Partikelfilter Lebensdauer -mal eine echte Erfahrung :)

BMW 5er E60

Hi,

ich wollte mal kurz von meinem Kumpel berichten:

E61 / 530d / Baujahr 06/2006 / 320.000km/ alle 1-2 Wochen 1000km Autobahn ansonsten nur Kurzstrecke.

Bei rund 170.000km wurde der Partikelfilter als fällig angezeigt. Zu diesem Zeitpunkt haben wir den Filter einfach nur im I-Drive zurückgesetzt.

Ausser im Fehlerspeicher gelegentlichen Info-Einträgen, dass der Gegendruck zeitweise zu hoch war, gab es bis zu 320.000km KEINERLEI Probleme. Auf dem Weg zu BMW (TÜV war fällig) ist er dann aber zum ersten Mal in den Notlauf gegangen. Er hat sich daraufhin für 2.000 Euro einen neuen original Filter gegönnt. :-)

Bis auf das teure Ende finde ich das allerdings wirklich ermutigend.

Schönes Wochenende!

18 Antworten

VFL ja, aber auch LCI? Denke nicht oder? Den FS bring ich nicht weg.. 525xd LCI

Reseten ohne Software geht nur beim VFL Modellen.

und bei LCI mit Software möglich? Wenn ja wie und mit welchem Programm?

Mit Tool32 oder RG Einen FILTERTAUSCH anmelden.

Fakt ist, wenn das System funktioniert hält der Filter ewig. Auch bei Kurzstrecke.
Geht ein DPF regenerationsrelevantes Bauteil kaputt, was nicht das aufleuchten einer Warnlampe verursacht, hat der normale Fahrer einfach Pech gehabt. Er fährt bis zum nächsten Service. Ob da nun Kalkül dahintersteckt....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen