdem genießt der Passat in der Pannenstatistik nicht den besten Ruf.

Das wäre aber für mich aber nicht das ausschlaggebende Kriterium, mich gegen einen Passat zu entscheiden. Alleine die Tatsache, daß der von Dir anvisierte Passat technisch aus dem Jahre 1996 (=Markteintritt) stammt, wäre für mich ein KO-Kritierium. Seit dieser Zeit hat sich technisch enorm viel, v.a. im Hinblick auf Sicherheit getan. Offiziell hat der Passat zwar ein großes Facelift vor einigen Jahren bekommen, unter der Haube hat sich jedoch dabei nicht viel getan. Das Navi-System (MFD2) hat technisch auch einige Jahre auf dem Buckel (habe ich damals auch in meinem Bora gehabt), ist zuverlässig, aber sehr behäbig mit der Routenberechnung.

Mit einem fast neuen Vectra bekommst Du dagegen ein Fahrzeug, das seit 2003 auf dem Markt ist und die schlimmsten Kinderkrankheiten schon hinter sich hat, dennoch technisch absolut auf der Höhe der Zeit ist. In direkten Vergleichstests mit dem neuen Passat schneidet der Vectra nicht ohne Grund immer mind. genausogut ab und schlägt als Caravan den Variant platz- und kofferraumbezogen um Längen.

Letztlich mußt Du natürlich wissen, welches Fahrzeug Du schlußendlich bevorzugst - Du kannst zwar in den nächsten Wochen das Forum permanent befragen, was wir von dem oder dem Fahrzeug halten, die Entscheidung liegt jedoch definitiv bei Dir! 😁

Gruß
Verso

Entschuldige das ich das Baujahr vom Vectra C korregiere

Mein Vectra C ist Baujahr 4/2002

Defekte hatte ich Steuergerät und Servolenkung bei ca. 15 ts

gruss csn

Zitat:

Original geschrieben von LarsR


Halt,da passt was nicht 🙂!
Wie wird aus dem Caravan ein Signum?
Hast du den Caravan durch ein geschicktes Parkmanöver auf Signum Länge gekürzt 😉? Oder ist es ein ganz anderer geworden?

MfG

Lars

keine angst da wurde nix gekürzt.

hab mich nur gegen den caravan entschieden, da er mir einfach zu lang / groß für meine bedürfnisse war.

(was ein klärendes gespräch mit der "regierung" doch bewirken kann. 😉

und da ist uns der siggi untergekommen schwarz-blau, schwarze scheinwerfer, cdti motor, edition-ausstattung.....

probegafahren.....gekauft.

das leben kann so einfach sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen