Partikel Filter
Brauche Hilfe, denn von meinem E91 Baujahr mit 2006 200.000km ist der Partikelfilter voll. Was würdet ihr mir vorschlagen? Und was würde das ganze kosten?
33 Antworten
Als erstes:
Im Geheim Menü unter 7.0 die Kühlmitteltemp ablesen! Nach 10 bis 15km fahrt sollten da 88 bis 92 Grad stehen.
Bist du unter 75 oder kommst nur schwer darüber, wird dein DPF nicht mehr freigebrannt und verstopft.
Prüfe das mal. Wenn du glück hast reicht es beide Thermostate zu wechseln und dann brennt er auch wieder frei.
PS: Das wird hier immer wieder geschrieben... ein bißchen einlesen und schon hast du alle Antworten
Ja 😉
Ähnliche Themen
Habe noch vergessen zu sagen das meiner über 215.xxxkm. Gelaufen ist. Hab jemanden in Ffm gefunden der es für 250€ macht. Da ich den Wagen noch zwei Jahren fahren will und ungerne einen defekten Turbo will, wird er wohl rauskommen.
Zitat:
@SignoreRossi78 schrieb am 8. Oktober 2015 um 13:01:50 Uhr:
Ich lasse wahrscheinlich meinen nächste Woche entfernen.
Wen Mann den Partikelfilter raus nimmt wie ist es dan mit TÜV das würde mich interessieren
Zitat:
@Besir35 schrieb am 8. Oktober 2015 um 20:40:34 Uhr:
Wen Mann den Partikelfilter raus nimmt wie ist es dan mit TÜV das würde mich interessierenZitat:
@SignoreRossi78 schrieb am 8. Oktober 2015 um 13:01:50 Uhr:
Ich lasse wahrscheinlich meinen nächste Woche entfernen.
TÜV sagt dann "Nicht bestanden".
Nein tut er nicht. Wenn der Codierer es richtig macht, dann legt er das AGR System lahm ohne einen Abgasrelevanten Fehler im Speicher zu hinterlassen. Der Prüfer bekommt davon nichts mit wenn er den Fehlerspeicher ausliest.
Problem an der Sache ist, das ihr damit mehr als nur die ABE verliert. Der Versicherungsschutz ist dahin. Die grüne Umweltplakette müsste dann eigentlich eine gelbe sein usw.
Aber, mich stört sowas auch nicht 😉