1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Pasaat V6 2.8L Im Sprint Langsam?

Pasaat V6 2.8L Im Sprint Langsam?

VW Passat B5/3B

Hi, habe seit kurzem einen Passat V6 2.8L bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Wagen. Fahrverhalten usw alles TOP: nur der Sprint ist bei meinem irgendwie nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Habe letztens die Zeit angehalten fast 11 sek. (habe automatik getriebe und standart vw felgen drauf) kann mir da vielleicht jemand helfen was das problem sein könnte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von theMasterofDesaster


benutz mal die Suchfunktion!

Benutz doch bitte die Suche um rauszufinden wie man sich hier abmeldet!

Dich brauch hier Keiner!

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

benutz mal die Suchfunktion!

Zitat:

Original geschrieben von theMasterofDesaster


benutz mal die Suchfunktion!

Benutz doch bitte die Suche um rauszufinden wie man sich hier abmeldet!

Dich brauch hier Keiner!

Zitat:

Original geschrieben von yunussahin40


Hi, habe seit kurzem einen Passat V6 2.8L bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Wagen. Fahrverhalten usw alles TOP: nur der Sprint ist bei meinem irgendwie nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Habe letztens die Zeit angehalten fast 11 sek. (habe automatik getriebe und standart vw felgen drauf) kann mir da vielleicht jemand helfen was das problem sein könnte.

schau mal die ganzen unterdruckschläuche durch (schwarze Gummischläuche unter den Plastikabdeckungen) evtl. sind da welche undicht. Die gibts als Meterware beim Autozubehör.

Seit dem ich bei meinem die gewechselt hab geht der auch etwas besser.

ciao

stefan

alter wat soll dat denn heißen wolltse mich verarschen oder wat?

Zitat:

Original geschrieben von BlueMevo



Zitat:

Original geschrieben von theMasterofDesaster


benutz mal die Suchfunktion!

Benutz doch bitte die Suche um rauszufinden wie man sich hier abmeldet!
Dich brauch hier Keiner!

Zitat:

Original geschrieben von yunussahin40


alter wat soll dat denn heißen wolltse mich verarschen oder wat?

Das soll heißen:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Der aufmerksame Leser hat nämlich mitbekommen, dass BlueMevo´s Antwort sich auf den post von theMasterofDesaster bezog, der sich hier (scheinbar als VW-Lehrling im max. 2 Ausbildungsjahr) gleich am ersten Tag seiner Anmeldung schon richtig viele Freunde gemacht hat. Und wenn du dir mal die postings von theMasterofDesaster ansiehst, wirst du verstehen warum BlueMevo die absolut richtige Aussage getroffen hat, das theMasterofDesaster hier von keinem gebraucht wird.

Greetz HM

Guten morgen :D
Wie zieht denn der Wagen die Gänge durch? Sauber und fix? Er muss das Drehzahlband kräftig durchziehen. Ich denke eher die Schaltpausen der Wandlerautomatik verlangsamen den Sprint, achte mal darauf wie lange er zum schalten braucht.
Ich bin mal den Superb 2.8 V6 Front mit Automatik im vergl. zum 3BG 2.8 V6 Allrad mit Schalter gefahren, der Schalter fährt sich einfach spritziger. Trotzdem würde ich mir wenn ich nen V6 hätte auch nen Automatik holen :cool:

PS: In welchem Bundesland sind denn jetzt schon wieder Ferien ?

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Guten morgen :D
Wie zieht denn der Wagen die Gänge durch? Sauber und fix? Er muss das Drehzahlband kräftig durchziehen. Ich denke eher die Schaltpausen der Wandlerautomatik verlangsamen den Sprint, achte mal darauf wie lange er zum schalten braucht.
Ich bin mal den Superb 2.8 V6 Front mit Automatik im vergl. zum 3BG 2.8 V6 Allrad mit Schalter gefahren, der Schalter fährt sich einfach spritziger. Trotzdem würde ich mir wenn ich nen V6 hätte auch nen Automatik holen :cool:
PS: In welchem Bundesland sind denn jetzt schon wieder Ferien ?

Hi, Tillamook

In Baden-Württemberg ist noch bis zum 12.09 Sommerferien.

Und in Bayern ist noch bis zum 14.09 Sommerferien.

PS:der v6 ist auch nicht zum heizen gedacht:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
sondern zum cruisen;);););););)

Zitat:

Original geschrieben von mariuschek


PS:der v6 ist auch nicht zum heizen gedacht:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
sondern zum cruisen;);););););)

Troz allem sollte er seine Leistung bringen!!!! oder denkst VW baut ein auto mit 193 PS unter dem Vorwand, den kaufen doch nur Cruiser

:confused:

Bin vorhin unterwegs gewesen und habe etwas Langeweile gehabt, als mir dieser Thread hier eingefallen ist - also stehen geblieben, Stopuhr raus und dann mal getestet. Ende vom Lied war, dass meiner auch fast 11 sec gebraucht hat. Scheint also normal zu sein. Bin ihn auch auf Benzin gefahren.
Mir persönlich ging`s am Anfang auch so, dass ich dachte, dass da doch mehr sein müsste, aber scheinbar is dem dann doch nicht so. Ein bisl Spritzigkeit fehlt ihm dann doch, aber würde ihn trotzdem nicht mehr tauschen wollen. ;)

Zitat:

Original geschrieben von 2,3 VR5


Bin vorhin unterwegs gewesen und habe etwas Langeweile gehabt, als mir dieser Thread hier eingefallen ist - also stehen geblieben, Stopuhr raus und dann mal getestet. Ende vom Lied war, dass meiner auch fast 11 sec gebraucht hat. Scheint also normal zu sein. Bin ihn auch auf Benzin gefahren.
Mir persönlich ging`s am Anfang auch so, dass ich dachte, dass da doch mehr sein müsste, aber scheinbar is dem dann doch nicht so. Ein bisl Spritzigkeit fehlt ihm dann doch, aber würde ihn trotzdem nicht mehr tauschen wollen. ;)

Hi Leutz,

Ich habe grade mal bissl recherchiert und habe folgendes gefunden;

http://www.alle-autos-in.de/.../...otion_comfortline_ktb1679.shtml?...

Jetzt bin ich auch misstraurisch geworden und werde es mit einen Beifahrer Versuchen wie lange meiner braucht.

Das sind die Werte von der Limo als Schalter. Mit Wandlerautomatik genehmigt er sich doch leider deutlich mehr.

Hi,
Ein Automatik braucht immer etwas länger, aber gleich um fast 4 sekunden....
Ich werde es morgen trotzdem schon allein aus neugier versuchen, ob meiner wohl mit der 6 gang Dieselgetriebe weniger braucht.
Werde das ergebniss hier posten.

Hey,

ich weiß gar nicht was ihr habt ;) Ich habe die Werte von meinem 125 PS Motorlein nicht im Kopf, glaube aber um die 11-12 Sekunden. Ich bin froh wenn der Durchzug beim Überholen und beschleunigen von 50 auf 100 ausreichend ist. Darauf kommts im Alltag doch drauf an :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen