Partikelfilter

BMW 5er E60

Hallo! Unser BMW zeigt seit einiger Zeit Partikelfilter an. Am Anfang ließ sich der Fehler noch löschen, nun waren wir in der Werkstatt. Das AGR-VENTIL wurde gewechselt und beide Thermostate, weil nur 71Grad erreicht wurden. Der Fehler kommt aber immernoch! Was nun?Sollen Autobahn fahren...sagt die Werkstatt. Habt ihr Ideen wie man den Filter frei kriegt?...ohne ein kleines Vermögen zu bezahlen und einen neuen einbauen zu lassen?
Danke schonmal

33 Antworten

Also...die Regeneration ließ sich nicht manuell auslösen.Kein anderer Fehler beim Auslesen. ..nur Filter vollgelaufen oder so ähnlich

Mit was hat er es probiert?
Welcher Fehler war es denn genau? Die Info wäre echt von Nöten.

Es könnte gut möglich sein, dass es sich nur um die Warnung handelt (wie ccc88 schon schrieb).
Die kommt ab gewisser Laufleistung, völlig unabhängig davon, ob das System noch funktioniert.

@ mickscarservice

Der Wagen muss nicht nach 15 Minuten 75 grad haben um zu regenerieren. Wichtig wäre dass er die für die zeit der Regeneration hält. Sonst wird abgebrochen. Aber du hast recht der Motor wird insgesamt nicht so warm wie er soll. Doch waren die Temperaturen von Betroffenen hier immer über 75 grad. Die KW Temperatur sollte im geheimmenü überprüft werden.

Zum Problem. Ich denke dass kathi sich jemanden suchen sollte der über BMW soft und Hardware verfügt. Das macht auch ein freundlicher BMW Fritze. Woher Kommste?????

Brandenburg (zw.Cottbus und Leipzig)

Ähnliche Themen

Wie lange denkt ihr muss ich gleich Autobahn fahren?

Hallo,

mindestens eine halbe Stunde auf Betriebstemperatur.
Es gibt auch Partikelfilterreiniger den Du bei kaltem Motor in die Öffnung der Lambdasonde injizierst, dann Motor warmlaufen lassen und dann Regenerationsfahrt, aber besser abends, denn da kommt richtig schwarze Seuche aus dem Auspuff. Bei der Grösse des Filters nimmst Du übrigens besser gleich 2 Dosen.

Ca 30 min. Kannst du dir die KW Temperatur ins geheimmenü legen? Dann sieht man das ganz gut. Die Temperatur erhöht sich bis auf 98 grad. Wenn die Regeneration beendet ist senkt sich die Temp wieder auf ca 93 grad. Ist bei dir nur doof, weil du die Temperatur gar nicht kennst? Oder nun doch?

Gibt's da ein besonderes Teufelszeug? 🙂

Doch,jetzt irgendwas über 90

Das ist gut. 90 grad sind super! Wenn sich doch herausstellt, dass der Filter zusitzt empfehle ich ausbrennen lassen. Ca 300-400€. Ist nachher wie neu.

Aber wie geht das mit dem Geheimmenü? Da stand letztens nur komisches Zeug.Bitte Frauenfreundlich erklären

Das wird schwierig... Meld mich gleich

Zuerst die quersumme der letzten 5 Ziffern der Fahrgestellnummer errechnen.

Dann tageskilometerknopf gedrückthalten bis da steht 1. Fahrgestellnummer. Dann direkt ohne zu warten bis Punkt 19 hochdrücken. Warten! Bis da steht 19.00 und drunter 00. dann direkt weiterdrücken bis die errechnete Quersumme erscheint. Dann warten bis er wieder auf 1. Fahrgestellnr steht. Dann direkt weiter bis Punkt 7 und warten.

Jetzt steht da ktmp mom also die aktuelle Temperatur.

Hört sich kompliziert an ist aber einfach.

Es gibt da ein "Teufelszeug" was wir von Wessels&Müller beziehen.
Nennt sich Partikelfilterreiniger. IGibt wohl zweierlei, wir nehmen immer die "Hausmarke", liegt bei ca. 20,- Euro / Dose

Heißt wie?

Würde von einer chemischen DPF-Reinigung abraten, da diese wirkungslos sind. Das Problem ist die Asche und diese wird nicht durch irgendwelche chemischen Produkte entfernt. Hier hilft nur eine professionelle Reinigung (abbrennen).
Zudem kann es vorkommen, dass ein DPF der durch chemischen Mitteln gereinigt wurde, von den professionellen Reinigungsfirmen abgelehnt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen