Partikelfilter voll siehe Handbuch. Was tun.
Hallo. Bin neu hier und habe seid heute die Fehler Meldunge
Partikelfilter voll ( siehe Handbuch). Habe schon mal nach
Geschaut aber werde net schlau draus. Da steht 8-12 min nicht
Unter 2000 Umdrehungen fahren. Habe ne strecke von 20 km gemacht aber es ging nicht weg. Jetzt bin ich in dddiie Garage und plötzlich kam och nur noch auf 3000 Umdrehungen. Was muss ich tun. ????
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hi,
@Arnoldie habe die MicroLED von Conrad. Da ist das Kabel etc. dabei und auch entsprechend abisoliert.
Das steckst einfach am Stecker an die passenden Pins, bzw. entriegelst die Verriegelung und steckst es dann dort wo die Kabel sind dran.
@virFortis ja, A1 oder A2 macht keinen Unterschied.
121 Antworten
Zitat:
@Crashel schrieb am 9. März 2020 um 20:13:08 Uhr:
@lilly111 wie schon mehrfach hier erwähnt funktioniert das z.b. mit dem 170ps Diesel nicht
Danke für die Info.
Dann ist mir auch klar, warum im Gutman Tester keine Werte für den DPF auch angezeigt wurden.
Normalerweise wird ja von Aschegehalt, bis DPF Temperatur alles angezeigt.
Da hat Opel die wohl komplett aus dem OBD raus genommen, oder verschlüsselt, damit sonst keiner mehr ran kommt.
Ist schon eine Frechheit.
Gibt es sonst noch irgend eine Möglichkeit an die DPF Infos zu kommen?
Der gespeicherte Russ im PFilter wird regelmäßig bei der Regeneration zu Asche verbrannt. Diese verbleibt im Speicherraum des PF. Irgendwann (>160tkm i.d.Regel) ist der Filter dann aber voll. Dann muss er getauscht oder durch spez. Firmen wieder geleert werden.