Partikelfilter - Regenerationszyklus auf einmal viel kürzer - keine Fehlermeldung
Bei meinem V6 sind auf einmal die Regenerationszyklen des Partikelfilters viel kürzer geworden.
Ich fahre meinen Viano 3.0 jetzt 5 Jahre und überwache mit einer App die Regeneration regelmäßig.
Sie lag je nach Fahrsituation zwischen ca. 500 km (Mix) und bis zu 800km auf AB/Strecke.
Seit ca. 3 Wochen habe ich nun schon die 3. Regeneration hinter mir:
Einmal nach 160 km, dann wieder bei 180 km und jetzt wieder bei 220 km.
Hat jemand vielleicht eine Idee was der Grund hierfür sein kann?
Der Motor hat jetzt 151 Tkm gelaufen. Es sind keine Fehlermeldungen im Fehlerspeicher abgelegt.
Meine Vermutung ist evtl. Leitungen vom Differenzdrucksensor verstopft?
Oder Abgasgegendrucksensor - Bohrung teilweise verkokt/verstopft.
Der Zugang ist jedoch fast unmöglich zu erreichen.
Habe mal ein Foto von einem Austauschmotor hier angehängt für die Lage des Abgasgegendrucksensors.
Wie soll man da denn dran kommen?
37 Antworten
Also ich habe es noch nicht bemerkt wann die regeneration statt findet , er läuft nach ü 330Tkm ohne Probleme , wird nicht geschont, Autobahn jeden Tag u das nicht mit 130 😉
Bisher habe ich immer bemerkt, wenn meine Autos in der Regeneration waren, aber an meinem 122 CDI merke ich es nicht. Wie macht sich das beim OM642 bemerkbar?
@Evo-Master - Installiere doch eine LED zur Überwachung. Sofern Du den entsprechend Thread noch nicht gesehen hast, lies gern mal hier https://www.motor-talk.de/.../...-sich-das-bemerkbar-t7049119.html?...
Ähnliche Themen
Laut dieser Website: https://...gung-sicherungskasten.com/.../
Sitzt das "Relais für beheizte Heckscheibe" (R9) bei mir im Motorraum (Sicherungskasten im Motorraum).
Ich habe noch so ein altes Wifi-Auslesegerät (ELM oder so). Ob man damit etwas anstellen kann? (Torque Pro oder so)