Partikelfilter voll siehe Handbuch. Was tun.

Opel Insignia A (G09)

Hallo. Bin neu hier und habe seid heute die Fehler Meldunge
Partikelfilter voll ( siehe Handbuch). Habe schon mal nach
Geschaut aber werde net schlau draus. Da steht 8-12 min nicht
Unter 2000 Umdrehungen fahren. Habe ne strecke von 20 km gemacht aber es ging nicht weg. Jetzt bin ich in dddiie Garage und plötzlich kam och nur noch auf 3000 Umdrehungen. Was muss ich tun. ????

Mfg

Beste Antwort im Thema

Hi,
@Arnoldie habe die MicroLED von Conrad. Da ist das Kabel etc. dabei und auch entsprechend abisoliert.
Das steckst einfach am Stecker an die passenden Pins, bzw. entriegelst die Verriegelung und steckst es dann dort wo die Kabel sind dran.
@virFortis ja, A1 oder A2 macht keinen Unterschied.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Hi,

https://www.conrad.de/de/...signalleuchte-rot-12-vdc-p585a-156953.html

die einfach an die Spiegelheizung anschliessen und gut ist. Dauert keine 10 Minuten.
Spiegeldreieck abmachen, Stecker lösen, an pin 4 und 6 die Leuchte stecken und fertig 🙂
Hier mal nen Video, der lötet selber das Kabel. Aber der Stecker wird gezeigt.
https://youtu.be/3SFGJzfTxpU

Hallo,

ich finde das ja eine Super Idee mit der LED, nur einfach so die Leuchte an pin 4 und 6 Stecken geht ja wohl nicht, wie soll denn dann der Stecker wieder drauf gehen?

Ich möchte das mit der LED auch machen, nur wo abgreifen? Wer hat das auch schon gemacht und kann mir das sagen?
Danke schon mal!
Ich habe gelesen, das jemand eine LED hinten an den Heckscheibenanschluß hat, die wird ja wohl auch mit der Regeneration eingeschaltet!

Würde mich auch mal interessieren

Von hinten in die Pins schieben und fixieren.

Jetzt noch die Frage: Gelb, Rot, Weiß oder Grün?
Edit: Die Farbe von der LED natürlich 🙂

Ähnliche Themen

Schwarz und braun !

Zitat:

@Arnoldie schrieb am 19. März 2018 um 12:20:10 Uhr:



Zitat:

Hi,

https://www.conrad.de/de/...signalleuchte-rot-12-vdc-p585a-156953.html

die einfach an die Spiegelheizung anschliessen und gut ist. Dauert keine 10 Minuten.
Spiegeldreieck abmachen, Stecker lösen, an pin 4 und 6 die Leuchte stecken und fertig 🙂
Hier mal nen Video, der lötet selber das Kabel. Aber der Stecker wird gezeigt.
https://youtu.be/3SFGJzfTxpU

Hallo,

ich finde das ja eine Super Idee mit der LED, nur einfach so die Leuchte an pin 4 und 6 Stecken geht ja wohl nicht, wie soll denn dann der Stecker wieder drauf gehen?

Ich möchte das mit der LED auch machen, nur wo abgreifen? Wer hat das auch schon gemacht und kann mir das sagen?
Danke schon mal!
Ich habe gelesen, das jemand eine LED hinten an den Heckscheibenanschluß hat, die wird ja wohl auch mit der Regeneration eingeschaltet!

Dachte ich auch zuerst. Geht aber!
Schau Dir mal noch dieses Video an: Klick
Weit abisolieren und dann passt es. Vielleicht mit Thesa fixieren, damit sich die Drähte nicht berühren.
Ist mir passiert... 😁

Wie lange dauert eine Regeneration?

Bei meinem vielleicht 5 min.
Die LED geht an und dann schalte ich auf die aktuelle Verbrauchsanzeige um. Die LED geht ab und an aus und wieder an. Wenn sie länger aus bleibt und mein Verbrauch im Leerlauf 0,0L ist, dann war´s das.

Danke.

Prima Danke!

Werde es so machen!

Das Spiel mit der Led funktioniert genau so auch im VFL oder?

Hi,
@Arnoldie habe die MicroLED von Conrad. Da ist das Kabel etc. dabei und auch entsprechend abisoliert.
Das steckst einfach am Stecker an die passenden Pins, bzw. entriegelst die Verriegelung und steckst es dann dort wo die Kabel sind dran.
@virFortis ja, A1 oder A2 macht keinen Unterschied.

Danke euch. Und meine aller letzte Frage. Welche LED von Conrad kommt dem originalen weißen Licht von den Knöpfen am ehesten? 3 mm oder 5 mm und in welcher Lichtstärke: 4000 mcd oder 6800 mcd?

..Entscheide selbst....

edit;
Oh sorry,
ich habe versehentlich die "Farbe" gesendet. ......nicht die Lichtstärke.
Ich würde eine nicht so intensiv helle LED nutzen, das sie ja doch alle recht hell sind.

evtl.solch eine ..... in 3mm gelb mit 15mcd
Die Blendet dann im Dunkeln nicht.
Ansonsten jede andere LED mit passendem Vorwiderstand oder KSQ (KSQ gibt es heute schon die sind nicht größer als ein Streichholzkopf)

Lichtfarben-xenon

Ich habe mir jetzt die einmal in weiß für mein VL und einmal in Rot für das VFL gekauft.

3mm, 12v 5000 mcd ...

https://m.ebay.de/.../253388832111?...

Mal schauen. Bei Conrad und Voelkner wollen die 5€ Versand .... Ein Brief kostet die max. 1€ und ein LED-Shop hatte diese nicht vorrätig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen