Partikelfalle Fehler !!! Fu.. was jetzt
Hallo was kann ich machen habe gerade den fehler P2002 (Partikelfalle Wirkungsgrad unter Schwellwert Bank 1 ) ist jetzt mein Partikelfiter Defekt oder Wie ? auto geht wie mit 10 PS und er geht nur noch auf 2000U -.-
Beste Antwort im Thema
Du hast geschrieben, dass der Dicker nicht schneller ist als ein Trecker oder Roller, also
gehe ich davon auch dass Du den nicht über 100 km/h bringen kannst, da er in Notlauf
gegangen ist. Das macht das Auto nur dann, wenn es Abgasmässig nicht stimmt.
Notregeneration bzw. Zwangsregeneration kannst Du z. B. per VCDS durchführen, wenn der Russpartikelfilter
nicht zu sehr zugesetzt sein sollte.
Vorraussetzungen:
Partikelfilter Beladungszustand unter 68g. Siehe Meßwertblock 104 Feld 3. Wenn die Beladung des Partikelfilters
größer als 68g ist, muß der Filter zwingend ersetzt werden, da sonst der Filter während der Regeneration zu heiß
werden und abbrennen könnte!
Wenn das nicht hilft dann wie schon Hoppels18t geschrieben hat:
Überprüfen / Ersetzen Abgasdrucksensor (G450)
Überprüfen / Ersetzen Diesel-Partikelfilter (DPF)
20 Antworten
Du gar nicht. Das kann wohl nur der Händler.
Er wird den Differenzdruck auslesen. Vielleicht bekommt er auch ''historische'' Werte angezeigt. Wenn der Wert kontinuierlich angestiegen ist, ist es Asche. Wenn der Wert sonst immer konstant war und nur jetzt erhöht ist, dann vermutlich Ruß.
Es spricht aber mehr für Ruß.
Im zweiten Beitrag ist das Vorgehen ja gut beschrieben.
Falls du jmd. mit VCDS hast, dann könnt ihr den Aschegehalt auslesen.
MWB 104 ist das.
"Aufmachen und Nachgucken" geht leider nicht.
"Abbauen und Reinigen schon"
Ich werde vorauss. an Ostern einen DPF ausbauen und selbst reinigen - allerdings an einem BMW.
Ein Versuch ist es wert. und diverse Erfahrungsberichte stimmen mich positiv.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von sailor701
Falls du jmd. mit VCDS hast, dann könnt ihr den Aschegehalt auslesen.
MWB 104 ist das."Aufmachen und Nachgucken" geht leider nicht.
"Abbauen und Reinigen schon"Ich werde vorauss. an Ostern einen DPF ausbauen und selbst reinigen - allerdings an einem BMW.
Ein Versuch ist es wert. und diverse Erfahrungsberichte stimmen mich positiv.MFG
Hallo,
den Differenzdrucksensor kannst du bedingt mit VCDS Testen.
Leider weiß ich gerade die genauen MWB nicht, die musst Du suchen, sind aber normal Dokumentiert.
Vorgehen:
Am Differenzdrucksensor Leitungen abziehen und Sensor abbauen, damit Du in die Anschlüsse pusten kannst (Stecker dran lassen).
Messwertblock anwählen
"Diagramm" anwählen
Jetzt einen Anschluss mit dem Finger verschließen und in den anderen rein pusten, dann das selbe anderes herum.
Jetzt sollte einmal ein negativer Ausschlag kommen und bei der anderen Kombi ein positiver.
Hierbei kann jetzt allerdings nur die Grundsätzliche Funktion getestet werden, ob der Sensor die richtige Werte liefert lässt sich ohne entsprechen Ausrüstung nicht sagen.
Grüße
Danke für die Info, wusste ich nicht, wieder etwas gelernt.
MFG
Jochen
Ähnliche Themen
Hallo alle zusammen!
Habe gestern Messwertblock 75.3 ausgelesen und da stand Sollwert 40 und Istwert 47. Weiß jetzt aber nicht in % oder Gramm. Was heißt das jetzt in meinem Fall? DPF verrußt? Also nur reinigen lassen und keine Notregeneration, habe ich recht???